Hikr » hofi » Touren

hofi » Tourenberichte (62)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 31
Schwarzwald   WS  
31 Mai 09
Titisee - Kirchzarten
Mittlere Tour von Titisee nach Kirchzarten und Rückfahrt mit dem Zug. Die Tour führt auf Asphalt und später auf Forstwegen durchs Bärental zum Feldsee unterhalb dem Feldberg. Von dort über Forstwege über Rinken zum Hinterwaldkopf. Ab hier gehts 900hm runter, grösstenteils über zum...
Publiziert von hofi 5. Juni 2009 um 13:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 5
Oberwallis   WS  
5 Apr 09
Schwarztor
Schwarztor Die Schwarztor Skivariante ab dem kl. Matterhorn ist wahrscheinlich eine der schönsten (einfachen)Varianten die es in den Alpen gibt. Wobei einfach heisst, ohne Aufstieg, die Gefahren auf Gletschertouren aber berücksichtigt werden müssen.  Bei guten Verhältnissen ist diese Tour viel befahren...
Publiziert von hofi 12. Mai 2009 um 09:27 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 30
Unterengadin   WS  
30 Dez 08
Variante Scuol - Champatsch - Val Sinestra - Vna
Schöne Freeride Variante vom Skigebiet Scuol durchs Val Laver nach Vna. Von der Bergstation des Champatsch Skiliftes gehts hinunter ins Val Laver. Je nach Schnee bleibt man hier am besten etwas rechts in den Nordhängen. Falsch fahren kann man nicht Kommt man an die Waldgrenze, gehts im Bachbett vom Aua da...
Publiziert von hofi 27. Juni 2009 um 17:04 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 27
Unterengadin   WT2  
27 Dez 08
Ardez - Munt
Nachmittag Winterwanderung von Ardez über Munt nach Bos-cha. Von Ardez mitten durchs Dorf, an der Kirche vorbei und dann auf dem präparierten Schlittelweg bis oberhalb Munt auf knapp 1900m. Dort gibt es möglichkeiten für eine kleine Rast. Ab hier mit den Schneeschuhen leicht abwärts Richtung westen bis...
Publiziert von hofi 27. Dezember 2008 um 20:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberengadin   ZS  
27 Dez 08
Piz Lagalb - La Rösa
Piz Lagalb - La Rösa Schöne Freeride Tour. Wir waren schon letzten Winter mal auf dem Piz Lagalb. Leider hatte es da keine Spuren, niemand konnte uns genau Auskunft geben und wir hatten den Berg noch nie von "vorne" gesehen. Zuerst zwei Freeride fahrten auf der Nordseite vom Piz Lagalb. Bei...
Publiziert von hofi 12. Mai 2009 um 20:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 26
Simmental   VI  
26 Okt 08
Chemiflue - Chemigeist
Schöne Kletterei. 8 Seillängen. Kletterei ca. 2h30 Im Führer mit Schwierigkeit 6 (5+ obl.) angegeben. Erste Seillänge kräftig. Bei den weiteren sind nur noch einzelne Züge im 6ten. Die zweitletzte Seillänge 7 (6, 2p.a.). Und auch das ist wirklich nicht gerade einfach, da ganau hier ein...
Publiziert von hofi 28. Oktober 2008 um 08:44 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Sep 27
Sardinien   5c  
27 Sep 08
Fuili - Cala Gonone
Die Codula Fuili ist eine enge Schlucht an der gleichnamigen Bucht. Hier gibt es über 100 Routen auch direkt am Meer, mit einer vielzahl von Grotten, Überhängen und Wänden. Die Cala Fuili ist ein Eldorado für alle, die Klettern mit dem Meer verbinden wollen. Es gibt  mehrere Routen in allen...
Publiziert von hofi 16. Oktober 2008 um 13:33 (Fotos:1)
Sep 26
Sardinien   6b  
26 Sep 08
Biddiriscottai - Cala Gonone
Die Grotte Biddiriscottai ist ein Klettergarten bei Cala Gonone, welchen man unbedingt besuchen muss. Hier gibt es keine grauen Platten, sondern gelblicher Marmorkalk mit vielen Sanduhren und Löchern. Auch in den Überhängen immer wieder gute Griffe. Man startet direkt aus dem weichen Sand, leicht...
Publiziert von hofi 14. Oktober 2008 um 22:33 (Fotos:5)
Sep 22
Sardinien   6a  
22 Sep 08
Cala Spinosa - (Capo Testa)
Die Cala Spinosa ist eine superschöne Bucht an der Ostseite des Capo Testa. Ist man in der Nähe, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch. Granit, griffig, mit vielen Formen und Farben. Platten und Risse. Gute Absicherung. 15-25m Nach Westen ausgerichtet, also Sonne am Nachmittag 17 Routen von 4c bis 7b, mehrere...
Publiziert von hofi 14. Oktober 2008 um 21:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 31
Frutigland   V-  
31 Aug 08
Ärmighorn
Schöne Tour, super Panorama. Wir gingen die Route Westgrat 5b bis zur Sonnenterasse(ca. die hälfte). Gut eingerichtet. Es gibt immer wieder Varianten, auch innerhalb einer Route. Topo aus Plaisir west. Es gibt verschiedene Abseilstellen (Steinmannli) für den Abstieg. Man kann die meisten Routen mit einem einfach...
Publiziert von hofi 2. September 2008 um 22:07 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Frutigland   K2+  
30 Aug 08
Allmenalp Klettersteig - Kandersteg
Kurzer, spannend angelegter Klettersteig, mit schönem Ausblick. Einige spektakuläre, Luftige Einlagen. Obere Seilbahn kann von jederman benützt werden, erstere nur mit Führer. Routenführung mit viel Tendenz zu luftigen Querungen. Ist halt fast 100% Eisen. Für Anfänger vielleicht nicht...
Publiziert von hofi 3. September 2008 um 18:31 (Fotos:4)
Aug 13
Solothurn   VI+  
13 Aug 08
Hofstettenchöpfli - Klettergarten bei Basel
Hofstettenchöpfli - Klettergarten in der nähe von Basel Das Hofstettenchöpfli hat eine sehr lange Tradition. Liegt in einem Natruschutzgebiet. Oben auf der Flue, direkt über den Felsen gibt es eine schöne Feuerstelle. Zufahrt: Mit dem Auto oder Velo nach Flüh, PP beim Tram Bahnhof. Mit...
Publiziert von hofi 13. August 2008 um 21:33 (Fotos:3)
Aug 10
Davos   V  
10 Aug 08
Seehorn - Klettergarten
Klettergarten: Plattiger Fels Der Klettergarten wurde 2007 saniert und ist jetzt super ausgerüstet. Alle 2-3m Borhaken, gute Stände. Abseilpiste, jedoch geht es fast schneller rundherum zu laufen. Die einzelnen Seillängen sind so 20-25m, man kann also auch in der Route abseilen. Es ist bei den...
Publiziert von hofi 13. August 2008 um 08:46 (Fotos:2)
Jul 23
Berninagebiet   WS  
23 Jul 08
Piz Palü - Ostgipfel
Super Gletscherverhältnisse. Spur tiptop vorhanden. Mehrere Seilschaften unterwegs. Sehr Kalt, immer unter null, mit massivem Nord-Wind. Somit gut -20°C.Deshalb haben einige nur den Ostgipfel gemacht und sind nicht weiter zur überschreitung. Mit der Seilbahn in die Diavolezza Hütte. Dort tiptopes Abendessen....
Publiziert von hofi 29. Juli 2008 um 20:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 21
Trentino-Südtirol   V  
21 Jul 08
1. Sellaturm "Trenker"
Endlich haben wir es geschafft. Beim ersten mal wurden wir in der zweitern Seillänge verregnet. Nun aber bei besten Verhältnissen. Dem Bericht von mali ist nicht viel hinzuzufügen. Stände sind gut. Absicherung in der Schlüsselstelle (2.Seillänge) ok, ansonsten ist aber nicht viel zu finden. ...
Publiziert von hofi 31. Juli 2008 um 11:06 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jul 19
Trentino-Südtirol   K4+  
19 Jul 08
Piz Selva - Pössnecker Klettersteig
Nach der Piazzetta, der Marmolada  nun der Pössnecker. Von Canazei kommend, Parkieren wir in der letzten westlichen Kurve unter der "Mauer". So müssen wir am Schluss nicht mehr aufs Sellajoch. Unter den Kletterfelsen des Piz Ciavazes wandern wir in einer guten Stunde zum Einstieg. Hier sehen wir das...
Publiziert von hofi 31. Juli 2008 um 09:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 16
Trentino-Südtirol   WS- K4+  
16 Jul 08
Marmolada - Westgrat Klettersteig
Vom Pian dei Fiacconi (2625) geht die Tour los. Wir starten also um etwa 9Uhr. Auf dem Weg 606 etwa 200Hm westlich runter und dann wieder hoch zur Forcla della Marmolada (2910). Auf ca. 2700 kommt der kleine "Vernel" Gletscher, hier ziehen wir die Steigeisen und die komplette Klettersteigausrüstung an. Wir...
Publiziert von hofi 30. Juli 2008 um 22:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 15
Trentino-Südtirol   K5-  
15 Jul 08
Piz Poè - Via ferrata Cesare Piazzetta
Vor drei Jahren haben wir in den Dolomiten mit Klettersteigen begonnen. Dieses Jahr haben wir drei Klettersteige als Ziel (Poè, Mamolada, Pössneker), alles andere ergiebt sich. Wir beginnen mit dem "Cesare Piazzetta". Vom PP zum Einstieg wandern wir knapp eine Stunde. Der Einstieg geht gleich in...
Publiziert von hofi 31. Juli 2008 um 08:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 27
Obwalden   K3-  
27 Jun 08
Zittergrat - Klettersteig Brunni
Kurz aber deftig. Einstieg, senkrecht hoch, traversierung über der Felskante, überhängend. Kletterseig Anfänger kommen da sicher ins Zittern. Lohnenswert. Jedoch nur wegen dem Zitergrat Anreisen lohnt sich nicht. Gut in Kombination mit dem Rigidalstock, oder dem einfachen kurzen Brunnistöckli
Publiziert von hofi 28. Juni 2009 um 09:40 (Fotos:4)
Obwalden   K2-  
27 Jun 08
Rigidalstock Klettersteig
Nicht Spektakulär, dafür einfach zu erreichen, geeignet für Anfänger oder auch Familien und schöner Kulisse. Abstieg ist gleich wie der Aufstieg, was je nach dem zu "Verkehrshindernissen" führen kann. Da der Klettersteig nicht schwierig ist, kommt man aber gut aneinander vorbei, bei uns...
Publiziert von hofi 28. Juni 2009 um 15:23 (Fotos:2)