Aug 26
Trentino-Südtirol   IV  
26 Aug 21
Innerkoflerturm (3098 m) - Dibona-Führe
Der Innerkoflerturm über die Dibona-Führe: was für eine Ansammlung von großen Dolomitenführern des späten 19. / frühen 20. Jahrhundert! Erstbestiegen wurde der Innerkoflerturm von Michel Innerkofler, dem Erstbesteiger vieler bekannter Gipfel in den Dolomiten (u.a. Kleine Zinne, Westliche Zinne, Elferkofel, Zwölferkofel,...
Publiziert von Stirml 8. Oktober 2021 um 09:46 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Sep 17
Lombardei   T3  
17 Sep 20
Pizzo Filone (3133 m) - Normalweg aus dem Val Viola Bormina
Livigno-Alpen: Eine Gebirgsgruppe, die - da zwischen zwei anderen großen und hohen Gebirgsgruppen (Ortler und Bernina) gelegen - gerne übersehen wird. Gleichwohl hat der Hauptgipfel Cima de' Piazzi mit 3439 m für Ostalpenverhältnisse eine respektable Höhe und bietet von der Südrampe der Passstraße des Passo di Foscagno ein...
Publiziert von Stirml 22. Oktober 2021 um 08:34 (Fotos:40)
Sep 13
Lombardei   T4 II  
13 Sep 20
Monte Gavia (3223 m) - Normalweg
Rund um Bormio befinden sich einige der höchsten Ostalpenpässe, die es erlauben, mit wenig Aufwand (als Halbtages- oder Tagestouren, z.T. deutlich unter 1000 Höhenmetern) 3000er zu sammeln: z.B. vom Umbrailpass der Piz Umbrail (3033 m), vom Stilfser Joch die Rötlspitze (3026 m) sowie vom Gaviapass Monte Gaviola (3035 m), Pizzo...
Publiziert von Stirml 29. September 2020 um 17:22 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Aug 14
Trentino-Südtirol   III  
14 Aug 18
Zahnkofel (3001 m) - Normalweg
Letzter Tag im Sommerurlaub und wir wollen zum Abschluss noch eine gemütliche Klettertour machen - also eine Tagestour mit geringen Schwierigkeiten und ohne Trubel. Unsere Wahl fällt auf den Normalweg des Zahnkofels, da dieser schnell vom Sellajoch erreichbar ist, lediglich Kletterschwierigkeiten im III. Grad aufweist und...
Publiziert von Stirml 25. Januar 2020 um 16:33 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 12
Trentino-Südtirol   IV  
12 Aug 18
Santnerspitze (2414 m) - Wolf von Glanvell
Die Santnerspitze ist eine der prägendsten Berggestalten Südtirols. Auf den unzähligen Fahrten zum Gardasee, zum Wanderurlaub in Südtirol und zu Klettertouren am Sellajoch haben wir sie gesehen und man fragt sich, warum ein so markanter Gipfel in Tourenberichten quasi nicht auftaucht und … wieso haben wir die eigentlich noch...
Publiziert von Stirml 1. September 2018 um 14:49 (Fotos:38)