Feb 18
St.Gallen   WT5  
18 Feb 08
Wart (2068 m) - Schären (2194 m) - Nägeliberg (2163 m)
1. WartUm 0700 in Starkenbach losmarschiert. Ziemlich genau dem Sommerweg entlang zum Turm auf dem Strichboden, weiter durch das Seelisbücheltal und über die Ostflanke zuerst auf den Nordrücken, dann auf den Gipfel. Selten besuchter Gipfel. Eine Abfahrt durch die Ostflanke (ca. 45° steil) könnte...
Publiziert von NiklSchr 18. Februar 2008 um 18:14 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Dez 17
St.Gallen   T5 VI  
9 Okt 07
Überschreitung Kreuzberge V bis VIII, inklusive Daumen und Mutschen
Die Kreuzberge, acht Felszinnen hoch über dem St. Galler Rheintal, sind ein Dorado für Kletter in den mittleren Schwierigkeitsgraden. Sie sind – fantasielos – von Osten nach Westen durchnummeriert, meistens mit römischen Ziffern. Einige bedeutende Kapitel der Ostschweizer Klettergeschichte wurden hier geschrieben,...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Dezember 2007 um 10:10 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 3
St.Gallen   T6  
1 Okt 07
Schär Nord und Süd
Vom Badhus aus jeweils Normalroute. Hat's ganz schön in sich. Eine detailierte Beschreibung ist überflüssig, da Delta bereits reichliche Vorarbeit geleistet hat.In der Nähe der Goggeien.
Publiziert von NiklSchr 1. Oktober 2007 um 19:21 (Fotos:4 | Kommentare:2)
   
St.Gallen   T4  
10 Jun 05
Speer
Vom Wengibachtal über Chüemettler zum Speer, auf der anderen Seite hinunter und um den Berg herum.Landschaftlich wunderbare Tour
Publiziert von NiklSchr 8. August 2006 um 21:50 (Fotos:7)
St.Gallen   T3  
25 Nov 06
Frümsel (2267 m)
Mit dem Auto bis zum "halblegalen Parkplatz" beim Torloch (1783 m), dann in einer Stunde auf den Gipfel, 55' Gipfelrast mit 3 dl Wein und einer Kanne Tee, 50' Abstieg. Ausgleichstour zwischen zweiter und dritter WK-Woche mit meinem Bruder Pater Schreiber.Mittlerer Föhnsturm, meist schneefrei, aber zum Teil recht...
Publiziert von NiklSchr 25. November 2006 um 19:49 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
25 Aug 07
Schibenstoll
Mit dem Auto bis Langlitten, dann in 55 Minuten rauf. Markierter Bergweg.
Publiziert von NiklSchr 25. August 2007 um 19:05 (Fotos:1)
St.Gallen   T4  
1 Sep 07
Gross / Klein Fulfirst (2384 m / 2372 m)
Mit dem Auto nach Malbuner Berghaus (Buchser Berg), dann via Schiben, Hanenspil, Glanna, Nordgrat auf den Vorgipfel des Gross Fulfirst, dort Mittagspause, dann Trennung in zwei Gruppen, die sich in Glanna wieder getroffen haben. Die eine ging über das kurze ausgesetzte Gratstück auf den Hauptgipfel des Gross Fulfirst und...
Publiziert von NiklSchr 2. September 2007 um 13:32 (Fotos:8)
St.Gallen   T5  
22 Sep 07
Gamsberg (2385 m)
Dieser Berg ist schon oftmals beschrieben im Internet, deshalb nur ein paar persönliche Beschreibungen:Erstaunlich viele Leute an diesem Berg, zuerst ein SGer, dann ein Glarner Paar (ca. mit mir), dann ein Zürcher Paar und ein älterer Herr.Auf der Voralp fast nur Deutsche, da war irgendso ein Rennen (Velo?)....
Publiziert von NiklSchr 23. September 2007 um 05:40 (Fotos:1)
St.Gallen   T5  
29 Sep 07
Gulmen (1789 m), Vorder und Mittler Goggeien (1631 und 1655 m)
Mit dem Auto bis zum Badhus (mit Bewilligung gestattet), dann via Vorder Höhi auf den Gulmen, gleiche Strecke zurück bis fast zum Auto, dann links hoch zum Hauptsattel (1559 m), von da zuerst auf den Vorder Goggeien, dann direkt auf den Mittler Goggeien und via Sattel Vorder-Mittler-Goggeien zurück. Habe dann im...
Publiziert von NiklSchr 30. September 2007 um 14:02 (Fotos:3)
St.Gallen   T3  
8 Okt 07
Hinderrugg/Chäserrugg (2306 m / 2262 m)
Vom halblegalen Parkplatz Hinderlücheren (1546 m) via Sattel (1905 m) auf den Hinderrugg (bis zum, Gipfel keiner Menschenseele begegnet), weiter zum Chäserrugg (saurer Most mit Pommes Chips statt Pommes Frites, da um 10 h noch keine warme Küche). Zurück über Hinderrugg - Glu(u?)ristal.
Publiziert von NiklSchr 8. Oktober 2007 um 14:53 (Fotos:4)
St.Gallen   T5  
11 Okt 07
Grauchopf - Grenzchopf - Grüenhorn - Silberplatten - Stoss (2218-2193-2140-2158-2111m)
Mit dem Auto zur Schwägalp. Via Tierwis über die fünf Gipfel in der genannten Reihenfolge, über Lauchwis-Schottenloch zurück zur Schwägalp.Details stehen im SAC-Führer. Einige Ergänzungen meinerseits:Aufpassen, dass man für die Grauchopfbesteigung nicht zu früh vom Weg weggeht....
Publiziert von NiklSchr 11. Oktober 2007 um 19:12 (Fotos:3)
St.Gallen   T6  
13 Okt 07
Schnüerliweg - Chäserrugg (2262 m) - Hinterrugg (2306 m) - Tristencholben (2160 m)
Mit dem Auto zum Zinggen (~Selamatt 1433 m), von dort via Hinderlücheren, Rüggli zu P. 1954., von dort dem Schnüerliweg entlang zur Tieregg und durch das Valsloch auf den Hinderrugg. via Chäserrugg - Rosenböden-Autobahn mit stockendem Kolonnenverkehr zum Tristencholben und auf dem Normalweg nach oben (T6)....
Publiziert von NiklSchr 14. Oktober 2007 um 04:09
St.Gallen   VI  
9 Okt 07
Kreuzberge V-VIII (Überschreitung inkl. Daumen)
Bereits um 0820 h in der Zwinglipasshütte, dort mit Alpin_Rise zusammengetroffen. Zweites Frühstück in der Hütte. Abmarsch kurz nach 9 Uhr. Südliche Kette des Alpstein leider fast den ganzen Tag im Nebel, die anderen beiden Ketten nebelfrei. Einlauftraining über Ruchbüel etc. Materialdepot im...
Publiziert von NiklSchr 17. Oktober 2007 um 11:43 (Fotos:9)
St.Gallen   WT4  
15 Dez 07
Lütispitz (1987 m)
Von Laui (1069 m) folgt man der Strasse bis Oberlaui - Türlisboden (wir sind via Schönau gekommen), dann Winkfeel, Hinterwinden, Hinterwis - Lütispitz.Hatte bis fast auf den Gipfel Spuren. Nur der eine Quergang nach dem Windenpass war nicht gespurt (und entsprechend mühsam) und das Stück von Seebach nach...
Publiziert von NiklSchr 16. Dezember 2007 um 06:26 (Fotos:8)
St.Gallen   WT4  
31 Dez 07
Neuenalpspitz (1817 m) und Gmeinenwis (1818 m)
Vom Parkplatz Underschwendi (1272 m) zuerst ca. 30 Min. ziemlich steigungslos auf der Strasse weiter, dann steil zum Neuenalpspitz. Über den Verbindungsgrat (wo man ab und zu Hand anlegen muss, geht wahrscheinlich nicht bei zu viel Schnee) zur Gmeinenwis
Publiziert von NiklSchr 31. Dezember 2007 um 17:49 (Fotos:5)
St.Gallen   WT4  
3 Feb 08
Stockberg (1781 m)
Von Luttertannen, wo es so viele Autos hatte, dass man sogar hinter dem Fahrverbot parkieren musste, via Dreckloch, Risipass direkt auf den Gipfel. Im Abstieg zuerst Richtung Stockneregg, dann via Stockbergalp zurück zum Pass und Auto.Unheimlich viele Leute
Publiziert von NiklSchr 8. Februar 2008 um 18:01 (Fotos:1)
St.Gallen   WT4  
9 Feb 08
Pizol (2844 m) - Hochwart (2670 m)
Von Ragaz mit der Bahn nach Laufböden. (Überflüssig zu erwähnen, dass es total daneben ist, dass man als Bahnbenutzer für das Parkieren 5 Fr. blechen muss. Tja, wo viele Leute sind, sind auch die Gauner.) Via Wildseeluggen zum Pizolpass und über den Grat in zum Teil leichter Kletterei zum Gipfel, den...
Publiziert von NiklSchr 9. Februar 2008 um 19:52 (Fotos:10)
St.Gallen   WT2  
26 Apr 08
Gamser Rugg (2076 m)
Mit Schneeschuhen vom Seegüetli beim Schwendisee über Gamsalp auf den Gipfel und entlang der Skipiste zur Talstation im Oberdorf und wieder zum Seegüetli. Keiner Menschenseele begegnet! Bis zur Talstation hat es entlang dem Skilift mit einer kleinen Lücke (<1m) durchgehend Schnee. Wetter doch nicht so ganz...
Publiziert von NiklSchr 27. April 2008 um 07:06
St.Gallen   T5  
24 Jul 08
Nädliger - Jöchli - Moor - Wildhuser Schafberg
Von der Alp Tesel via Chreialp zum Sattel, über den Nädliger zum Jöchli etc. In den Kesseln hat es zum Teil noch unerwartet viel Schnee, von dem auch Touristen überrascht werden. Eine ältere Dame ich zumindest kopfüber auf dem Rücken runtergerutscht. Verletzungen hat sie sich Gott sei Dank keine...
Publiziert von NiklSchr 25. Juli 2008 um 17:24 (Fotos:3)
St.Gallen   T2  
19 Jul 08
Mattstock
Von Amden via Bergstation auf den Gipfel und auf demselben Weg wieder zurück. Gut ausgebauter Weg. Bei der Bergstation gibt es Getränke zu kaufen, obwohl das Restaurant zur Zeit verwaist ist. Total uneinheitliche Zeitangaben. Die knapperen Angaben sind meines Erachtens zutreffender als die grosszügigeren.
Publiziert von NiklSchr 25. Juli 2008 um 18:25 (Fotos:3)