WI3
Ammergauer Alpen   ZS- I WI3  
7 Apr 19
Kuchelbergkopf Nordwand - oberer Teil von "Rampe direkt" (350 Hm, WI 2+, 60°) und Mini-Eisfall (WI3)
Das Ende der Eissaison sollten diese 2 neuen Routen darstellen. Der Aufstieg erfolgte über "Rampe direkt". Der Direktzustieg führt über 2 kurzeEisfälle hoch auf die Rampe. Der Abstieg erfolgte über die Rampe selbst. Das Ganze leider bei einer komplett durchfeuchteten Schneedecke, dafür waren die Eisverhältnisse noch okay....
Publiziert von pete85 17. April 2019 um 11:13 (Fotos:43)
Stubaier Alpen   WI3  
5 Jan 20
Kühtaibacherlfall (130m, 3 SL, WI 3) und Tomb Raider mit rechtem Ausstieg (240m, 4 SL, WI 3+)
Heute mal wieder Solo im Ochsengarten, nachdem hier auch endlich was stehen soll. Ein furchtbarer Eiswinter bisher, aber vielleicht wird es noch.... Kühtaibacherlfall: - 3 Seillängen, bis WI 3 (meist WI 2) - mit 50 Meter Seil 4x Abseilen) Kletterzeit: 23 Minuten Tomb Raider mit rechtem Ausstieg: - 4-5 Seillängen...
Publiziert von pete85 19. Januar 2020 um 09:47 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   WI3  
24 Jan 22
untere Gaisalpfälle - Solotrip und Zapfenstreich kombiniert (180m, 4 SL, WI 3)
Heute kombinierten Stefan und ich die einfachen Seillängen von Solotrip und Zapfenstreich miteinander. Das war aufgrund mehrerer Seilschaften im Fall auch notwendig, so kam aber keiner dem Anderen in die Quere. Nur eine Sache nervt gewaltig: links der Fälle kann man abseilen. Abseilen über die Fälle, wenn sich in dieser...
Publiziert von pete85 16. April 2022 um 19:40 (Fotos:15)
Zillertaler Alpen   WI3  
25 Jan 22
Erste Länge vom Zwiselkopf Eisfall (130m, 3 SL, WI 3+) im Zillertal
Nach den Gaisalpfällen vom Vortag besuchten Stefan und ich das Zillertal zum ersten Mal im Winter zum Eisklettern. Viel mehr geben die aktuellen Eisverhältnisse auch nicht her. Leider war dies mal wieder ein lausiger Eiswinter.... Zwiselkopf Eisfall: 1. SL 55m, WI 3 2. SL 55m, WI 3+ 3. SL 55m, WI 2 Bei...
Publiziert von pete85 28. Juni 2022 um 18:58 (Fotos:11)
Bayrische Voralpen   ZS WI3  
13 Feb 23
Jochberg Nordwand - linke Gipfelrinne (500Hm, WI 3)
Irgendwie komme ich aktuell immer nur beim Abklingen eines grippalen Infektes zu irgendwelchen Touren. Diese Woche habe ich Urlaub und per Zufall steht in diesem miesen Eiswinter doch noch etwas in der Jochberg Nordwand. Die Temperaturen in den kommenden Tagen werden den zweistelligen Plusbereich überschreiten, so dass Eile...
Publiziert von pete85 28. Februar 2023 um 10:22 (Fotos:27)
Bayrische Voralpen   WI3  
14 Feb 23
Jochberg Nordwand - ganz rechte Rinne (250 Hm, 5 SL, WI 3-)
Nach der linken Gipfelrinne am Vortag hatten meine Frau und ich endlich mal wieder Zeit zusammen Eisklettern zu gehen - wenn auch nur kurz. Schließlich muss der Kleine wieder vom Kindergarten abgeholt werden... Die ganz rechte Rinne bietet nach kurzem Zustieg ein paar schöne Seillängen, sofern wenig Schnee vorhanden ist....
Publiziert von pete85 19. April 2023 um 21:38 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   L WI3  
17 Feb 23
Skitour Buronpiste und Eisklettern am Haldensee
Seit fast 20 Jahren stand ich (abgesehen von kurzen Ausflügen auf Crossblades) nicht mehr auf Skiern. Nun bestellte ich mir recht spontan Tourenski samt Schuhen und Zubehör und startete mit der Buronpiste. Bei +8°C und stärkerem Wind ging es los. Aufgrund der Umstände schenkte ich mir dann auch den oberen (schwarzen) Teil...
Publiziert von pete85 20. April 2023 um 13:38 (Fotos:13)
WI2
Allgäuer Alpen   T2 WI2  
29 Jan 15
Eisklettern - 2 Stufen der "Stufen in's Glück"
Die Stufen ins Glück bitten eine lawinensichere Eiskletterei über 5 Stufen mit ca. 200 m Kletterlänge am Haldensee im Tannheimer Tal. Die lawinensichere Lage kommt durch die gute Abstufung des Geländes zustande - was der Route dann auch dann Namen gab. Aufgrund von Zeitmangel und der im ausheilen begriffenen Erkältung...
Publiziert von pete85 2. Februar 2015 um 21:00 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T3 WI2  
22 Jan 16
Wieder nur 2 Stufen der "Stufen in's Glück"
Lang hat's gedauert bis der Winter kam, und in 2 Tagen kommt bereits die nächste Warmfront. DieEiskletterverhältnisse sind sehr bescheiden, da zunächst der Schnee fiel und es erst danach für eine knappe Woche kalt wurde. Für ein paar Pickelschwünge wollten wir uns die Stufen des Glücks am Haldensee ansehen, vorausgesagt...
Publiziert von pete85 24. Januar 2016 um 11:56 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   S VI WI2  
18 Mär 16
Rubihorn Nordwand - Rubi Tuesday mit Querung zur Carpe Diem nach SL 8
Die Rubi Tuesday ist noch einmal ein ganzes Stück länger und anspruchsvoller als die Carpe Diem, bietet aber wie wir finden auch deutlich bessere Kletterei. Und einprägsamere Kletterstellen - ich sage nur Hangelquergang am Grasbalkon in der 6. SL oder die steilen, teilweise komplett brüchigen Platten in der 5. SL.... Die...
Publiziert von pete85 20. März 2016 um 09:03 (Fotos:45)
Ammergauer Alpen   S V+ WI2  
30 Apr 16
Abbruch Geierkopf Nordwand - "Bayerisch schottische Wintergames"
Nach den Neuschneefällen Ende April und Temperaturen in 2000 m Höhe von teilweise unter -15° C wollten wir es noch einmal wissen und probierten die "Bayerisch schottischen Wintergames" in der Nordwand. Leider gab es doch (auch durch den warmen, trockenen Winter bedingt) wenig Schnee in der Wand. Firn war nur im unteren Teil...
Publiziert von pete85 5. Mai 2016 um 19:29 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   WI2  
3 Jan 17
Stufen in's Glück
Start bei -14°C am Parkplatz in die Eissaison. Zumindest präsentierte sich heute kletterbares Eis... Stufe 1 der insgesamt 5 Stufen konnten wir teilweise einsehen und gingen lieber gleich weiter zur 2 .Stufe. Diese protzte auch nicht mit dickem Eis, war aber wie auch alle anderen Stufen gut kletterbar. Ein paar kalte Tage...
Publiziert von pete85 15. Januar 2017 um 10:00 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   WI2  
23 Jan 17
ein Teil des Zipfelsbachfalls
Nachdem es nun seit geraumer Zeit arschkalt ist mit Temperaturen bei -14 °C in der Früh und -7 °C als Höchsttemperatur tagsüber wandten wir uns heute einem südseitigen Eisfall zu. Der Zipfelsbachfall ist von der Kirche in Hinterstein in ca. 10-15 Minuten zu erreichen und direkt sichtbar. Der Sommerweg scheint zu jeder...
Publiziert von pete85 25. Januar 2017 um 09:10 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   VI WI2  
18 Dez 17
Steinbruch im Engetal - Rampe und Via Christine
Nach den ergiebigen Neuschneefällen vom Vortag war erneut nur eine Tour in lawinensichereren Gebieten ratsam. Den Steinbruch in der Enge bei Grän hatten wir bis heute noch nicht begutachtet und hofften einfach mal auf ein wenig kletterbares Eis. Im Vergleich zu einem Bericht den man im Netz finden kann von 2 Wochen zuvor war...
Publiziert von pete85 25. Dezember 2017 um 10:40 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   VI WI2  
28 Dez 17
Steinbruch im Engetal - erneut Rampe und Via Christine wegen Eismangel
Leider zeigen sich auch heute wieder sehr dürftige Eisverhältnisse. Zu oft ist es zu warm, bevor es dann über wenige Tage geringfügig kalt wird. Zum klettern reicht das Eis (teilweise) aus, zum Sichern nicht (erst recht nicht für Standplätze). Ich war heute froh, Haken dabei zu haben bei unserem Versuch des Eisstreifens...
Publiziert von pete85 3. Januar 2018 um 10:40 (Fotos:7)
Tuxer Alpen   WI2  
20 Feb 18
das Kluppenschild im Schmirntal (275m, 6 SL, WI 2) - Solo
Schon seit Jahren wollte ich das leichte Kluppenschild im Schmirntal klettern. Wegen der sehr hohen Lawinengefahr und SO-Lage der Route haben aber bisher (wenn ich Zeit hatte) nie die Verhältnisse gepasst. Da ich gestern mit meiner Freundin schon den Luibisbodenfall im Pitztal kletterte und sie nach solchen Aktionen ein paar Tage...
Publiziert von pete85 23. Februar 2018 um 07:56 (Fotos:23)
St.Gallen   SS- IV WI2  
15 Apr 18
Säntis (2502m) - direkte Nordwand (900 Hm, M4+, WI 2, 70°)
Nach nun etlichen warmen Tagen scheint die Lawinengefahr soweit abgenommen zu haben, dass man sich auch in größere Nordwände wieder wagen kann. Zu unserem Erstaunen war aber leider schon mehr Schnee weggeschmolzen als wir wollten. :( Auchbleiben die Temperaturen Nachts über der 0° Grenze und auch die Abstrahlung war in...
Publiziert von pete85 16. April 2018 um 20:04 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   ZS- WI2  
16 Jan 19
Jochberg Nordwand - ganz rechte Rinne (250 Hm)
Nachdem in den letzten 2 Wochen enorme Schneemassen die Alpen lahmgelegt hatten und es nun wenige Tage Verschnaufpause gab, wollte ich sehen ob sich am Jochberg was kletterbares finden lässt und ob die Lawinenlage das zulässt. Um mich keiner unnötig hohen Lawinengefahr hinzugeben entschied ich mich für die kürzeste Route,...
Publiziert von pete85 21. Januar 2019 um 18:03 (Fotos:20)
Ammergauer Alpen   SS V WI2  
9 Mär 19
Geierkopf (2143 m) Nordwand - Bayerisch schottische Wintergames (550m, 9 SL, M5)
Mit der Stirnlampe bewaffnet startete ich mit Bernd Richtung Nordwand des westlichen Geierkopfes. Heute soll es Sturm geben (Windstärke 6-7) und ab Mittag einsetzenden Schneefall. Bei der Kombination fällt leider der Großteil der sonst verfügbaren Touren weg. Da der Wind von Westen bläst, entschieden wir uns für den...
Publiziert von pete85 13. März 2019 um 20:53 (Fotos:34)
Ammergauer Alpen   ZS II WI2  
21 Mär 19
2 Rinnen in der Kuchelbergspitz Nordwestwand (550 Hm, 55°, II, WI 2)
Schon wieder Kuchelbergspitz! Die vor ein paar Tagen ausgemachten Rinnen besuchte ich heute. Leider hatte ich nur völlig abgeranzte Leichtsteigeisen im Rucksack, keinen Gurt und kein Sicherungsmaterial sowie stumpfe Pickelhauen und nicht meine Lieblingspickel. So konnte ich die Eispassage nur teilweise klettern (bis WI 2) und...
Publiziert von pete85 3. April 2019 um 21:23 (Fotos:31)