Hikr » Patric » Hikes

Patric » Reports (29)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Aug 27
Oberwallis   T3 PD II  
27 Aug 11
Weissmies (4'017m) - Überschreitung
Das Weissmies ist als leicher Viertausender bekannt. Am ersten Tag machten wir den Hüttenzustieg zur Almagellerhütte von der Station Kreuzboden aus. Ein Höhenweg führt von da zur Almagelleralp. Dann steigt der Weg an zur SAC Hütte. Am nächsten Morgen folgt dann die Gipfelüberschreitung. Wir haben uns dafür den...
Published by Patric 29 September 2011, 21h41 (Photos:11 | Geodata:1)
Feb 11
Berner Voralpen   T1  
11 Feb 11
Gürbetaler Höhenweg
Ein prächtiger frühlingshafter Februartag trieb mich bereits mittags aus dem Büro ins von Bern nahe gelegene Gürbetal. Von Kehrsatz steigt der Weg zunächst etwas an bis nach Englisberg. Aus dem Tal heraus verläuft der Weg nun mehr oder weniger an der Oberkante des Abhangs ins Gürbetal Richtung Süden. Durch Wiesen vorbei an...
Published by Patric 29 September 2011, 21h05 (Photos:3 | Geodata:1)
Oct 12
Oberhasli   T2  
12 Oct 10
Wanderung zum Axalp Fliegerschiessen
Um eine Wanderung mit der eindrücklichen Show der Schweizer Luftwaffe beim Axalpschiessen zu kombinieren, sind wir ab Brienz zu Fuss gestartet. Zunächst führt der Wanderweg dem Seeufer entlang. Auf der anderen Seeseite angelangt gelangt man in einen bewaldeten, recht steilen Hang. Ein paar Lichtungen eröffnen den Blick ins Tal...
Published by Patric 3 January 2011, 10h02 (Photos:14 | Geodata:1)
Oct 7
Oberhasli   T2  
7 Oct 10
Brienzer Rothorn (2'350m)
Das Brienzer Rothorn ist ein bekannter Ausflugsgipfel, der von Brienz her mit einer dampfbetriebenen Zahnradbahn und von Sörenberg her mit einer Luftseilbahn erschlossen ist. Doch man kann den Gipfel natürlich auch zu Fuss erreichen. Bei schönstem Herbstwetter testeten wir die letztere Variante. Von Brienz aus via Planalp, die...
Published by Patric 29 December 2010, 10h01 (Photos:6 | Geodata:1)
Sep 22
Oberwallis   T2  
22 Sep 10
Gsponer Höhenweg
Der Weg über dem Saastal von Saas Almagell bis Gspon ist einer der schönsten Höhenwege überhaupt. Von Saas Almagell aus steigt man zuerst ziemlich steil 500 Höhenmeter in die Höhe bis zur Almagelleralp. Von da aus präsentiert sich ein herrlicher Blick auf die Mischabelgruppe. Es folgen noch etwas mehr als 200 Höhenmeter,...
Published by Patric 3 January 2011, 09h38 (Photos:9 | Geodata:1)
Sep 21
Oberwallis   T4  
21 Sep 10
Jazzilücke (3'081m) und Antronapass (2'838m)
Ausgehend vom Mattmark Staudamm, dem höchsten Erdschüttstaudamm der Schweiz, führte unser Weg zuerst ein Stück am See entlang und danach durch's verlassene Ofental bis zur Jazzilücke. Von da aus über einen exponierten Weg - nichts für Wanderer mit Höhenangst - bis zum Antronapass. Da der neu eröffnete Höhenweg zurück...
Published by Patric 29 December 2010, 10h35 (Photos:8 | Geodata:1)
Sep 19
Fribourg   T3 D  
19 Sep 10
Klettersteig auf den Moléson
Auf den bekannten Hausberg von Greyerz, den Moléson, führt ein Klettersteig mit Varianten bezüglich Schwierigkeitsgrad. Da der Klettersteig schnell mal bezwungen war, entschied ich mich den Abstieg etwas zu verlängern bis nach Albeuve zu wandern.
Published by Patric 30 December 2010, 15h19 (Photos:11 | Geodata:1)
Sep 12
Oberwallis   T3 D-  
12 Sep 10
Baltschieder Klettersteig
Diese abwechslungsreiche Tour führt entlang der Niwärch Wasserleitung durch eine tiefe Schlucht, über einen spektakulären Klettersteig hoch zur Wiwannihütte. Und beim Abstieg fasziniert die Aussicht ins Rhonetal.
Published by Patric 30 December 2010, 10h09 (Photos:17 | Geodata:1)
Sep 9
Mittelwallis   T2  
9 Sep 10
Thyon - Grande Dixcence
Wir haben diese Tour als Zweitageswanderung absolviert. Die erste Tagesetappe vom Skigebiet Thyon 2000 bis zur Cabane de Prafleuri ist eine einfache Höhenwanderung. Am zweiten Tag stiegen wir über den Col des Roux bis zum Lac des Dix.
Published by Patric 30 December 2010, 10h39 (Photos:7 | Geodata:1)
Jul 7
Oberwallis   T2  
7 Jul 10
Höhenweg Simplonpass - Rosswald
Diese schöne Tour hat etwas den Charakter einer Höhenwanderung, obwohl insgesamt doch einige Höhenmeter überwunden werden müssen. Ausgangspunkt der Tour ist der Simplonpass oder die Bushaltestelle Schallbett, da der erste Teil der Strecke entlang der Passstrasse führt. Die Tour ist eine Etappe der nationalen Wanderroute Nr....
Published by Patric 29 December 2010, 15h13 (Photos:5 | Geodata:1)
Jun 22
Oberwallis   F  
22 Jun 10
Allalinhorn (4'027m), der leichte Viertausender
Vom der Station Mittel Allalin aus ist das Allalinhorn ein Viertausender für praktisch jedermann. Keine 600 Höhenmeter sind mehr zu überwinden und technisch ist der Gipfel nicht sehr schwierig. Wir genossen aber die herrliche Aussicht auf dem Gipfel auch ohne vorgängige Überanstrengung in vollen Zügen.
Published by Patric 29 December 2010, 08h15 (Photos:4 | Geodata:1)
Jun 19
Uri   T1  
19 Jun 10
Weg der Schweiz
Der Weg der Schweiz, regionale Wanderroute Nr. 99, wurde anlässlich der 700 Jahr Feier der Eidgenossenschaft eingerichtet. Der Weg eignet sich ideal als Zweitagestour. Da wir das wahrscheinlich verregneteste Wochenende des Jahres erwischt haben, haben wird die Etappen etwas abgekürzt.
Published by Patric 3 January 2011, 10h13 (Photos:1 | Geodata:1)
Jun 12
Glarus   T4+ PD  
12 Jun 10
Glärnisch - Vrenelisgärtli (2'904m)
Ich konnte an dieser Tour im Rahmen einer SAC Übungshochtour teilnehmen.
Published by Patric 3 January 2011, 10h59 (Photos:12 | Geodata:1)
Jun 6
Simmental   T4  
6 Jun 10
Simmeflue - Sunnighorn (1'397m)
Am Eingang des Simmentals erhebt sich auf der rechten Seite die mächtige Simmenflue. Kaum zu glauben, dass da ein Weg hoch führt. Als Einstieg in die Bergwandersaison wollte ich diesen Gipfel in diesem Jahr einmal erklimmen. Der Weg durch die Felswand ist sehr exponiert, trotzdem kommt man auch ohne Kletterkünste gut hoch. Auch...
Published by Patric 29 December 2010, 09h25 (Photos:3 | Geodata:1)
May 24
Waadtländer Alpen   T2  
24 May 10
Montbovon - Col de Jaman - Montreux
Diese schöne Frühlungstour führt vom freiburgischen Dorf Montbovon an der GoldenPass-Linie bis an den Genfersee nach Montreux. Der erste Teil der Wanderung führt vor allem durch blumige Bergwiesen bis hoch zum Col de Jaman, welcher den Leuten in der Genferseeregion als Ausflugsziel bekannt ist. Die Aussicht auf den Genfersee...
Published by Patric 30 December 2010, 09h44 (Photos:8 | Geodata:1)
Apr 25
Aargau   T1  
25 Apr 10
Von Aarau bis zur Habsburg
Von Aarau aus verläuft der Wanderweg an Uferwegen entlang bis Wildegg, wo sich das gleichnamige Schloss befindet. Nach der Schlossbesichtigung standen noch zwei "Aargauer" auf dem Programm, der Cheistenberg und der Chestenberg. Bei heissem Frühsommerwetter kann auch schon so ein kleiner Hügel beim Aufstieg schweisstreibend...
Published by Patric 30 December 2010, 09h19 (Photos:6 | Geodata:2)
Oct 4
Oberwallis   T2  
4 Oct 09
Bettmerhorn - Märjelensee
Klassische Tour über dem Aletschgletscher. Die Tour ist ideal um jemanden, der den Aletschgletscher noch nie gesehen hat, etwas zu beeindrucken. Dank dem beleuchteten Tälligrattunnel bleiben einem Steigungen erspart, so dass die Wanderung auch für weniger konditionierte Berggänger problemlos zu schaffen ist.
Published by Patric 7 November 2009, 16h24 (Photos:4 | Geodata:1)
Oct 3
Berner Voralpen   T3 D  
3 Oct 09
Klettersteig auf den Gantrisch (2'175 m)
An einem schönen Samstagnachmittag machte ich mich auf den Weg diesen Klettersteig in meiner Region mal auszuprobieren. Vom Parkplatz Wasserscheide läuft man Richtung Leiterepass, etwas unterhalb des Passes befindet sich dann der Einstieg zum Klettersteig (mit Wegweiser markiert). Der Klettersteig führt über...
Published by Patric 7 November 2009, 15h51 (Photos:5 | Geodata:1)
Sep 23
Oberwallis   T4-  
23 Sep 09
Saas Almagell - Zwischbergenpass (3'268 m) - Gondo
Der Zwischbergenpass ist ein lohnenswerter Übergang vom Saastal ins Zwischbergental. Die Strecke ist aber sehr lang für eine Tageswanderung. Wir haben die Tour in der zweiten Septemberhälfte unternommen und da lag schon ziemlich viel Schnee oben auf dem Pass.
Published by Patric 7 November 2009, 11h10 (Photos:6)
Sep 22
Oberwallis   T3  
22 Sep 09
Höhenweg Hannigalp - Saas Fee
Von der Hannigalp führt ein schöner Höhenweg das Tal hoch bis Saas Fee. Wir absolvierten diese Wanderung bei herrlichem Herbstwetter.
Published by Patric 15 January 2010, 12h36 (Photos:5 | Geodata:1)