Schwyz | T3 |
29 Jun 08
|

Wir sind um 8.00 am Südende des Wägitalsees gestartet. Zuerst geht es über zwei Alpweiden und Wald steil, bis zur Rinderweidalp auf 1306m empor. Weiter geht es immer schön steigend, über viele Steine bis zur Mutterialp auf 1653m. (Achtung: Nicht auf den Pfeil auf dem Dach der Hütte schauen. Er zeigt...
Publiziert von
2. Juli 2008 um 21:39
(Fotos:13)
Bregaglia | T5 L |
|

1. Tag: Wir starteten um 13.00 in Maloja, in Richtung Fornohütte. Zuerst geht es sanft ansteigend über eine Strasse zum Lägh da Cavloc hoch. Anschliessend geht es auf einem Wanderweg weiter ins lange Fornotal hinein. Über Schutt steigt man zum Vadrec del Forno auf. Auf diesem läuft man am linken Rand...
Publiziert von
19. Juli 2008 um 13:17
(Fotos:23)
Oberengadin | T3 |
|

1.Tag: Von Chur fuhren wir mit dem Postauto richtung Julierpass, und stigen bei La Veduta, kurz unterhalb der Passhöhe aus. Anschliessend ging es sanft bergauf, ins Val d' Agnel hinein. Der Weg verlief weiterhin schön eben durch das Val d' Agnel, bis er nach rechts abzweigt. Über Möränen und viel...
Publiziert von
11. August 2008 um 20:56
(Fotos:39)
Locarnese | T6 II |
7 Okt 08
|

Nach dem plötzlichen Wintereinbruch im Norden entschieden wir uns für das Tessin. Genauer gesagt für das Val Verzasca.
So stiegen wir ziemlich genau während der Mittagszeit aus dem Postauto in Frasco 885m aus. Nach einer kurzen Rast hiess es für uns an die "Arbeit" zu gehen. Gemächlich...
Publiziert von
1. November 2008 um 15:16
(Fotos:14)
Schwyz | T4 |
26 Apr 09
|

Lange hat es gedauert, bis der Schnee anfing zu schmelzen. So konnten wir erst Ende April unsere erste Tour der neuen Saison machen. Wir entschieden uns für die Rigi Hochflue. Die Rigi Hochflue ist der äusserste Berg der Rigikette. Er hatte genau die richtige Höhe, welche man ohne grossen Schneemarsch...
Publiziert von
27. April 2009 um 20:20
(Fotos:10)
Uri | T3 |
13 Jun 09
|

Der Bälmeten ist ein idealer Aussichtsberg mit einem fantastischen Tiefblick. Er steht exponiert oberhalb von Alt- und Schattdorf. Fast 2000m trennen den Gipfel und Altdorf. Der Berg bietet somit einen super Tiefblick, auf die unter ihm liegenden Dörfer.
Unsere Tour beginnt am Morgen in Erstfeld. Mit einem...
Publiziert von
15. Juni 2009 um 21:59
(Fotos:20)
Oberwallis | WS+ |
5 Jul 09
|

Der Alphubel ist ein absoluter Hammerberg. Er ist auf jeder Seite sehr eindrucksvoll anzusehen. Von Saas Fee sieht man einen Eisklotz von der Zermatter Seite aus erscheint er felsiger. Der Alphubel ist mein erster 4000er und ich kann ihm jedem sofort weiter empfehlen.
Nach einer sehr langen Zugfahrt, starteten wir um 12.15...
Publiziert von
7. Juli 2009 um 20:01
(Fotos:26)
Glarus | T4- |
29 Jul 09
|

Der Ruchi: ein Schutthaufen und Aussichts-Berg par exellence. Hoch über dem Glarnerland und oberhalb der Muttseehütte liegt der Ruchi, welcher mit einer Aussicht glänzt, die man ihn nie und nimmer geben würde. Sie reicht vom Ortler über die Bernina bis Monte Disgrazia, zu Berner Alpen und Jura...
Publiziert von
9. August 2009 um 20:35
(Fotos:16)
Oberwallis | T4+ I |
29 Aug 09
|

Das Muttenhorn. Ein oft besuchter Berg, welcher genau auf der Grenze der beiden Kantone Uri und Wallis liegt. Was diesen Berg auch sehr interessant macht, sind die vielfältigen Aufstiegsrouten auf den Gipfel. Der Normallweg verläuft um den Tällistock herum und später über den Westgrat auf den höchsten...
Publiziert von
22. September 2009 um 21:17
(Fotos:20)
Avers | T5 I |
27 Sep 09
|

Was für ein Berg der Piz Platta. Von allen Seiten her sticht er mit seiner Grösse und seiner Form hervor. Wie ein mächtiger Felsklotz steht er hoch zwischen dem Avers und der Julierpassstrasse. Dadurch, dass er in diesem Gebiet weitaus der höchste Berg ist, besticht er mit einer wunderbaren Rundsicht....
Publiziert von
5. Oktober 2009 um 20:35
(Fotos:15)
Obwalden | T5 |
21 Sep 10
|

Passend zu einem sonnigen Herbstag, machten wir uns auf in die Berge. Genauer gesagt nach Engelberg. Eigentlich war unser Ziel den Hahnen 2606 m, über den Wissberg 2627mzu besteigen. Leider mussten wir ihn wegen Zeitmangels auslassen. Aber auch so gelang uns eine super Tour.
Mit der Seilbahn ging es los, hinauf zur Bergstation...
Publiziert von
5. Oktober 2010 um 20:54
(Fotos:14)
Uri | T4 |
12 Jul 11
|

Hoch über dem Urnersee thront mit 2928m der Uri-Rotstock. Dank seiner fantistischer Gipfelrundsicht geniesst dieser Aussichtsberg grosse Beliebtheit, obwohl die Besteigung grossen Zeitaufwand erfordert.
Wir starteten um 6.00 Uhr morgens bei der Talstation Musenalp 1192m. Auf markiertem Weg geht es durch den Wald und über...
Publiziert von
17. Juli 2011 um 16:40
(Fotos:25)