Feb 23
Silvretta   ZS-  
23 Feb 19
Dreiländerspitze 3.197 m von der Jamtalhütte (Skitour)
Nach der bombastischen Schönwetterphase Mitte Februar wollten wir das Wochenende für Skitouren rund um die Jamtalhütte nutzen. Die Wettervorhersage für das Wochenende war zudem ebenfalls vorzüglich. In Galtür angekommen, waren wir jedoch leicht überrascht, dass augenscheinlich eine kleine Störung durch das Gebiet zog. Der...
Publiziert von Basti 9. März 2019 um 11:19 (Fotos:24)
Sep 24
Stubaier Alpen   T5-  
24 Sep 16
Habicht 3.277 m
Als Saisonabschluss wählten wir einen gemütlichen Gipfel, den Habicht im Stubaital. Als Zustieg wählten wir den "Neuerbauten" Weg zur Innsbrucker Hütte von Gschnitz aus. Aufgrund der gleichmäßigen Steigung begünstigt der Weg ein zügiges Tempo. nach 2h erreichten wir die Innsbrucker Hütte und stärkten uns mit Radler...
Publiziert von Basti 25. September 2016 um 14:26 (Fotos:20)
Apr 13
Ötztaler Alpen   ZS WS  
13 Apr 13
Wildspitze via Vorgipfel-Nordwand
Fürs Wochenende wurde feinstes Kaiserwetter vorhergesagt. Wir planten eine Skitour auf die Wildspitze, es war bereits meine zweite auf den höchsten Spitz Nordtirols. Mit dem Schrägaufzug fuhren wir von Mittelberg hinauf zum Skigebiet. Leider wurde die zweite Gondelbahn erst 30 Minuten später in Betrieb gesetzt. Für...
Publiziert von Basti 27. April 2013 um 16:39 (Fotos:27)
Mär 3
Silvretta   II WS  
3 Mär 13
Piz Buin (3.312 m)
Für das Wochenende war feinstes Kaiserwetter angesagt, und uns zog es daher in die Silvretta. Genauer gesagt auf den höchsten Arlberger, den Piz Buin. Vor 6 Jahren war ich bereits auf dem Piz Buin, leider jedoch bei dichtem Nebel ohne Aussicht. Daher freute ich mich besonders, noch einmal bei feinstem Wetter zu diesem Berg...
Publiziert von Basti 4. März 2013 um 23:07 (Fotos:26)
Aug 5
Glocknergruppe   WS- I  
5 Aug 12
Großes Wiesbachhorn 3.564 m
Über die Tour muss man nicht viele Worte verlieren. Die Bedingungen waren bei uns Anfang August sehr gut. Der rund 15 Meter hohe Kamin (stahlseilversichert) direkt nach der Hütte war relativ nass, aber problemlos schnell überwindbar. Der Aufstieg zum Oberen Fochezkopf war schneefrei. Der starke Hagel vom Vorabend lag jedoch...
Publiziert von Basti 6. August 2012 um 16:36 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 23
Stubaier Alpen   WS+  
23 Jan 07
Skitour auf das Zuckerhütl vom Skigebiet
Während meines Jahresskiurlaub im Januar 2007 habe ich von meiner Frau einen Tag Auszeit bekommen und durfte mit Walter (summitpost) eine Tagestour auf das Zuckerhütl machen. Wir trafen uns an der Talstation der Gletscherbahn und fuhren bis zur Bergstation an der Schaufelspitze. Kurze Abfahrt über die Piste. Am der...
Publiziert von Basti 10. März 2012 um 08:40 (Fotos:45)
Aug 24
Glocknergruppe   WS+  
24 Aug 05
Großglockner (3.798 m) - Normalweg
Sturmtief Norbert brachte zwischen dem 20. - 23. August 2005 massive Regen- und Schneefälle und ist verantwortlichfür das Alpenhochwasser 2005. Was macht man bei solchen Wettervorhersagen? Na klar, den Großglockner besteigen! Rückblickend ein wenig bescheuert, aber es hat ja irgendwie geklappt. Hinkommen...ja das war das...
Publiziert von Basti 9. März 2012 um 22:08 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Mai 19
Ötztaler Alpen   K2  
19 Mai 05
Klettersteig "Lehner Wasserfall"
An einem herrlichen Mai-Tag haben wir die beiden talnahen Klettersteige "Jubiläums-Klettersteig -Lehner Wasserfall" und den benachbarten "Reinhard-Schiestl-Klettersteig" nahe Längenfeld im Ötztal gemacht. Beide sind zeitlich problemlos hintereinander begehbar. Detaillierte Routenbeschreibungen bitte aus den einschlägigen...
Publiziert von Basti 9. März 2012 um 19:34 (Fotos:13)
Ötztaler Alpen   K3  
19 Mai 05
Reinhard-Schiestl-Klettersteig
An einem herrlichen Mai-Tag haben wir die beiden talnahen Klettersteige "Jubiläums-Klettersteig -Lehner Wasserfall" und den benachbarten "Reinhard-Schiestl-Klettersteig" nahe Längenfeld im Ötztal gemacht. Beide sind zeitlich problemlos hintereinander begehbar. Detaillierte Routenbeschreibungen bitte aus den einschlägigen...
Publiziert von Basti 9. März 2012 um 20:28 (Fotos:22)