Aug 21
Karwendel   T4 I  
19 Aug 16
Zwischenhochdruckeinfluss und ein langer Grat: Krapfenkarspitze
Das Wort Zwischenhochdruckeinfluss gehört an und für sich schon zu einem der längsten, mit der die deutsche Sprache aufwarten kann. Es ist also naheliegend, an so einem Tag auch eine längere Gratüberschreitung zu unternehmen, oder? Der erste Teil zwischen Paindl-Alm und Grafenherberge ist etwas verwachsen und kann - so...
Publiziert von ZvB 21. August 2016 um 14:09 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jul 12
Karwendel   T4-  
11 Jul 16
Almen und Brennesseldschungel im Vorkarwendel
Rether Kopf, Rether Joch und Marlkopf heißen die Gipfelpunkte dieser Tour. Als Vorlage diente eine Beschreibung aus Joachim Burghardts "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen". Bei der Tourenauswahl war auch die zur Verfügung stehende Zeit ein durchaus entscheidend, weil es bereits ab dem Nachmittag Gewitter geben...
Publiziert von ZvB 12. Juli 2016 um 10:26 (Fotos:32)
Jul 5
Karwendel   T4 I  
3 Jul 16
Nachsitzen im Karwendel: Teufelskopf
Wer dieser Tage auf schönes und stabiles Wochendenwetter angewiesen ist, wird öfters enttäuscht. Vor zwei Wochen musste ich nach der Besteigung der Gumpenspitze den Teufelskopf leider rechts liegen lassen. Auch an diesem Wochende reichte das Wetter wieder einmal nicht für eine ungetrübte und trockene Ganztagestour. Aber für...
Publiziert von ZvB 5. Juli 2016 um 19:57 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 18
Karwendel   T4 I  
18 Jun 16
Gegen das Wetter: Gumpenspitze
Für den heutigen Tag hatte der Wetterbericht brauchbares Wetter bis in den Nachmittag angekündigt. Im Gebiet um die Engalm hatte ich noch Gumpenspitze und Teufelskopf offen. Beide sollten so in etwa sechs Stunden zu schaffen sein. Der Wetterbericht war sehr präzise. Es begann um fünf Minuten nach zwölf wie aus Eimern zu...
Publiziert von ZvB 18. Juni 2016 um 20:11 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Mai 26
Tuxer Alpen   T3  
26 Mai 16
Gipfel über dem Bruno Bärenweg
Das Kellerjoch war von mir eigentlich als Winterbegehung für den letzten Winter ausgesucht worden. Hat irgendwie nicht geklappt. Also gings sehr früh mit dem AUto zur Schellenbergalm als Ausgangspunkt. Klar die liegt auf der Südseite von Kellerjoch und Kuhmöser, aber wer will schon Schnee im Frühsommer? Auf dem Weg zur...
Publiziert von ZvB 26. Mai 2016 um 20:22 (Fotos:41)
Apr 16
Karwendel   T4- I  
21 Sep 15
Über dem Nebel muss die .... Rappenspitze stehen
Tja, was soll ich sagen. Bilder und Wegpunkte sprechen doch für sich ... Lediglich sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Hauptschwierigkeiten beim Übergang von der Rappenspitze zum Lunstkopf zu finden sind. Ach ja, und wer noch an die Latschengassen zwischen Lunstkopf und Lunstsattel glaubt, der ... ... aber...
Publiziert von ZvB 16. April 2016 um 09:14 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 15
Kitzbüheler Alpen   T4- WT3  
10 Mär 16
Entscheidung für 1 aus 3: Kröndlhorn
In der DAV-Panorama hatte ich erst kürzlich etwas über das Tourengebiet um die Bamberger Hütte gelesen und dachte mir so, das muss mir auch mal unter die Schneeschuhe. Die Rahmenbedingung war 1 Tag Zeit inkl. An- und Abfahrt. Ob man an einem Tag Schafsiedel, Tristkopf und Kröndlhorn mit Schneeschuhen schaffen kann? Rein...
Publiziert von ZvB 15. April 2016 um 18:14 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Apr 13
Tuxer Alpen   WT4  
19 Mär 16
Wintertraum: Rosslauf und Hoher Kopf
Die Tour ist schnell erklärt: Vom Ghf. Innerst zur Unteren Nurpesalm und vom dort direkt auf die Roßlaufspitze. Der Übergang zum Hohen Kopf ist dann wieder etwas übersichtlicher. Von dort erfolgt der Abstieg über die Fiderissalmen zum Ghf. Innerst. Steil und anstrengend ist der Aufstieg auf die Rosslaufspitze - daher WT4....
Publiziert von ZvB 13. April 2016 um 22:51 (Fotos:20 | Geodaten:1)