Hikr » anles » Touren

anles » Tourenberichte (158)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 26
Erzgebirge   T1  
26 Dez 08
Fichtelberg
In der Heimat ging es mit Papa ins Erzgebirge zum Fichtelberg, der höchsten Erhebung (1215m) der ehemaligen DDR. Startpunkt war Oberwiesenthal, das ein bekannter Wintersportort ist und auch einige Grössen im Skispringen hervorgebracht hat (Jens Weissflog). Wir liefen die Strasse Richtung Rotes Vorwerk, wo der gespurte...
Publiziert von anles 29. Dezember 2008 um 22:45 (Fotos:15)
Dez 22
Schwyz   WT1  
22 Dez 08
Stoos, Fronalpstock
Nach einem wettertechnisch zähen Wochenende hatten wir endlich Glück. Wir sind Richtung Schwyz gefahren um dort auf den Stoos zum Schneeschuhlaufen zu fahren. Wegen Wetterunsicherheiten probierten wir zunächst die Wetterlage per Skilift den Gipfel des Fronalpstocks. Oben war traumhaftes Wetter, keine Wolke und...
Publiziert von anles 26. Dezember 2008 um 21:04 (Fotos:13)
Dez 14
Nidwalden   WT2  
14 Dez 08
Wirzweli
Dank Hikr.org haben wir ein niedliches Wintergebiet nahe Luzern gefunden, wo man auch toll Schneeschulaufen kann. Wirzweli liegt auf 1227m mit prima Blick auf Stanserhorn, Rigi und Vierwaldstätter See. Es ist schnell mit der Seilbahn ab Dallenwil zu erreichen. Es gibt 5 Schneeschuhtrails (Globaltrails), die alle...
Publiziert von anles 14. Dezember 2008 um 19:42 (Fotos:10)
Nov 29
Frutigland   WT1  
29 Nov 08
Engstligenalp
Zum Einlaufen der Schneeschuhe und zum ersten Beschnuppern der weissen Bergwelt ging es diesmal auf eine kleine Rundtour auf die Engstligenalp. Viele Winterwander- und Schneeschuhwege waren noch nicht geöffnet, so dass es nach Adelboden ging, wo ein paar Wege gespurt waren. Da für eine Tour auf eigene Faust die...
Publiziert von anles 30. November 2008 um 18:11 (Fotos:13)
Nov 15
Schwyz   T2  
15 Nov 08
Rigi Kulm
Eigentlich wollten wir ab Goldau mit der Bahn bis zur Zwischenstation fahren und dann gemütlich ein kleines Stück bis zu Rigi Kulm wandern. Nun hätten wir 30 Minuten bis zur nächsten Bahn warten müssen und haben somit beschlossen, doch ab Goldau zu Rigi Kulm zu wandern. Der Weg führte von Goldau zur...
Publiziert von anles 15. November 2008 um 19:38 (Fotos:13)
Okt 20
Jungfraugebiet   T2  
20 Okt 08
Gemmenalphorn
Wir starteten zu einer leichten Tour auf das Gemmenalphorn. Ziel war es, Steinböcke zu beobachten, die sich dort tummeln sollen und sogar ziemlich zahm sein sollen. Wir fuhren mit der Bahn ab Beatenberg (1130m) auf das Niederhorn (1950m). Die Aussicht von oben ist phänomenal, uns strahlten die Berner Oberländer...
Publiziert von anles 21. Oktober 2008 um 22:36 (Fotos:17)
Okt 19
Jungfraugebiet   T2  
19 Okt 08
Faulhorn
Diesmal ging es dorthin, wo das Herz am stärksten schlägt, ins schöne Grindelwald. Inspiriert durch den Film "Nordwand" wählten wir eine Tour, wo wir das Dreigestirn die ganze Zeit vor/hinter/neben uns hatten. Wir starteten in Grindelwald (1034m) und liefen über den Blumenweg von Bort (1570m)...
Publiziert von anles 21. Oktober 2008 um 22:11 (Fotos:8)
Okt 12
Oberhasli   T4-  
12 Okt 08
Trifthängebrücke-Windegghütte
Wir nahmen ab Schwendi/Chäppeli an der Sustenstrasse (in der Nähe von Nessental) zunächst die Triftbahn, die uns bis nach Underi Trift (1357m) fuhr. Von dort ging die eigentliche Wanderung los, die uns zunächst über Bosslis Stein bergauf bis zur Trift-Hängeseilbrücke (1720m) führte. Der...
Publiziert von anles 12. Oktober 2008 um 22:19 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Okt 11
Schwyz   T3  
11 Okt 08
Grosser Mythen
An diesem schönen und sonnigen Wochenende sollte der Grosse Mythen ergipfelt werden. Wir starteten ab Brunni, von wo ein einfacher Bergweg nach Holzegg führt. Alterativ fährt eine Gondelbahn im 30-Minuten-Takt, die wir aber aus sportlichen Gründen verschmähten. Ab da geht die eigentliche Tour auf den...
Publiziert von anles 11. Oktober 2008 um 20:36 (Fotos:11)
Sep 27
Oberengadin   T1  
27 Sep 08
Fuorcla Surlej
Um dem Hochnebel zu entkommen, entschlossen wir uns auf die Mittelstation des Corvatschs Murtèl (2702m) zu fahren, um von dort zur Fuorcla Surlej zu wandern. Das Ziel hat man auf einfachem Weg nach ca. 1 Stunde erreicht. Die Fuorcla Surlej ist eine kleine Hütte mit bester Panoramasicht auf Piz Morteratsch, Piz Bernina...
Publiziert von anles 25. Oktober 2008 um 18:26 (Fotos:8)
Sep 26
Oberengadin   T2  
26 Sep 08
Bovalhütte
Zu Fuss ging es zunächst über einen einfachen Gletscherlehrpfad in 50 Minuten von Morteratsch zum Morteratschgletscher. Auf dem Weg wird man über den Stand der Gletscherzunge vom Jahr 1900 an informiert. Nachdem wir wieder zurückgelaufen sind, haben wir spontan entschieden, zur Bovalhütte zu wandern. Da...
Publiziert von anles 25. Oktober 2008 um 18:10 (Fotos:8)
Sep 21
Davos   T2  
21 Sep 08
Weissfluhjoch
Der Weg führte zunächst mit einigen Kurven steil durch einen Wald in der Nähe des Stützbaches, danach liefen wir nach links ohne Höhenmeter auf dem Panoramaweg zur Mittelstation der Parsennbahn (2219m). Da wir die Baumgrenze schon mehr als verlassen haben, ging dann weiter durch ziemlich gerölliges...
Publiziert von anles 4. November 2008 um 21:05 (Fotos:9)
Sep 18
Madeira   T1  
18 Sep 08
Rabaçal - 25 Fontes
Die zweite Wanderung in Madeira ging zunächst von Rabaçal aus zu dem Risco Wasserfall entlang der Levada do Risco. Dann geht es kurz zurück und nach einem rechten Schlenker auf die zweite Levada (Levada dos 25 Fontes), die über ein paar abschüssige Stellen (gesichert) und einem natürlichen...
Publiziert von anles 4. November 2008 um 20:45 (Fotos:8)
Sep 16
Madeira   T2  
16 Sep 08
Quemadas - Caldeirão Verde
Auf unserem Jahresurlaub in Madeira standen auch ein paar kleinere Wandertouren an - solange zumindest das Wetter mitgespielt hatte - so musste eine geplante Wanderung zu den beiden höchsten Gipfeln aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden.Eine Wanderung führte uns von Quemadas aus entlang einer Levada (Wasserkanal)...
Publiziert von anles 25. Oktober 2008 um 19:02 (Fotos:10)
Aug 30
Jungfraugebiet   T3 L  
30 Aug 08
Aletschgletscher
Es ging auf eine 2-tägige Tour 12km geführt durch Grindelwald-Sport entlang des Aletschgletschers. Am Samstag ging es morgens mit der Bahn auf das Jungfraujoch. Aus dem Eiger-Fenster konnten wir sogar ein paar Bergsteiger sehen, die auf dem Weg zum Eiger waren. Dann ging es bei strahlendem Sonnenschein vom Jungfraujoch...
Publiziert von anles 23. November 2008 um 19:47 (Fotos:26)
Aug 24
Obwalden   T4 L I  
24 Aug 08
Titlis und Klein Titlis
Meine ersten 3000er: der Titlis mit dem Kleinen Titlis (3061m) und dem Grossen Titlis (3238m) - dem grössten Berg des Kantons Obwalden. Im Rahmen der Titlis Bergtrophy ging esvon Engelberg (1050m) los. Zunächst führte ein einfacher Wanderweg zur Gerschnialp (1262m) und zum Trübsee (1800m) (T2). Von dort aus...
Publiziert von anles 16. Oktober 2008 um 13:20 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Aug 16
Nidwalden   T2  
16 Aug 08
Stanserhorn
Trotz nicht allzu guter Wetteraussichten haben wir uns spontan als kleine Trainingstrecke das Stanserhorn ausgesucht. Der Weg führt von Stans zunächst parallel zur Oldtimer-Standseilbahn zur Mittelstation Kälti, wo zur Gondel gewechselt wird. Von dort geht der Weg stetig bergauf durch den Wald, wo man - wenn man...
Publiziert von anles 4. November 2008 um 21:23 (Fotos:12)
Sep 30
Frutigland   T3  
30 Sep 07
Lötschenpasshütte
Eigentlich hatten wir mit dem Hockenhorn den ersten 3000er geplant, aber die Wetterbedingungen waren nicht so ideal (recht viel Schnee, vereiste Felsen). So blieb es bei einer Übernachtung auf der Lötschenpasshütte. Von Kandersteg geht es über eine gebührenpflichtige Strasse (10 CHF) nach Selden. Vom...
Publiziert von anles 2. Januar 2009 um 21:03 (Fotos:11)