Okt 21
Karnischer Hauptkamm   T2  
15 Okt 13
Spitzköfele, 2314 m
Nach der gestrigen Tour war klar, ein Ziel höher als 2400m ist unter den momentanen Bedingungen mit dem vielen Neuschnee zu mühsam. Außerdem verspricht der Wetterbericht für den Nachmittag Wolken, am Abend sogar leichten Regen, die Tour sollte also nicht allzu lang sein. Unter diesen Randbedingungen fällt die Wahl auf das...
Publiziert von lila 21. Oktober 2013 um 14:03 (Fotos:11)
Lienzer Dolomiten   T3  
14 Okt 13
Überschreitung Tamerlanhöhe, 2376m
Hikr-Erstbegehung in den Lienzer Dolomiten: vom kleinen Örtchen Rals, 1426m,führt ein Forstweg den Südhang hinauf, zuerst über Weiden, dann durch den Wald. Dieser Forstweg führt zur Conny-Alm,in der im Sommer Sommerfrischler und im Winter Pistenskifahrer bewirtet werden. Um diese Jahreszeit ist sie allerdings geschlossen und...
Publiziert von lila 21. Oktober 2013 um 09:26 (Fotos:9)
Okt 20
Kaiser-Gebirge   T2  
13 Okt 13
Kinder-Schnee-Wanderung Pyramidenspitze, 1997m, Vordere Kesselschneid, 2001m
Da ich mehr Freunde und Familienangehärige in meiner Heimatstadt München habe als freie Wochenenden, bietet es sich an, sich mit den ebenfalls Bergaffinen gleich im Gebirge zu treffen. Lange vorher ausgemacht war dieses Wochenende mit einer alten Schulfreundin und ihrer Familie sowie mit einem befreundeten Paar, nicht ausgemacht...
Publiziert von lila 20. Oktober 2013 um 21:50 (Fotos:13)
Sep 20
Ötztaler Alpen   WS  
10 Mai 90
Fluchtkogel, 3500 m
4 Tage Dienst-Skitour mit den Glaziologen der Uni München auf der Pegelstation Vernagtferner. Am Abreisetag ist das Wetter zu gut, um gleich heim zu fahren, deshalb noch ein Vormittags-Abstecher auf den Fluchtkogel - mit Christoph Kraul.
Publiziert von lila 20. September 2013 um 07:11
Sep 19
Ötztaler Alpen   ZS  
9 Mai 90
Wildspitze
4 Tage Dienst-Skitour mit den Glaziologen der Uni München auf der Pegelstation Vernagtferner. Wir haben die ersten beiden Tage die geforderten Schneeproben ein bisschen schneller ausgeschaufelt und haben deshalb einen Tag frei, den Christoph Kraul und ichgenutzt haben für eine Skitouren-Runde. Die Abfahrt auf der Nordseite der...
Publiziert von lila 19. September 2013 um 23:21
Sep 10
Karwendel   T4 I L  
7 Sep 13
1 1/2-Tagestour Östliche Karwendelspitze 2537m und Ödkarspitzen 2743m
Erster Startversuch um 6:15 Uhr am Parkplatz P2 in Scharnitz. Gestern abend im Dunklen bzw. bei schaurigem Gewitter habe ich das Schild mit der Aufforderung, einen Parkschein zu lösen, natürlich nicht gesehen. Früher konnte man hier gratis parken, mittlerweile herrschen allerdings auch hier schweizer Gepflogenheiten. Da ich, um...
Publiziert von lila 10. September 2013 um 16:48 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Apr 8
Ötztaler Alpen   ZS  
6 Apr 13
Skitour Saykogel Umrundung von Vent aus
Freitag: Tiroler Hüttenzustiege sind ja oft nicht allzu spannende Forstwege, die kann man leicht auch bei Schneetreiben gehen - lästern wir auf der Hinfahrt. Aber so schlecht wie im Wetterbericht vorhergesagt ist es gar nicht, es schneit nicht einmal, als wir bei den Rofenhöfen starten. Dafür stellt sich der Zugang zum...
Publiziert von lila 8. April 2013 um 14:29 (Fotos:19)
Apr 4
Ötztaler Alpen   T4  
28 Jul 11
Kaunergrat Teil 3: Hintere Ölgrubenspitze, 3296m - Gepatschhaus
Zu meiner großen Überraschung habe ich soeben festgestellt, dass die Hintere Ölgrubenspitze bisher noch in keinen Hikr-Tourenbericht auftaucht. Auch den Wegpunkt für das Ölgrubenjoch musste/durfte ich setzen. Dabei erfreut sich das Hüttentrekking am Kaunergrat nicht zuletzt dank dem gleichnamigen Buch von Mark Zahel großer...
Publiziert von lila 4. April 2013 um 18:01 (Fotos:4)
Apr 3
Ötztaler Alpen   T3  
26 Jul 11
Kaunergrat Teil 2: Plangerloßkopf, 3053m - Cottbusser Höhenweg - Riffelseehütte - Taschachhaus
Dienstag: Gut, dass uns der Feueralarm so früh geweckt hat, draußen glitzert der Neuschnee in der Sonne. Dass ich den Abstecher auf den Plangerloßkopf mache, bevor ich über zur Riffelseehütte weiterziehe, ist klar. Die beiden Weitwanderer kommen mit und wir genießen noch ein paar Sonnenstrahlen auf dem Gipfel, bevor es...
Publiziert von lila 3. April 2013 um 15:31 (Fotos:7)
Ötztaler Alpen   T3+  
25 Jul 11
Kaunergrat Teil 1: Verpeilhütte - Madatschjoch - Kaunergrathütte
Eigentlich wollten wir zu viert Hochtouren gehen, aber da ich mir im April beim Pisteln den Hax gebrochen habe und danach 12 Wochen auf einem Bein mit Krücken herumgehüpft bin, habe ich meinen Mann und unsere Freunde alleine in die Schweiz geschickt, ich wollte nicht den Bremsklotz spielen. Eigentlich wollte ich nur ein...
Publiziert von lila 3. April 2013 um 13:49 (Fotos:13)
Apr 1
Allgäuer Alpen   T2  
23 Jul 11
Schöhnkahler, 1688m
1. kleine Wanderung nach dem Beinbruch Anzahl Tourengänger: 2 (mit Bernhard) G&S wegen Regen mit Brigitte, Kilian + Lahners umgekehrt
Publiziert von lila 1. April 2013 um 22:41
Mär 16
Kaiser-Gebirge   T3 K2  
11 Okt 10
Kaiserschützensteig auf die Kleine Halt 2116m
Wenn ich am Spätnachmittag meinen Zug erreichen möchte, muss ich um 11:30 Uhr umkehren, das Kaiserbachtal zieht sich! Deshalb Kaiserschützensteig nur bis zur Kleinen Halt, dort schweren Herzens umgekehrt und zurück zum Anton Karg Haus. Das Kaiserbachtal zieht sich wirklich fürchterlich, zum Glück nimmt mich der Förster ab...
Publiziert von lila 16. März 2013 um 17:53
Kaiser-Gebirge   T3 K1  
10 Okt 10
Scheffauer 2111m
in der Früh mit dem Zug in Frankfurt/Main losgefahren, mittags in Kufstein, aus Zeitgründen mit dem Uralt-Sessellift aufs Brentenjoch, nachmittags über den Wildausteig als Letzte auf dem Gipfel, Abstieg zurück zur Kaindlhütte und über den Bettlersteig zum Anton-Karg-Haus, die letzte Stunde mit Stirnlampe. Anzahl...
Publiziert von lila 16. März 2013 um 17:37
Dez 30
Stubaier Alpen   WS+  
28 Dez 12
Kinder-Skitour Guben Schweinfurter Hütte - Finstertaler Schartenkopf 2854m
Nach den weihnachtlichen Familienfeierlichkeiten habe ich zwei Tage bergfrei und möchte endlich die Skitourensaison eröffnen, meine langjährige Bergfreundin HH und ihre 11-jährige Tochter L kommen mit. Der Wetter- bzw. Lawinenlagebericht lässt die Wahl auf die Guben Schweinfurter Hütte fallen, diese angenehm kleine und...
Publiziert von lila 30. Dezember 2012 um 09:53 (Fotos:12)
Dez 26
Stubaier Alpen   T3+  
9 Jul 08
Sellrain-Durchquerung mit Kindern
In den 1980ern war ich sehr viel mit einer Jugendgruppe des Alpenvereins unterwegs, erst als Teilnehmerin, dann als Jugendleiterin. Warum also nicht mal mit den eigenen vier Kindern eine kleine Durchquerung unternehmen, immerhin ist der Jüngste inzwischen 6, der Älteste 13 Jahre alt. Im Sellrain kenn ich mich gut aus, früher...
Publiziert von lila 26. Dezember 2012 um 15:02 (Fotos:11)