Sep 6
Karwendel   T4- I  
6 Sep 08
Sonnjoch (2458m) - schöne Kraxelei auf einen beliebten Aussichtsgipfel im Karwendel
Das Sonnjoch im Karwendel ist ein Gipfel, der von allen Seiten unzugänglich wirkt, aber erstaunlich einfach erreicht werden kann. Von Süden führt ein unschwieriger Weg durch eine öde Schuttflanke zum Gipfel - diese wenig attraktive Variante wählt das Gros der Bergsteiger. Interessanter ist der Anstieg über den...
Publiziert von felixbavaria 9. Januar 2010 um 16:11 (Fotos:14)
Aug 3
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
3 Aug 08
Wannig-Überschreitung über Handschuhspitze
Route: Aufstieg von Biberwier über Marienbergjoch zur Handschuhspitze (2319 m), Querung zum Wannig, Abstieg über Nassereither Alm, Berglesboden und Alpgrat direkt zurück zum Ausgangspunkt. Dauer: Aufstieg zur Handschuhspitze 2 3/4 Std., Querung zum Wannig 1 1/2 Std., Abstieg zur Nassereither Alm 1 1/2 Std.,...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 20:48 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Okt 14
Karwendel   T2  
14 Okt 07
Pleisenspitze
Die Pleisenspitze ist eine recht lange, sehr lohnende, gut besuchte Tour mit wunderbarer Einkehrmöglichkeit. Als Autofahrer ergattere man spätestens um 8 Uhr früh den letzten Parkplatz an der hintersten Parkmöglichkeit, um sich etwas Talhatscher zu ersparen. Dann folgt man dem Isartal bis zum Ghf. Wiesenhof,...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 18:18 (Fotos:4)
Okt 8
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
8 Okt 07
Hinterer Tajakopf
Aufstieg: Von der Talstation der Ehrwalder Almbahn über den Hohen Gang (ausgesetzt, drahtseilversichert) zum Seebensee. Anstieg zur Coburger Hütte und Tajatörl (einfach). Zum Hinteren Tajakopf auf Pfadspuren und Schrofen. Vom höchsten Punkt in leichter Kletterei zum großen Gipfelkreuz, wobei eine Platte...
Publiziert von felixbavaria 28. Juni 2009 um 14:44 (Fotos:7)
Jul 8
Ammergauer Alpen   T3  
8 Jul 07
Geierköpfe (W-Gipfel) über Teufelstal
An einem schönen Julitag des Jahres 2007 war die Wettervorhersage gut, von "durchziehenden Wolkenfeldern" war die Rede ... Nun, seit der abgebrochenen Tour auf die Gartnerwand vor 2 Wochen weiß ich, dass dies wohl eine Umschreibung für "es wird ziemlich sicher regnen" ist -- und so war es auch....
Publiziert von felixbavaria 25. Juli 2009 um 10:49 (Fotos:6)
Mai 19
Karwendel   T4 I  
19 Mai 07
Rappenklammspitze und Wechselkopf
Charakter: Stille Tour in großartiger Karwendel-Landschaft. Absolute Trittsicherheit und gutes Orientierungsvermögen erforderlich, da größtenteils nicht markiert und beschildert. Die Rappenklammspitze schaut von weitem wesentlich wilder aus, als der Anstieg tatsächlich ist! Ostseitiger Aufstieg, daher möglichst früh...
Publiziert von felixbavaria 28. Juni 2009 um 19:43 (Fotos:5)
Okt 15
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I K1  
15 Okt 06
Hohe Munde (Überschreitung)
Eine Traumtour in den Mieminger Bergen! Der Rundblick vom Gipfel ist kaum zu übertreffen, man schwebt quasi über dem Inntal. Route: Aufstieg von Leutasch-Klamm (erster Parkplatz im Gaistal) über Kalvarienberg und Rauthhütte zum Ostgipfel; Übergang zum Westgipfel, Abstieg über den Westgrat (bzw. die Südflanke, wo...
Publiziert von felixbavaria 19. Juni 2009 um 23:31 (Fotos:14)
Okt 10
Lechtaler Alpen   T2  
10 Okt 06
Thaneller (Normalweg von Berwang)
Einfache, sehr sonnige Tour auf einen gut besuchten Gipfel mit 360 Grad traumhafter Aussicht: Lechtaler, Ammergauer, Zugspitze, Plansee, Forggensee etc. Auf- und Abstieg über Normalweg von Berwang (Parkplatz beim Skilift). Aufgrund der angenehmen Steigung in 1 3/4 Std. oben. Südlage, wohl am besten im Herbst. Viele...
Publiziert von felixbavaria 30. Juni 2009 um 22:22 (Fotos:5)
Aug 23
Karwendel   T4  
23 Aug 06
Die luftige Mondscheinspitze (2106m) - höchster Berg des Vorkarwendels
Der August 2006 war ja recht verregnet, aber ein paar Schönwetterfenster gab es doch, eins davon haben wir für die Besteigung der Mondscheinspitze (auch: Montscheinspitze *) im Karwendel ausgenutzt. Wir sind die von Tef beschriebene Runde in umgekehrter Richtung gegangen, was den Vorteil hat, dass man kurz vor Ende der...
Publiziert von felixbavaria 9. Januar 2010 um 14:39 (Fotos:18)
Okt 30
Lechtaler Alpen   T3+  
30 Okt 05
Loreakopf 2471m - mit unfreiwilliger Abstiegsvariante (fast fatale Anfängerfehler)
Hier möchte ich nun mal von einer Tour berichten, an die ich eine sehr ambivalente Erinnerung habe. Einerseits war's ein Traumtag im legendären Herbst 2005, andererseits haben wir beim Abstieg so viele (Anfänger-)fehler gemacht, dass nicht viel gefehlt hätte, und die Jungs von der Bergwacht hätten...
Publiziert von felixbavaria 6. Januar 2010 um 23:24 (Fotos:24)
Okt 22
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
22 Okt 05
Gehrenspitze (Überschreitung)
Die Gehrenspitze ist ein sehr auffälliger Gipfel mit senkrechten Nordabstürzen im südlichen Wetterstein. Unglaublich, dass sie von Westen auf einem völlig unschwierigen Gratweg erreicht werden kann. Wer es trotzdem etwas alpiner mag, kann über die Südroute von Leutasch-Gasse (Parkplatz im Ort)...
Publiziert von felixbavaria 2. Juni 2010 um 20:32 (Fotos:5)
Sep 5
Karwendel   T3  
5 Sep 05
Überschreitung hoch über dem Achensee: Seeberg- und Seekarspitze (2085 bzw. 2053m)
Wenn's draußen kalt und grau ist, bleibt nur die Erinnerung an vergangene Sommertouren. Bei dieser Tour zögere ich etwas, sie zu beschreiben, da der beschriebene, in steile Flanken gelegte Aufstiegsweg ("Touristensteig") mittlerweile offiziell gesperrt ist. Der Kern der Tour, die Überschreitung, ist dagegen (weiterhin) ein...
Publiziert von felixbavaria 6. Januar 2010 um 15:38 (Fotos:13)