Berner Voralpen   T4  
7 Sep 14
Gantrisch
Heute wollte ich mal meine Kondition testen und die Sache etwas sportlicher angehen. Aber es kommt immer anders als geplant. Aufgrund des Bergrennen Gurnigel wurde alle Fahrzeuge umgeleitet und die Anfahrt verlängerte sich. Auf- und Abstiegsroute: Von der Unteren Gantrischütte über einen breiten und gut beschilderten...
Publiziert von joe 9. September 2014 um 21:13 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
7 Jan 15
Bürglen und Schibespitz
Aufgrund meiner letzten und guten Erfahrungen haben wir die selbeRoute gewählt: Aufstieg zum Bürglen via Morgetepass. Abfahrt zum Morgetepass mit kurzem gegenanstieg zur Schibenspitz. Wenige Meter abfahren um sodann nach Norden in der steilen Flanke abzufahren. Einkehr in der Unteren Gantrischhütte. Verhältnisse: Wege...
Publiziert von joe 10. Januar 2015 um 15:38 (Fotos:11)
Berner Voralpen   WS+  
20 Feb 16
Gustispitz - Tourabbruch wegen stürmischen Verhältnissen
Geplant war die Besteigung des Märe mit Aufstieg durch den Hengstschlund. Meine Wetterbeobachtungen und das regelmässige Aufsuchen der Webseite des SLF brachte die Entscheidung diese Skitour nicht zu unternehmen. Als Ausweichtour definierte ich die Gustispitz. Routenverlauf: Von der Wasserscheide auf der Strasse gegen...
Publiziert von joe 22. Februar 2016 um 21:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
16 Mär 16
Widdersgrind
Und endlich mal wieder auf den Widdersgrind. Heute hatten wir unterschiedliches Wetter und Schneebedingungen vorgefunden. Routenbeschreibung: Von der Hengst-Kurve auf dem Talsträsschen des Hengstschlund südwärts bis zu einer Hütte und linkshaltend hinauf zur Alp Grencheberg (1'546 m). Auf der Rippe nördlich des...
Publiziert von joe 17. März 2016 um 20:10 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
14 Mär 18
Schibespitz
Lange nicht mehr in der Region unterwegs gewesen. Aufgrund meiner Zeitvorgaben langte es nur für die Schibespitz . Routenverlauf: Vom Parkplatz bei der Unteren Gantrischhütte zur Chumlihütte (ca. 1700m). Von dort weiter zum Morgetepass 1959m (ca. 50 Hm; 35°). Ostwärts zur Schiebspitz. Abfahrt durch die Nordflanke...
Publiziert von joe 16. März 2018 um 19:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
10 Jul 18
Umrundung des Wildstrubel - Tag 2/5
Von der Engstligenalp zur Lämmerenhütte. Routenbeschreibung: Zunächst flach über die Engstligenalp und steil hinauf in SW-Richtung zum kleinen Dossenseeli (nicht auf der Karte benannt). Nun steil hinauf zum Chindbettipass. Leicht absteigend und das Tierhörnli im Uhrzeigersinn umwandern. Über den...
Publiziert von joe 21. Juli 2018 um 11:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
11 Jul 18
Umrundung des Wildstrubel - Tag 3/5
Von der Lämmerenhütte zur Cabane des Violettes. Routenbeschreibung: Schon bei der Ankunft gestern auf der Lämmerenhütte konnten wir Hinweise in und an der Hütte lesen. Der Zustieg zum Übergang Rothornlück bzw. die Besteigung des Schwarzhorn ist gesperrt! Grund ist eine seit April nicht mehr vorhandene Brücke im...
Publiziert von joe 21. Juli 2018 um 11:30 (Fotos:3 | Geodaten:3)
Berner Voralpen   T3  
12 Jul 18
Umrundung des Wildstrubel - Tag 4/5
Von der Cabane des Violettes zur Wildstrubelhütte. Routenbeschreibung: Von der Cabane des Violettes in N-Richtung steil hinauf zum Col des Outannes. Ab hier kann der Mont Bonvin in etwa einer Stunde Wanderzeit erwandert werden. Weiter über den Col du Sex Mort wird Pointe de la Plaine Morte erreicht. Es folgt...
Publiziert von joe 21. Juli 2018 um 11:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
5 Okt 22
Höch Gumme
Endlich konnte ich mir Zeit nehmen um diesen tollen Aussichtsberg besuchen. Das tolle Wetter ist ideal für diese anspruchsvolle Bergwanderung. Zudem wollte ich für den kommenden Winter die Höch Gumme für eine Skitour erkunden. Von der Bergstation Turren den weiss-rot-weissen Markierungen zum Berghaus Schönbüel. Weiter...
Publiziert von joe 16. Oktober 2022 um 12:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)