Jul 13
Jungfraugebiet   T4  
23 Jun 16
Saisoneröffnungs-Tour Rottalhütte (2755 m)
Eigentlich... wollte ich die Tour zur Silberhornhüttte versuchen. Ich vermutete jedoch noch zuviel Schnee auf den Plattenschüssen unterhalb der Hütte und wandte mich dann doch lieber der benachbarten Rottalhütte zu. Vielleicht kann ich ja ein anderes mal die Silberhornhütte als Rundtour mit Aufstieg über das...
Publiziert von morphine 13. Juli 2016 um 11:56 (Fotos:64)
Aug 31
Jungfraugebiet   T2  
9 Okt 05
Wanderung von Grindelwald zum Bachsee (2265 m)
Erste Steigübungen Die Wanderung von Grindelwald zum Bachsee sollte der Auftakt meines dreiwöchigen Traumurlaubs im Herbst 2005 werden. Traumurlaub, weil ich praktisch die ganze Zeit über Traumwetter hatte, bis auf 2-3 Tage. Bei meiner Ankunft Tags zuvor zogen gerade die Wolken der letzten Kaltfront ab, die Schnee bis nahe...
Publiziert von morphine 31. August 2012 um 18:25 (Fotos:11)
Jun 16
Jungfraugebiet   T4  
18 Jun 05
Beesi Bärgli (2740 m) via Glecksteinhütte SAC (2317 m)
Auszeit Um die Gedanken an die Arbeit mal beiseite schieben zu können, reiste ich im Frühsommer 2005 spontan nach Grindelwald. Zwei Tage zuvor hatte ich auf der Homepage der Glecksteinhütte die Wanderung zum Beesi Bärgli für mich entdeckt. Da an jenem Wochenende perfektes Wetter vorausgesagt war, stand einem Kurzurlaub...
Publiziert von morphine 16. Juni 2012 um 21:15 (Fotos:21)
Dez 11
Jungfraugebiet   T3  
30 Okt 05
Schilthorn (2970 m): Rundtour von Gimmelwald
Der letzte Tag... meines dreiwöchigen Urlaubs in Grindelwald sollte mit einer schönen Wanderung auf einen tollen Aussichtsberg gekrönt werden. Wieder mal perfektes Herbstwetter in diesem außergewöhnlich sonnigen Oktober. Meine Wahl fiel auf das Schilthorn. Ein paar Höhenmeter wollte ich mir sparen und so startete ich vom...
Publiziert von morphine 11. Dezember 2011 um 01:00 (Fotos:20)
Mai 26
Jungfraugebiet   WS II  
14 Okt 10
Kleines Schreckhorn (3494 m) über Grossenegg
Übersicht Vom Nässigletscher ziehen drei ausgeprägte Geländerücken hinunter zum Schreckhornhüttenweg. Alle Rücken sind durch tief eingeschnittene Gräben (Bachläufe) voneinander getrennt. Über den mittleren Rücken -die Grossenegg- verläuft der Zustieg zum darüberliegenden (unteren) Nässigletscher. Das Gebiet der...
Publiziert von morphine 26. Mai 2011 um 19:32 (Fotos:74 | Kommentare:18)
Jungfraugebiet   T4  
13 Okt 10
Schreckhornhütte SAC (2530 m) über Gletscherschlucht
Ausgangslage Noch ein paar Tage Traumwetter, dann kommt die Kaltfront mit Schnee und Regen. Da ich nicht bis zum nächsten Jahr warten wollte, um von der Schreckhornhütte aus das Kleine Schreckhorn -siehe gesonderter Bericht http://Kleines Schreckhorn 3.494 m über Grossenegg- anzugehen, habe ich meinen Urlaub spontan...
Publiziert von morphine 26. Mai 2011 um 19:32 (Fotos:30)