Sottoceneri | T3+ |
28 Dez 11
|

L' estate del 2010 avevo visto la linea della cresta N delinearsi da Poiana e mi ha subito affascinato questa via d' accesso nel bosco senza sentiero con 'chicca' finale per superare lo scalino roccioso. Probabilmente la via piu' 'impegnativa' per questa vetta...
Partenza al lago alla Battuta a Riva san Vitale, imbocchiamo il...
Publiziert von
6. Januar 2012 um 00:49
(Fotos:13)
Mittelwallis | WS |
2 Apr 12
|

Wieder einmal Zurueck ins Ginals, diesmal auf das hier oft beschriebene Dreizehntenhorn. Wenig Aufstieg (ca. 600m) fuer viel Abfahrt (1400 Hm) und wir waren an dem Traumtag absolut alleine !
Anreise
Von Visp nach Raron mit dem Zug, dann zu Fuss nach Turtig wo wir mit der Gondel nach Unterbaech schweben. Dort koennen wir dank...
Publiziert von
15. April 2012 um 17:03
(Fotos:8)
Belgien | WS |
18 Mär 12
|

This describes a funny MTB Trip to Waterloo and back, via Foret des Soignes. I set out despite it was already over mid afternoon because I wanted to absolutely go see the historic battlefield of Waterloo which I had only seen from the highway.
So I set off immediately and after 5 min I am in the forest on good forest tracks. I...
Publiziert von
25. April 2012 um 00:31
(Fotos:5)
Simmental | T4+ K1 |
17 Mai 12
|

Auf der Durchreise vom Norden in den Sueden wollte ich unbedingt irgendwo hochkraxeln um die Aussicht zu geniessen. Dazu ist das vielbegangene Sunnighorn ideal.
Start bei Brodhuesi Parkplatz um 14.30. Dann gemuetlich in 1.5h auf den Gipfel. Ausgiebige Gipfelrast, windstill, freie Sicht auf das Berner Oberland was fuer ein...
Publiziert von
28. Mai 2012 um 10:57
(Fotos:11)
Oberengadin | ZS |
19 Mai 12
|

Bedingungen: Gut. Im Aufstieg auf harter Unterlage auch in den Steilpassagen ueberall gut griffig. Gute aber steil angelegte Spur. Exposition NE, N und NW. Einzig die letzten Meter am steilen Gipfelhang war der Schnee schon sehr sehr weich: ich vergass dabei in der nicht mehr existenten Spur richtig zu klopfenund bin so ca. 20m...
Publiziert von
28. Mai 2012 um 11:59
(Fotos:11)
Glarus | T3+ |
19 Jun 96
|
Dieser Eintrag ist nur fuer mein Tourenbuch - keine Photos. Ich folgte auf die einladung meines hollaendischen Arbeitskollegen (der natuerlich keine Karte dabei hatte...).
Route: Talalp - Hinter Tal - Spaneggsee - Fronalppass - Fronalpstock - Mittlerstafel - Hofalpli - Mullerenberg - Mittlerstafel - Habergschwaend - Talalp....
Publiziert von
3. Juni 2012 um 13:49
Jura | K4- |
9 Jun 12
|

Einmal froh um den Notausstieg...
Planung
Mit meinem 12-jaehrigen unterwegswar der Plan zuerst den wenig schwierigen Teufelssteig in der Schoellenen zu machen (definitiv K2, Stellen K3). Es sollte sein erster richtiger KS werden, wie bei seinem aelteren Bruder vor 5-6 Jahren. Da es aber in den Alpen überall regnete und...
Publiziert von
6. August 2012 um 23:39
(Fotos:8)
Uri | T2 5c K2+ |
24 Jun 12
|

Ich wollte unbedingt einer Bekannten aus New York die noch nie richtige Berge gesehen hatte, etwas von den Alpen zeigen. So bin ich auf die Bergseehütte gekommen. Schön gelegen, Gletschersicht, ein Klettereldorado, ein See,in weniger als 2h erreichbar.... off we go...
Leider am Samstag voll, mussten wir uns mit dem...
Publiziert von
6. August 2012 um 23:56
(Fotos:10)
Surselva | T3 |
30 Jun 12
|

Ich wurdein die Hoehe gerufen - ich musst einfach raus und was tun. Nachdem ich den Vorschlag im Gotthardmassiv auf den Pizzo Centrale um 3h verschlafen hatte (!, ich war soo muede..), wollte ich unbedigt am Nachmittag noch hoch raus. Alleine und mit Startzeit 13:30fiel die Wahl auf den Wanderberg Scopi.Die Wolkendecke sah zwar...
Publiziert von
7. August 2012 um 00:21
(Fotos:10)
Uri | T3 ZS 4+ |
18 Jul 12
|

Eine sehr schoene und abwechlungsreiche Klettertour im super Furka Granit. Sollte als Einklettern fuer Groesseres dienen - aber es kam anders. Bilder direkt vom Grat.
Anreise: vormittags auf den Furkapass und in 1.5h zur sehr schoen gelegenen Sidelenhuette. Kurze Kuchenpause (Gnamm, vom feinsten) und auf zum Schildkroetengrat,...
Publiziert von
7. August 2012 um 01:01
(Fotos:32)
Nidwalden | T2 |
20 Mai 12
|

Der bekannte Aussichtsberg. Als schnelle Vormittagstour. Leider hat meine Handykamera beim Gipfel dann auch versagt.
Route: start von Aecherli, auf der Alpweg nach Oberholzwang, von dort auf gutem Bergweg nach Chrinnen. Im Steilaufstieg noch ein paar Schneefelder zu queren oder ausweichen - ging aber auch mit Turnschuhen......
Publiziert von
7. August 2012 um 23:16
(Fotos:6)
Uri | T4 I |
11 Aug 12
|

Der 'Uri Rote' hat mich schon immer fasziniert - oft habe ich die Berggruppe am Horizont gesehen. Zudem wollte ich unbedingt ein neues Gebiet erkunden, etwas in die Hoehe, konditionell nicht zu einfach, es musste als Tagestour machbar sein und am Weg ins Tessin liegen. Die Wahl war nicht schwierig !
Anreise
wie ueblich von...
Publiziert von
15. August 2012 um 02:18
(Fotos:22)
Bellinzonese | T4 I |
24 Jul 04
|
Giusto per ricordarmi di averla fatta !
La prima parte con Jan poi da solo su per il Pizzo Forno !
Giorno 1: Partiti da Nante (Peve) - Capanna Garzonera - Passo Scheggia (e famoso crampo per Jan) - temporale nella traversa verso (na lavada) - Corte Vecchio (dove ci rifugiamo) - Lago sambuco - Fusio
(imrovvisiamo una stanza)...
Publiziert von
10. September 2012 um 22:34
Unterwallis | T5 5b |
21 Sep 12
|

Ambiance plaisir garantie! Im bekannten KlettergebietPissevachegibtsneben den schwierigen und extremen Klettereien auch die Route Bravo Lapp,hier schon durchMatthias Pilz beschrieben. Das Ambiente ist definitivsüdländischund die Route ermöglicht auchmir irdisches Wesen in den einmaligen Cirque de Pissevacheeinzutauchen....
Publiziert von
26. September 2012 um 23:56
(Fotos:13)
Bellinzonese | T3+ L |
6 Okt 12
|

ich wollte unbedingt noch etwas 3000er Hoehenluft schnuppern und hatte so das Gebiet beim Luzzone und Greina im weitlaeufig Visier, Ich erwartete ab ca. 2600m, je nach Hanglage, Schnee und ev. Eis, deshalb sollte es nicht etwas allzu wildes werden. Der definitive Entscheid wurde am Vorabend gefasst - der Pizzo Cassinello sollte es...
Publiziert von
14. Oktober 2012 um 14:22
(Fotos:18)
Simmental | L |
14 Feb 13
|

Zum ersten Mal in der Gegend unterwegs wollten wir zuerst ins Gantrischgebiet von Norden her. Die Bedingungen waeren wahrscheinlich gut gewesen: Dank an Aendu und Joe fuer die Tipps. Leider ist dann mein Kollege kurzfristig abgesprungen und ich hab mich, nun ohne Skitourenkarte, schlussendlich fuer eine leichte Trainingstour im...
Publiziert von
19. Februar 2013 um 22:03
(Fotos:7)
Bellinzonese | WS+ |
16 Feb 13
|

Due giorni di grande skialp con gli amici del CAS Bellinzona in zona Cristallina. Una giornata splendida di 'grand beau' per una salita variata su di una cima bellissima. Grazie, L'e stai propri bell!
Partenza ca. ore 9.30 da All' Acqua a -8C saliamo su di una ottima traccia per il ripido bosco, chiacchierando con un vecchio...
Publiziert von
19. Februar 2013 um 22:03
(Fotos:12)
Bellinzonese | L S |
17 Feb 13
|

Secondo giorno di skialp in zona Cristallina - dopo la bella Cima di ieri oggi un itinerario che promette poca salita e molta discesa. Un' otttima pianificazione!
Al mattino e' ancora tutto coperto con leggero nevischio. Dopo alcune titubanze sembra che si apra e quindi alle 9am partiamo dalla capanna per la meta prefissa, la...
Publiziert von
19. Februar 2013 um 22:04
(Fotos:5)
Vogesen | WS+ |
3 Mär 13
|

Can you believe skiing in the Vosges900hm descent on 30+ degrees N expositions is a good idea? it definitely is! The planwas not so clear: min. 1000hm up and possibly steep descents down again... and good snow conditions, whereby the max summit is 1400m high... hmm the Vosges? I had never been before but it is the closest to where...
Publiziert von
5. März 2013 um 00:36
(Fotos:16)
Misox | WS- |
16 Mär 13
|

Il piano era una due giornibasati alla capanna Zapport, con ilRheinquellhorn e l' Adula. Putroppo, venerdiper il marcato pericolo valanghe locale a Hinterrheinil tour e' stato tutto annullato last minute. Peccato. Ma che fare ora al San Bernardino, da solo, con pericolo marcato sopra i 2500m, con un sole 'spaca sass' e le pelli...
Publiziert von
19. März 2013 um 01:22
(Fotos:7)