Hikr » Felix » Touren » Oberaargau [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (69)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 5
Oberaargau   T1  
5 Mär 16
kurze Rundwanderung in Wyssachen ob des Mannshusbaches
Da beginnen doch für uns eine Woche Ferien - und es ist trübe, beinahe garstig, immerhin schneit es leicht auf unserer Höhe, so dass wir doch zu einer kurzen, mehr oder minder winterlichen Runde vom Kappelhüsli aufbrechen können. Via Oberi Hohstäge schreiten wir auf dem Strässchen ab, überschreiten den Mannshusbach...
Publiziert von Felix 5. März 2016 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 22
Oberaargau   T1  
20 Feb 16
Weitwandern von Langenthal zum Aspisee und über Hohwacht nach Huttwil
Nach der Ankunft im Bahnhof Langenthal und dem Besuch zweier Einkaufsadressen folgt nach dem kurzen Stadtbummel nach dem Affenplatz der Gang durchs EFH-Quartier Geissberg - je weiter aufwärts, je vornehmer - zum Hinterberg; hier bestaunen wir das herrschaftliche Bauernhaus Eichenhof aus dem Jahre 1778. Nach Chuestelli...
Publiziert von Felix 22. Februar 2016 um 13:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 8
Oberaargau   T1  
5 Feb 16
zum Einkaufen ins Blumenstädtchen - über Oberaargauer Chnubels
Chnubu | Chnubel - berndeutsch für: runder, begraster Hügel Die frühlingshafte (am 5. Februar!) Wanderung zum vielfältigen Chömerle (berndeutsch für: Einkäufe machen) in Huttu beginnt gleich vor der Haustüre des Kappelhüslis, und bringt mich über Äbnit sogleich zum Hübeli - nach dem Ab- und Wiederaufstieg...
Publiziert von Felix 8. Februar 2016 um 12:47 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Oberaargau   T2  
20 Jan 16
im Schnee und Nebel oberhalb des Wysssachengrabens
Erneut stecken wir unter einer undurchdringlichen Wolkenschicht - und starten gleich von zuhause, vom Kappelhüsli aus, zu unserer nächsten Winter-Hausrunde. Über den verschneiten Acker beim Hämmehüsli steigen wir zum Waldrand empor, folgen diesem bis zum Fahrsträsschen, welches uns an der Ricola-Holder-Kultur vorbei...
Publiziert von Felix 22. Januar 2016 um 11:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 21
Oberaargau   T2  
17 Jan 16
Winterwandern am Grenzkamm Emmental-Oberaargau
Die Wetterlage lässt uns weiter in der nahen Umgebung unsere Kreise ziehen … Direkt vom Kappelhüsli aus marschieren wir bei trübem Wetter und leichtem Schneefall über die weissen Wiesen zum Bächlein, welches die kleine Senke zwischen uns und dem Chaspershus bildet. Durchs grosse Anwesen - mit kleiner, tierischer...
Publiziert von Felix 21. Januar 2016 um 11:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 23
Oberaargau   T1  
17 Dez 15
sonnige Herbstwanderung im Dezember im Oberaargau-Emmental
Nach einem Arztbesuch in Langenthal beginne ich in Huttwil mit meiner Wanderung, welche mich auf Umwegen zurück nach Hause, in erster Linie jedoch zum Bären in Dürrenroth (für eine kleine Rekognoszierung), bringt. Der schöne Herbsttag (Mitte Dezember) erleichtert mir mein Vorhaben sehr - so sind mir unterwegs doch einige...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2015 um 19:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 24
Oberaargau   T1  
23 Nov 15
nahe der Langete - an verschiedenen Wässermatten
Habe ich doch vor etwas mehr als 4 Jahren die nördlich gelegeneren Wässermatten entdeckt, so sind wir heute miteinander auf denjenigen südlich von Langenthal unterwegs - ein denkwürdiges, historisches Gebiet tut sich uns auch hier auf. Während unserer gesamten Wanderung mehr oder weniger nahe an der Langete ist...
Publiziert von Felix 24. November 2015 um 20:57 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 19
Oberaargau   T1  
18 Okt 15
ein kreatives Dorf: in Attiswil unterwegs auf dem KUNSTfluss
Trübes, feuchtes Wetter eignet sich gut, sich nach vier Jahren wieder auf Kunstwege in der überaus kreativen Gemeinde Attiswil zu begeben; hatte uns damals bidi35 - R.I.P. - auf diesen originellen und sehenswerten Kulturanlass und -rundgang aufmerksam gemacht, so entnahmen wir den diesjährigen aus der Zeitung. Er dauert...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2015 um 21:11 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 12
Oberaargau   T3+  
11 Jan 15
auf alten Pfaden auch zum Rosschopf
Beim Parkplatz beim Chalberweidli beginnen wir unsere Runde - noch im „grünen Bereich“; bereits nach Walden jedoch treten wir auf die hier nur leicht schneedebeckte Weide hinaus. Ob Ämmet stossen wir auf den neu befestigten Fahrweg - und eine erstes kleines (der mehreren nicht kartierten) Hüttchen nahe einer mächtigen...
Publiziert von Felix 12. Januar 2015 um 20:23 (Fotos:39 | Geodaten:1)