Hikr » Zolliker » Touren

Zolliker » Tourenberichte (44)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 20
Mittelwallis   ZS II  
12 Jul 18
Von der Domhütte über den Nadelgrat nach Saas Fee
Eine Hochtour der Superlative. Von der Domhütte steigen wir über das Festijoch auf den Hohbärggletscher, klettern auf das Dirrujoch und überschreiten den berühmten Nadelgrat. Wir erklimmen dabei das Hohbärghorn (4217m), das Stecknadelhorn (4239) und das Nadelhorn (4327), gefolgt von einem langen Abstieg nach Saas Fee....
Publiziert von Zolliker 18. Juli 2018 um 18:40 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Jul 3
Jungfraugebiet   ZS+ III  
17 Jun 17
Über den Galletgrat auf das Doldenhorn
Die Besteigung des Doldenhorns über den Galletgrat und der Abstieg über die vergletscherte Normalroute ermöglichen eine der schönsten Hochtouren, die das Berner Oberland zu bieten hat. Eis, Fels und ein spektakulärer Firngrat, eingebettet in einer fantastischen Kulisse. Dank zahlreichen Fixseilen, Sicherungsstangen, einer...
Publiziert von Zolliker 22. Juni 2017 um 16:15 (Fotos:1 | Kommentare:6)
Mai 12
Zürich   T1  
5 Mai 17
Der grüne Marathon um Zürich
Beim Planen dieses Wochenendes stiess ich nur auf Webcams, die Schnee zeigen. Dann weist Wanderfreund Thomas Widmer auf den Green Marathon in Zürich hin, der am 21. Mai offiziell lanciert wird. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, denke ich mir. Ich mache mich auf, die vielversprechende Umrundung...
Publiziert von Zolliker 7. Mai 2017 um 19:59 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Dez 29
Saanenland   T4 I  
27 Dez 16
Dent de Combette (2082) - ein knackiger Zahn!
Snowboard-Crack Lea lässt für einmal die Pisten beiseite und begleitet mich bei der Überschreitung des Dent de Combette. Ich muss ihr versprechen, dass es anspruchsvoll wird, sonst sei ihr Wandern zu langweilig. Sie wird auf ihreKosten kommen. Die kurz(weilig)e Tour im Waadtländer Teil der Gastlosenkette fordert - nicht...
Publiziert von Zolliker 29. Dezember 2016 um 18:21 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Okt 11
Jungfraugebiet   T5-  
23 Sep 14
Über einsame Wege von Sulwald zum Schilthorn
Früher waren Wanderungen zu Gipfeln mit Bahnen nicht mein Ding. Ich fand die Leistung nicht gebührend „gewürdigt‘, wenn Zahlende mit Sandalen an den Füssen dasselbe Panorama geniessen durften wie Arbeitende. Das habe ich längst überwunden. Der Weg ist das Ziel – und eine knieschonende Talfahrt ermöglicht einen...
Publiziert von Zolliker 11. Oktober 2015 um 12:57 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Okt 3
Schwyz   T6-  
21 Sep 15
Abenteuer Druesbergkette
Mächtig sieht sie aus von der Zürcher Quaibrücke, die Nordwand des Druesberg. Aus der Nähe erweist sich die Erklimmung des eindrücklichen Kalkzahns über die Südkante als Kraxelabenteuer erster Klasse. Auch die folgende Gratüberschreitung über den Forstberg bis zur Sesselbahn im Hoch Ybrig-Gebiet bietet alles, was der...
Publiziert von Zolliker 23. September 2015 um 22:26 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Sep 12
Uri   T5  
8 Sep 15
Über das Sunnig Grätli zum Jakobiger
Wer von Flüelen ins Reusstal blickt, entdeckt bei Silenen eine mehrstufige Talsperre. Während sich linker Hand gleichmässig die mächtige Pyramide des Bristens erhebt, baut sich das Gebirge rechts in drei Stufen auf. Zuerst kommt die Ebene des Arnisees, weiter oben das waagrechte Sunnig Grätli, schliesslich der Ruchälplistock...
Publiziert von Zolliker 11. September 2015 um 22:50 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Aug 10
Jungfraugebiet   ZS II  
6 Aug 15
Die besondere Mystik der Jungfrau
Nach der gestrigen Mönchüberschreitung folgt heute die Erklimmung der Jungfrau über den Rottalsatttel. Eine komplett andere Geschichte. Die Gletscher verlangen einen frühen Start, anstatt Mittagssonne gibt es heute Sonnenaufgang. Gletscherspalten, Abgründe, Wetterkapriolen, aber auch Erinnerungen und Emotionen prägen den...
Publiziert von Zolliker 10. August 2015 um 17:42 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 17
Uri   T5-  
3 Jul 15
Gitschen: Der Wächter am Urnersee
Der Gitschen ist einer dieser Urner Hausberge, der seltsamerweise fast nur von Einheimischen bestiegen wird. Die Aussicht auf den Urnersee ist grandios – aber wehe dem, der ausrutscht. Er landet subito 2000 Meter weiter unten auf dem Dorfplatz von Seedorf. Der Berg birgt Fantasien zur Schweizer Geschichte, doch davon später....
Publiziert von Zolliker 6. Juli 2015 um 15:42 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 15
Glarus   T4-  
12 Jun 15
Gipfelhüpfen über Ennenda
Es gibt kaum einen Ort im Glarnerland, wo ich einen so umfasssenden Eindruck dieses Kantons bekomme wie auf den einsamen Plateaus hoch über Ennenda. Dank der privat betriebenen Äugstenbahn darf der Wanderer auf 1400m beginnen: 1000Hm über dem Zigerschlitz, 1000 Hm unter den hübschen kleinen Gipfeln, die ich heute der Reihe...
Publiziert von Zolliker 14. Juni 2015 um 13:53 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Apr 7
Glarus   T4+  
26 Sep 14
Der Ruchi muss genügen
Der Hausstock (3158) ist eine dieser Glarner Schönheiten, auf deren Besteigung ich mich seit Jahren freue. Es wollte aber bisher einfach nicht gelingen. Schon vor einem Jahr musste ich auf seinem Nachbargipfel schweren Herzens umdrehen, weil Routensuche und Neuschnee zu viel Zeit und Kraft gekostet hatten. Dabei hätte der Ruchi...
Publiziert von Zolliker 6. April 2015 um 16:01 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Apr 6
Glarus   T5-  
21 Aug 13
Der Drachen am Bös Fulen
Jeder hat ihn von der Zürcher Quaibrücke schon gesehen – aber kaum einer kennt ihn. Sein unromantischer Doppelname macht ihn zu einem Nobody zwischen den Berühmtheiten Glärnisch und Tödi. Wer ihn besteigt, lernt ihn zu lieben und zu fürchten – nichts für schwache Nerven. Immer wieder habe ich die entsprechenden...
Publiziert von Zolliker 6. April 2015 um 13:37 (Fotos:1 | Kommentare:1)
   
Bellinzonese   T5  
21 Apr 17
Pizzo di Claro (fast...)
Wer von Bellinzona nach Norden schaut, kann ihn nicht übersehen. Majestätisch überragt der trapezförmigePizzo di Claro dieganze Region. Der Grenzwächter zwischen Tessin und Graubündenerhebt sichfast 2500m über die Leventina und das Misox. Ich erreicheseinen Fuss über den langen Südgrat, um ihndann über...
Publiziert von Zolliker 23. April 2017 um 10:38 (Fotos:1)
Oberhasli   T4-  
4 Aug 14
Über die Hängebrücke zur Trifthütte
Die Trifthütte steht schon lange auf meiner Wunschliste. Eigentlich wollte ich die Tour mit der Besteigung des Dietschihorns und dem Übergang ins Gelmertal verbinden. Aber dafür braucht es zwei wettersichere Tage, die es im Hochsommer 2014 kaum gibt. Dann eben “nur” die Hüttentour. Das stellt sich als weiser Entschluss...
Publiziert von Zolliker 5. April 2015 um 12:53 (Fotos:1)
Saanenland   T5-  
8 Aug 14
Vom Lauenensee zum Geltenhorn
Das geschützte Geltental ist eines der schönsten seiner Art im Berner Oberland. Die Wanderungen beginnen am Lauenensee, führen durch alle Vegetations- und Klimastufen mit reicher Flora und Fauna und enden auf dem Wildhorn, dem Arpelistock oder wie heute auf dem Geltenhorn. Mit guter Kondition und passender Ausrüstung eine...
Publiziert von Zolliker 5. April 2015 um 12:59
Prättigau   T3+  
25 Jul 14
Der Falknis wacht über das Heidiland
Hoch über Sargans wacht der Falknis über das Heidiland. Fast 2000 Höhenmeter trennen seinen steinigen Gipfel von den Weiten des fruchtbaren Rheintals. Dank der Alpelibahn kann man auf der Hälfte beginnen. Eine sehr abwechslungsreiche Tour, die jedoch etwas Planung braucht. Kurz vor neun Uhr entsteige ich dem Bus an der...
Publiziert von Zolliker 5. April 2015 um 13:05
Appenzell   T3+  
19 Sep 14
Die Faszination einer Säntis-Runde
Dies ist die erste von mehreren Alpstein-Geschichten, die noch folgen werden. Seit Jahrzehnte fasziniert mich dieses einzigartige Massiv. Der Appenzeller Professor Hans Heierli hat mir auf seinen geologischen Exkursionen so viel Wissen und Begeisterung mitgegeben, dass Auge und Geist auf jeder Tour gleichermassen verwöhnt werden....
Publiziert von Zolliker 5. April 2015 um 15:00
Mittelwallis   T5- WS-  
17 Aug 14
Wir überschreiten das Weissmies
Das Weissmies (ja, es ist wirklich ein “das”) ist einer der einfachen Viertausender der Schweizer Alpen. Jene, die einfach diese Höhe einmal erreichen wollen, sei eine geführte Gletschertour von der Hohsaas (Bahnstation auf über 3000m ü. M.) auf den Gipfel und zurück empfohlen. Wer jedoch diesen interessanten Berg richtig...
Publiziert von Zolliker 5. April 2015 um 17:01 (Fotos:1)
Luzern   T3  
15 Apr 15
Der Trittliweg zum Rigi Känzeli
Knieschonende Halbtagestouren zum "Einlaufen" im April - dafür braucht es Sonnenhänge und Bähnchen. Eine reizvolles Beispiel hierfür bietet die Erklimmung des Rigi Känzeli von Weggis aus. Der Weg führt über Weiden, durch (noch) offene, steile Wälder mit viel Tritten und über Leitern. Dazu winkt eine prächtige Aussicht...
Publiziert von Zolliker 18. April 2015 um 15:29 (Fotos:4)
Saanenland   WT4  
19 Feb 15
Der perfekte Tag für das Wistätthorn
Manchmal gibt es “perfekte Tage”. Heute ist so einer für eine anspruchsvolle Schneeschuhtour. Es hat seit fast zwei Wochen nicht mehr geschneit, der Schnee hat sich wunderbar gesetzt, in der Nacht ist es eiskalt und am Tag erwirkt die Sonne schon fast frühlingshafte Temperaturen. Es fällt nicht schwer, Thomas zu...
Publiziert von Zolliker 19. April 2015 um 09:40 (Fotos:6)