Dez 3
Pfälzerwald   T2  
1 Nov 13
Dahner Felsenpfad extended
Das Dahner Felsenland rund um Dahn wartet mit vielen Highlights auf: eine Burg, noch drei Burgen, und unzählige Felsen. Da liegt doch der Gedanke nahe, sich all diese Highlights in einen Tag zu packen! Diese Hammertour verbindet den Dahner Felsenpfad, einen der schönsten Wanderwege der Pfalz, mit dem Jungfernsprung, den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Dezember 2013 um 13:10 (Fotos:81)
Nov 4
Pfälzerwald   T2  
19 Okt 13
Kaisertour bei Annweiler
Diese geschichtsträchtige Tour führt uns auf historischem Boden durch eine der schönsten Ecken des Pfälzer Waldes. Sie ist eng verbunden mit der Geschichte der Reichsburg Trifels, auf der im Mittelalter die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches aufbewart wurden. Das Amt des Burgkaplans auf dem Trifels hatten damals...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2013 um 14:43 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Okt 1
Odenwald   T2  
12 Mai 18
Über die Hausberge Heidelbergs
Dies ist eine Kultour über Heidelbergs Hausberge, die an sämtlichen Highlights der Stadt vorbeiführt. Sie ist damit ideal für Städtereisende, die ihre Wanderschuhe einfach nicht zuhause lassen können und eine Besichtigung gern mit ein wenig körperlicher Betätigung ausgleichen - oder, noch besser, verbinden möchten....
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2013 um 11:51 (Fotos:79)
Sep 27
Allgäuer Alpen   T2  
16 Aug 13
Angeblicher "Sieg"-Schriftzug bei Sonthofen
In Sonthofen scheint so ziemlich jeder das Gerücht zu kennen, das besagt, dass die Nationalsozialisten in die Hänge unterhalb der Sonnenköpfe und oberhalb der Orte Hochweiler und Hinang in riesigen Buchstaben das Wort "Sieg" hineingerodet oder -gepflanzt hätten. Auch das allwissende Netz kennt diese Gerüchte, allerdings...
Publiziert von Nik Brückner 27. September 2013 um 10:26 (Fotos:11)
Jul 16
Pfälzerwald   T1  
22 Sep 13
Die Highlightour im nördlichen Pfälzerwald
Die absolute Highlightour im nördlichen Pfälzerwald! Highlighttour deshalb, weil sie in knapp sechs Stunden durch 2500 Jahre Geschichte führt: Es geht durch die Kelten- und die Römerzeit über die Germanen ins Mittelalter, ins 18. und 19. Jahrhundert, und auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz. Los geht's auf einem...
Publiziert von Nik Brückner 16. Juli 2013 um 22:30 (Fotos:74)