Toskana | T3 |
30 Aug 11
|

Der M. Altissimo ist der beherrschende Berg von der Küste bei Massa, selbst von dort sieht man die Löcher der Cave Macciata und der Cave della Tocca Bianca. Dort wurde bis in die 1970er Jahre Marmor abgebaut und es sieht dort immernoch wie vor 40 Jahren aus. Wenn man von der Küste dise Südwand sieht, glaubt man es nicht das...
Publiziert von
21. März 2012 um 20:20
(Fotos:68)
Toskana | T3+ |
1 Sep 11
|

Der M. Altissimo eine fast unnahbare Festung mit seiner 700m hohen Südwand, aber von Westen wie auch von Osten ist er innerhalb von 1-2 Stunden ohne Probleme zu erreichen.
Wir starten an dem Restaurant Le Gobbie direkt an der Passstraße nach Arni. Nach einer Leitplanke zweigt der Weg rechts durch einen mittlerweile...
Publiziert von
21. März 2012 um 20:20
(Fotos:53)
Allgäuer Alpen | T5 I |
20 Jul 13
|

Es hat doch noch geklappt, das ich an diesem Tag noch meine *fehlenden Gipfel* in dieser Gegend des Tannheimer Tals vervollständigen konnte :)
Start Füssener Jöchle auf dem neuen Wanderweg richtung Sefenjoch, kurzer anstieg zur Sefenspitze.
Von dort Ratlosigkeit meinerseits, wie ich die Latschenriegel umgehen kann.
Ich bin...
Publiziert von
26. Juli 2013 um 14:51
(Fotos:38)
Allgäuer Alpen | T4+ I |
24 Mai 14
|

Die Tour ist eigentlich schon mehrmals beschrieben.
Den Aufschwung im Nordgrat ist definitiv zu brüchung zum erklettern, außer man ist suizidgefährdet.
Den Kamin im Südgrat kann man wunderbar Ostseitig umgehen.
Schochenspitze Westquerung sicher ein T5+.
Lachenspitze Nordaufstieg nicht zu empfehlen, da der Grat...
Publiziert von
3. Juni 2014 um 14:57
(Fotos:69)