Feb 24
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
24 Feb 09
Mugel 1634m - Ungefährliche Tiefschneeträume vor der Haustür
Faschingdienstag - nein Danke. Was gibt es schöneres als nach Neuschneefällen sich einen Tiefschneerausch zu gönnen, noch dazu, wenn man sich diesen vor der Haustür leisten kann und am Gipfel eine Hütte ist, die alle anderen Schitourengeher gerne aufsuchen und man dann den ganzen Berg...
Publiziert von mountainrescue 24. Februar 2009 um 12:39 (Fotos:8)
Feb 22
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
22 Feb 09
Jungfräuliche Tiefschneeträume im Waldbereich
Aufgrund der Lawinenwarnstufe 4 im nördlichen Bereich entschlossen wir uns heute zu einer schönen, einsamen Schitour. Über den kleinen Gössgraben fuhren wir zum Trasattelparkplatz, wo der weitere Anstieg über den Trasattel Richtung Hochalm, Wetterkogel erfolgte. Kurz vor dem Wetterkogel erfolgt die Querung...
Publiziert von mountainrescue 22. Februar 2009 um 15:06 (Fotos:8)
Feb 21
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
21 Feb 09
Mit Luca unterwegs bei Nebel und Sturm am Lärchkogel (1894m)
Da die Wettervorhersage nicht unbedingt schönes Wetter prophezeit hatte, entschloss ich mich mit Luca schnell auf den Lärchkogel zu gehen. Man sollte schon sehr früh an sein, denn die Parkmöglichkeiten sind dort begrenzt und da es sich um eine sichere Schlechtwettertour handelt ist der Parkplatz gleich einmal...
Publiziert von mountainrescue 21. Februar 2009 um 12:35 (Fotos:7)
Feb 7
Lavanttaler Alpen   L  
7 Feb 09
Zirbitzkogel 2396m - Umkehr im eisigen Sturm
Der Wetterbericht hatte noch recht vielversprechend geklungen und so beschloß ich eine Tour mit einem schönen, gemütlichen Anstieg zu wählen. (Danke Hans) Wir fuhren über Obdach auf die Waldheimhütte. Schon bei der Fahrt, auf die 1614m hoch gelegene Hütte begann es leicht zu nieseln. Der Nebel bis kurz vor der Hütte war...
Publiziert von mountainrescue 7. Februar 2009 um 16:57 (Fotos:10)
Feb 1
Randgebirge östlich der Mur   L  
1 Feb 09
Mugel 1632m - Weils so schön, heute gleich noch einmal!
Zurzeit herrschen einfach herrlich Bedingungen auf der Mugel. Vor allem ist auch nicht zu verachten, dass am Gipfel ein Schutzhaus steht, in dem man sich herrlich aufwärmen kann bevor es an die Abfahrt geht. Heute schon Start um 7:38 und doch war ich nicht der Erste. In der Nacht hatte es wieder geschneit und nach der...
Publiziert von mountainrescue 1. Februar 2009 um 13:02 (Fotos:6)
Jan 31
Randgebirge östlich der Mur   L  
31 Jan 09
Mugel 1632m - Tiefschneetraum im sicheren Gelände
Nachdem die Lawinenwarnstufe sich auf 3 befindet, muss man sich schon überlegen wo man hingeht. Vor allem nach den ergiebigen Neuschneemengen der letzten Tage. Also nichts wie rauf auf unseren Hausberg. Luca war total begeistert - endlich wieder eine Schitour wo ich mitdarf. Der Parkplatz im Niklasdorfgraben war in den Früh, um...
Publiziert von mountainrescue 31. Januar 2009 um 14:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 25
Randgebirge östlich der Mur   L  
25 Jan 09
Schifahren lernt man am besten gleich bei einer Schitour ;-)
...das ist die Meinung von Harlem. (Sie fuhr das letzte Mal vor 20 Jahren Schi) Nachdem wir nun das nötige Equipment zusammengetragen hatten, beschloß sie, dass man nicht auf einer Schipiste das Schifahren lernt, sondern sich gleich ins Gelände bewegt. Über den Winterparkplatz ging es mit der nagelneuen...
Publiziert von mountainrescue 25. Januar 2009 um 15:30 (Fotos:8)
Jan 4
Randgebirge östlich der Mur   L  
4 Jan 09
Lärchkogel 1894
-13° in der Früh, wolkenlos und bei der Zufahrt zum Parkplatz recht eisig. Ab 800m Seehöhe nimmt die Schneemenge schlagartig zu. Zügig bis Zechneralm und dann weiter auf den Grat. Dort blies, wie immer, ein eisiger Wind. Am Gipfel kurze Rast und dann nichts wie runter, in "wärmere" Gefilde. Die...
Publiziert von mountainrescue 4. Januar 2009 um 16:53 (Fotos:8)
Apr 9
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
9 Apr 07
Hochleitenspitz - Pulvertraum in der Prinzenrinne
Diesmal war ich in einem meiner Lieblings-Schitourengebiete unterwegs - dem Triebental. Dorthin zweigt man kurz nach dem Gasthof Brodjäger, kurz vor Hohentauern, links ab und fährt beim Gasthof Braun vorbei zur Bergerhube. Es biete Touren aller Schwierigkeitsgrade und die Waldabfahren halten sich in Grenzen - man bewegt sich...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:10 (Fotos:17)
Mai 14
Glocknergruppe   WS WS  
14 Mai 05
Kloben - 1600 m Abfahrtsgenuß pur
Um 3.00 Uhr schrillte der Wecker - ach ja - Klobentour! Um den ersten Bus in Ferleiten zu erreichen war frühe Abfahrt angesagt und um 7.00 Uhr erreichte ich besagten Bus in Ferleiten der mich, gemeinsam mit zahlreichen anderen Schitourengehern, bis aufs Fuschertörl brachte. Dort heißt es die Schi anziehen. Die erste Querung ist...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:14 (Fotos:6)
Mär 28
Schladminger Tauern   ZS  
28 Mär 04
Preber - Immer kerzengerade auf den Gipfel zu!
Der Preber ist eine immer wieder gerne gemachte Schitour, die allein schon durch seine freien Hänge, jedes Schitourengeherherz höher schlagen läßt. Ausgangspunkt ist das Alpengast Prebersee mit 1514m. Der Preber selbst hat eine Höhe von 2740m. Der Höhenunterschied beträgt etwas über 1200m...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:24 (Fotos:5)
Apr 27
Glocknergruppe   WS+ II ZS  
27 Apr 03
Großglockner 3798 - Dem König mit Schiern aufs Haupt gestiegen
Der Vorteil einer Schibesteigung ist zweifellos, dass man sie in einem Tag locker erledigen kann, was im Sommer schon etwas schwieriger ist. Abfahrt war 3.00 Uhr Früh und der Aufstieg über Kals begann im Licht des herandämmernden Tages. Über die Lucknerhütte ging es Richtung Stüdlhütte, jedoch liessen wir sie links...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:28 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 4
Schladminger Tauern   ZS-  
4 Jan 03
Preber 2740 - Schneesuchen am Preber
Das neue Jahr sollte mit einer zünftigen Schitour beginnen und so beschlossen wir auf den Preber zu gehen. Es handelt sich um einen langen Anstieg von der Ludlalm, wo das Auto zurückblieb. Der Anstieg führt zuerst zur Prodingerhütte bevordie freien Flächen unter dem Prebererreicht werden. Dort zieht für die...
Publiziert von mountainrescue 27. Juli 2013 um 08:34 (Fotos:12)