Hikr » Saxifraga » Touren

Saxifraga » Tourenberichte (352)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 4
Oberösterreichische Voralpen   T3 K2+  
4 Mär 17
Traunstein Naturfreundesteig im Föhnsturm
Der Tag beginnt perfekt, die Verhältnisse sind es auch. Trocken, warm und etwas windig. Wir starten recht früh, noch ist der Naturfreundesteig im Schatten. Am SW-Grat sehen wir eine Seilschaft. Auch sie haben die Gunst der Stunde genutzt. Wir lassen uns Zeit und genießen den tollen Fernblick bis zum Dachstein, ins...
Publiziert von Saxifraga 7. März 2017 um 15:52 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mär 3
Oberösterreichische Voralpen   T2  
3 Mär 17
Kleiner und Großer Sonnstein
Der kleine Sonnstein bietet einen herrlichen Blick auf den Traunstein und den See und ist in einer Stunde von Siegesbach bei Traunkirchen erreicht. Der Weiterweg auf den Großen Sonnstein ist um einiges mühsamer und der Blick ist weitaus weniger spannend.
Publiziert von Saxifraga 7. März 2017 um 15:37 (Fotos:5)
Dez 23
Hochschwabgruppe   T1  
23 Dez 16
Winter-Flusswandern an der Salza
Herrliche vorweihnachtliche Winterflusswanderung an der Salza mit höchst merkwürdigen, frischen Blut- und Schleifspuren im Schnee. Dank einer Haarprobe konnten wir den Fall aufklären. Gibt es im Hochschwab-Gebiet heutzutage noch Wilderer? Auf der Hinfahrt haben wir beim Bösen Weibl im schönen Mürztal vorbeigeschaut und...
Publiziert von Saxifraga 1. Februar 2017 um 13:16 (Fotos:5)
Okt 27
Schottland   T1  
27 Okt 16
Loch Lomond
Unsere erste Wanderung in Schottland führte uns entlang des Loch Lomond, bei - wie ich mir sagen habe lassen - gutem Wetter für schottische Verhältnisse. Das heißt übersetzt: stark bewölkt, windig, immer wieder LEICHTER Regen. Die kleine "Fähre" hinüber zum Ausgangspunkt der Wanderung entpuppte sich als Mini-Boot. Nicht...
Publiziert von Saxifraga 1. Februar 2017 um 21:50 (Fotos:4)
Okt 16
Gutensteiner Alpen   III  
16 Okt 16
Tirolersteig
Sonntags bei schönem Wetter alleine am Tirolersteig - quasi ein Ding der Unmöglichkeit - dennoch wahr...
Publiziert von Saxifraga 1. Februar 2017 um 21:29 (Fotos:1)
Okt 3
Berchtesgadener Alpen   T6 II  
3 Okt 15
Schönfeldspitze (inkl. 1. Teil vom Westgrat und Überschreitung Schönegg und Wurmkopf)
Eine großartige Kamm-/Gratüberschreitung! Vom Riemannhaus in 15 Minuten auf den Kamm zum Schönegg und dann immer wieder mit leichten Kraxelstellen und tollen Tief- und Weitblicken den Grat entlang. Bleibt man auf dem Grat stößt man nach dem Wurmkopf direkt auf den Westgrat der Schönfeldspitze. Vom markanten Grat...
Publiziert von Saxifraga 20. Oktober 2015 um 21:23 (Fotos:9)
Okt 2
Berchtesgadener Alpen   T6 II  
2 Okt 15
Breithorn Südwandsteig
Die Zufahrt über die schlechte Forststraße stellt gleich mal die Schlüsselstelle des gesamten Anstiegs dar. Echt grenzwertig, aber es ging dann doch bis zum Parkplatz. Vom Parkplatz weg hat man die Südwand des Breithorn vor sich. Sehr imposant. Da geht´s durch? Nein, leider nicht ganz. Die Route zieht viel weiter links...
Publiziert von Saxifraga 20. Oktober 2015 um 21:20 (Fotos:10)
Aug 23
Terra Incognita   T2  
23 Aug 15
Kleiner und Großer Pfaff
Bei der Hinfahrt zum Pfaffensattel erstrahlen Rax und Schneeberg in schönstem Sonnenschein. Kurz vor dem Pfaffensattel zieht es zu. Am Sattel ist dichter Nebel, stürmischer Wind und es hat gerade mal 10 Grad - und das im August auf nicht mal 1400m. Dennoch geht´s zuerst auf den Kleinen Pfaff, ein hübscher kleiner Gipfel mit...
Publiziert von Saxifraga 24. August 2015 um 21:35 (Fotos:4)
Aug 22
Randgebirge östlich der Mur   T1  
22 Aug 15
Semmeringbahn-Wanderweg
Die Semmeringbahnstrecke zu erwandern ist nicht nur landschaftlich schön, sondern auch sehr interessant. Der Wanderweg verläuft oft neben, manchmal auch in einiger Entfernung von der Bahnstrecke, die in vielen großen Schleifen, Tunnels und über Viadukte fast 500 Höhenmeter überwindet! Eine geniale Konstruktion, die sich...
Publiziert von Saxifraga 24. August 2015 um 22:07 (Fotos:12)
Aug 12
Bregaglia   IV  
12 Aug 15
Albigna: Via Meuli
Beliebte, gut abgesicherte und recht einfache Tour durch den Vorbau der Punta Albigna. Durch die Nordausrichtung nach Regenfällen länger nass! (War klar, aber wir mussten es testen) Selten bin ich eine Route geklettert, in der so viele andere Seilschaften waren. Wir waren am Ende des Bandwurms, totaler Stau. Vor uns noch eine...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 23:10 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Bregaglia   VI-  
12 Aug 15
Albigna: Piz dal Päl - Piccolo
Schöne, kurze und gut abgesicherte Kletterei auf den kleinen Turm des Piz dal Päl ganz in Hüttennähe. Im Einstiegsbereich einige neue Routen, daher mehrere Möglichkeiten. Weiter oben schöne leichte Kletterei und das Finale ist eine ausgesetzte steile Kante (5b). Wirklich toll! Abseilen auf der Südseite ist mit...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 23:22 (Fotos:1)
Aug 10
Bregaglia   IV  
10 Aug 15
Albigna: Piz Balzet Südgrat
Leichte, schöne Grattour mit aufwändigem Abstieg. Die Tour wurde sanft saniert. In diesem Fall wäre es mir fast lieber gewesen, es hätte keine Bohrhaken gegeben, denn diese sind tw. an komischen Stellen angebracht und für die Routenfindung nicht hilfreich. Die ersten Standplätze sind mit jeweils zwei Bohrhaken ausgerüstet,...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 22:50 (Fotos:13)
Aug 9
Bregaglia   IV  
9 Aug 15
Albigna: "Mild West" auf den Piz dal Päl
Der Wetterbericht hatte Regen ab Mittag angesagt, also sollte es eine leichte Tour mit kurzem Zustieg sein. Auf Empfehlung des Hüttenwirts der Albignahütte sind wir dessen Neukreation "Mild West" (4b) auf dem Piz dal Päl gegangen. Die Route ist gut abgesichert, gar nicht so kurz, aber leider etwas eintönig, da sie meist über...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 22:33 (Fotos:2)
Aug 5
Uri   V+  
5 Aug 15
Salbit: Morgensunnä
Sehr schöne und gut abgesicherte Route am parallelen Ostgrat. Das Schneefeld am Einstieg dürfte sich lange halten. Die ersten Meter der Route mussten daher umgangen werden. Einstieg von rechts oberhalb möglich. Die Schlüssel-Seillänge wird mit 5c/4c obligatorisch angegeben. Ich bin die Schlüsselstelle A0 gegangen, fand die...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 22:19 (Fotos:9)
Aug 4
Uri   IV  
4 Aug 15
Salbit: Paralleler Ostgrat
Nette Eingehtour, um den Granit im Salbit kennenzulernen. Recht flach, einige nicht ganz vertrauenserweckende Schuppen, für eine alpine Route sehr gut abgesichert. Wir haben nach dem ersten Teil der Route wie am Topo beschrieben in die große Rinne abgeseilt, weil wir noch die "Morgensunnä" anhängen wollten. Die Abseilstelle...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 22:08 (Fotos:7)
Jul 14
Trentino-Südtirol   IV  
14 Jul 15
Via d'all oglio (Torre del lago)
Lohnende Route in großteils festem Fels. In den unteren Längen (bis zum großen Band) liegt viel Schotter - hier muss man gut auf die Seilführung achten um Steinschlag zu vermeiden. Das Topo von Mauro Bernardi passt gut, es sind aber viele Varianten möglich. Die Route führt nicht wie meist suggeriert wird, direkt durch die...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 13:13 (Fotos:11)
Jul 13
Trentino-Südtirol   T3+ K2+  
13 Jul 15
Conturinesspitze
Schlechtwettertour. Laaanger Hatscher und 1500hm. Vor dem Gipfelaufbau atemberaubende Tiefblicke in riesige, aber völlig schottrigen Wände. Der Gipfel wird über einen kurzen, leichten, aber tw. ausgesetzten Klettersteig erreicht. Am Gipfelgrat nochmal leichte, unversicherte Kletterstellen im ca. 1. Grad. Man sieht vom Gipfel...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 13:24 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jul 12
Trentino-Südtirol   V-  
12 Jul 15
Integral-Führe / Meisules dala Biesces (Aus der Reihe Berühmte Rückzüge)
Die Tour ist eine Kombination aus 3 Routen, was sie nicht unbedingt attraktiv macht. Viele Querungen in den unteren Längen, immer wieder ungutes Schottergelände. Die Bewertung fand ich etwas streng, die Platte in der 3. SL fühlte sich eher wie 5 an, zudem ist die gefädelte und im Topo eingezeichnete Sanduhr so winzig, dass sie...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 12:54 (Fotos:3)
Jul 11
Trentino-Südtirol   IV  
11 Jul 15
Torre Firenze Westkante
Ganz nette, relativ leichte Eingehtour in den Dolomiten. Sowohl Zu- als auch Abstieg ist einfach, die Route hat keinen ernsten Charakter wie viele andere Touren in den Dolomiten. Vom Einstieg gerade hinauf (nicht linkshaltend zu einer Gedenktafel!), erst nach der ersten kurzen Steilstufe nach links orientieren. Es folgen geneigte...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 12:40 (Fotos:8)
Jun 28
Gutensteiner Alpen   VI+  
28 Jun 15
Osterhasi
Schöne Neutor an der Hohen Wand. Einige sehr exponierte und ein paar knackige 5er-Stellen. Leider ist der "Tritt" in der Schlüsselstelle der 1. SL schon etwas abgeschmiert - was es nicht einfacher macht ;-) Wir sind oben den Handler-Ausstieg geklettert - dadurch geht die Tour nicht über den 6. Grad hinaus. Der Handler-Ausstieg...
Publiziert von Saxifraga 15. August 2015 um 12:23 (Fotos:6)