Hikr » Saxifraga » Touren

Saxifraga » Tourenberichte (352)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 5
Rax, Schneeberg-Gruppe   T1  
5 Dez 10
Sebastian-Wasserfall & Johannesbachklamm
Für das Alpenvorland und diese Jahreszeit untypisch hochwinterliche Landschaft. So sollte es Anfang Dezember öfter sein!
Publiziert von Saxifraga 12. Februar 2011 um 13:27 (Fotos:13)
Okt 30
Venetien   T1  
30 Okt 10
Cascate di Molina
Nette Kurzwanderung durch eine Schlucht mit einigen Wasserfällen.
Publiziert von Saxifraga 21. Juli 2012 um 15:30 (Fotos:15)
Okt 29
Venetien   T1  
29 Okt 10
Monte Bre / Monte Luppia
Ein wunderschöner Herbstttag, aber leider eine schattige Wanderung, meist im Wald und mit wenig Aussichtspunkten. Die wenigen Seeblicke waren dafür umso schöner.
Publiziert von Saxifraga 21. Juli 2012 um 15:51 (Fotos:15)
Okt 28
Lombardei   T1  
28 Okt 10
Rocca di Manerba
Schöne Wanderung an einer Steilküste hoch über dem Gardasee mit Blick auf den Monte Baldo.
Publiziert von Saxifraga 21. Juli 2012 um 15:06 (Fotos:26)
Aug 28
Gutensteiner Alpen   VI+  
28 Aug 10
Traum & Wirklichkeit
Auf Tour mit Robert. Ein etwas chaotisches Unternehmen – oder wie Robert sagte: ein „Schwarzer Freitag“ Es beginnt damit, dass mir beim Zustieg die Wasserflasche abhaut. Naja, das wäre noch verkraftbar. Allerdings ist es unglaublich schwül, die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 99 Prozent. Beim Einstieg...
Publiziert von Saxifraga 12. Februar 2011 um 13:57 (Fotos:2)
Aug 22
Rax, Schneeberg-Gruppe   V  
22 Aug 10
Reißtaler Ostkante
Auf Tour mit Martina. 1. SL: brüchig und sehr grasig (4+) 2. SL: sehr schöne, eindrucksvolle Hangelleiste (5-) 3. SL Ausstiegsvariante „P 58″: zuerst brüchig, dann schön und kompakt (5+) Wir wollten vom Reißtalerturm nicht abseilen, sondern über den Reißtalersteig absteigen. Dazu muss man einen recht...
Publiziert von Saxifraga 12. Februar 2011 um 13:51 (Fotos:4)
Aug 14
Ennstaler Alpen   K3-  
14 Aug 10
Hexensteig (B/C) auf den Hexenturm & Jungfernsteig (B) auf den Grabnerstein
Auf Tour mit Sara. Erreichte Gipfel: Hexenturm 2172m, Natterriegel 2065m, Grabnerstein 1847m Charakter: In dieser Kombination ganz nette Tour mit zwei kurzen Klettersteig-Einlagen. Vor allem beim Hexensteig ist der Zustieg unverhältnismäßig lange (3-3,5 h). Der eigentliche – etwas gekünstelt angelegte –...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 18:44 (Fotos:5)
Jul 16
Oberhasli   T1  
16 Jul 10
Große Scheidegg - Hornseeli - Schwarzwaldalp
Mit dem Postbus von der Schwarzwaldalp zur Großen Scheidegg. Dann wunderschöne Wanderung über Blumenwiesen mit Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau, Wetterhorn und Engelhörner zurück zur Schwarzwaldalp. Die Überraschung war groß, als sich das Hornseeli als kleiner Bergsee entpuppte - wir haben...
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 10:32 (Fotos:22)
Jul 15
Oberhasli   T1  
15 Jul 10
Gletscherschlucht Grindelwald & Gletscherschlucht Rosenlaui
Eine Schlucht beeindruckender als die andere. Die Gletscherschlucht in Grindelwald hat ca. 100 Meter hohe Wände und ist ein richtiger Canyon, durch den das Gletscherwasser braust. In Grindelwald hatte es an diesem Tag gute 30 Grad, in der Schlucht war´s mit Jacke richtig frisch. Die Gletscherschlucht Rosenlaui ist...
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 10:06 (Fotos:10)
Jul 13
Oberhasli   K4-  
13 Jul 10
Klettersteig Tierberglihütte
Dieser Steig wurde schon öfter auf Hikr beschrieben. Ich fand ihn mäßig lohnend. Der normale Hüttenzustieg bietet sogar schönere Blicke auf den Gletscher. Viele Querungen. Die Schlüsselstelle kann durch eine leichtere Variante umgangen werden. Als Halbtagestour ganz ok.
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 09:44 (Fotos:14)
Jul 12
Oberhasli   V  
12 Jul 10
Steingletscherplatten ("Plattenweg" & "2CV")
Eigentlich wollten wir als Einstiegsvariante in den Plattenweg die "Via Stefan" (5a) gehen. Die Route war aber (zumindest in der 1. SL) schlecht gesichert (ca. 6 Meter bis zum 1. Haken, danach auch ein weiter Abstand und ungut Gras dazwischen). Also bin ich zum 1. Stand vom Plattenweg (4b) rübergequert. Der ist...
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 09:28
Jul 8
Uri   V  
8 Jul 10
Bergseeschijen Vorbaurouten
Wir haben mehrere Routen auf den beiden Vorbauten gemacht. Die Absicherung ist von Route zu Route unterschiedlich. Trotz der Kürze der Routen durchaus alpiner Charakter. Die Schwierigkeitsbewertung ist uns (und auch anderen) im Vergleich zum Hochschijen Südgrat tw. um einiges härter vorgekommen. Meist lässt...
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 09:00 (Fotos:11)
Jul 7
Uri   IV  
7 Jul 10
Hochschijen Südgrat
Die Tour wurde auf Hikr schon öfter beschrieben, daher nur einige Anmerkungen: Schöne alpine Einsteiger-Tour, gut gesichert, einige Friends (klein bis mittel) und Zackenschlingen trotzdem sinnvoll. Die Schlüssel-SL war gar nicht so schwer und sehr schön zu klettern. Die 3 Abseillängen beim Abstieg kann...
Publiziert von Saxifraga 25. Juli 2010 um 08:43 (Fotos:12)
Jul 2
Gutensteiner Alpen   VI+  
2 Jul 10
Kronjuwel - Route putzen & Begehung des unteren Teils
Im Frühjahr war ich mit Walter einige Male in der Wand, um ihm beim Putzen seiner Neutour zu helfen. Anfang Juli folgte die Erstbegehung durch Walter & Brigitte. Robert & ich sind die ersten 3 Längen geklettert - danach wird´s für uns zu schwer (7/7+).
Publiziert von Saxifraga 12. Februar 2011 um 14:21 (Fotos:4)
Jun 12
Südliche Ostalpen   T2  
12 Jun 10
Bärenschützklamm
Auf Tour mit Sara. Wenig Klammcharakter. Hat uns nicht sehr begeistert. Eher botanisch interessant.
Publiziert von Saxifraga 12. Februar 2011 um 14:11 (Fotos:4)
Jun 5
Trentino-Südtirol   IV  
5 Jun 10
Rossi-Tomasi, Ciavaces Gamsband
Auf Tour mit Sara. Nachdem wir uns am Vortag am 1. Sellaturm in derFreccia-Führeeingeklettert hatten und uns die 4er-Seillänge dort nicht sonderlich schwer gefallen ist, wagten wir uns in eine längere und etwas anspruchsvollere Tour . Diesmal waren nur 2 Seilschaften vor uns. Die ersten Seillängen liefen...
Publiziert von Saxifraga 7. Juni 2010 um 17:09 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jun 4
Trentino-Südtirol   IV  
4 Jun 10
Via della Freccia
Auf Tour mit Sara. Eigentlich wollten wir die Kaminführe gehen, aber da sich am Einstieg die Massen stauten, entschlossen wir uns kurzerhand für die etwas kürzere „Via della Freccia“. Zwar waren dort auch zwei Seilschaften vor uns und wir mussten an den Standplätzen etwas warten, was aber bei dem schönen Wetter...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 13:40 (Fotos:11)
Jun 3
Trentino-Südtirol   K3-  
3 Jun 10
Große und Kleine Cirspitze (B-C)
Auf Tour mit Sara. Bei besserem Wetter als erwartet wählen wir als Eingehtour zwei kurze Anstiege über dem Grödner Joch. Die südseitig ausgerichteten Cirspitzen sind beinahe gänzlich schneefrei, während in den Sella-Nordwänden gegenüber noch jede Menge Schnee liegt. Die meiste Zeit hatten wir Sonne, jedoch eiskalten...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 13:50 (Fotos:9)
Mai 25
Gutensteiner Alpen   VI+  
25 Mai 10
Heimaterde
Auf Tour mit Christian T. Wegen des unsicheren Wetters haben wir diese Kurztour am Weningerturm gewählt. Sie ist wirklich sehr gut abgesichert, hat aber einige brüchige Passagen. Die 2. und die 6. Seillänge sind mit Abstand die schönsten. In der 5. SL ist mir ein größeres Teil weggebrochen. Mit dem Wetter hatten wir...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 18:51 (Fotos:3)
Mai 13
Gutensteiner Alpen   V+  
13 Mai 10
Windbacher Gedenkweg und Wilder Doppelsteig (Flatzer Wand)
Auf Tour mit Sara. Topo Windbacher Gedenkweg (5+): Im Einstiegsbereich gibt es anscheinend einige neue (oder neu gebohrte) Routen, sodass uns nicht klar war, welche SL die 1. vom Windbacher Gedenkweg ist. Wir dürften eine Route zu weit links eingestiegen sein, was nicht weiter schlimm ist, weil die alle am Ende des Grates...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 18:54