Hikr » Dodovogel » Touren

Dodovogel » Tourenberichte (mit Geodaten) (30)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T4  
26 Aug 16
Giübin (2776m) & Pizzo Prévat (2876m)
Am vergangenen Freitag hatten dodovogel und ich endlich eimal am gleichen Tag Zeit für eine Wandertour. Gemeinsam mit Vera einigten wir uns auf den Giübin (wie spricht man das eigentlich aus?) und dem Pizzo Prévat. Gotthardpass --> Lago della Sella (T1, 0h40) Gestartet sind wir um kurz nach halb 9 beim Ospizio auf dem...
Publiziert von SCM 30. August 2016 um 09:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
27 Sep 14
Barrhörner
Mit Bibek und Christian. Normalweg Tag 1: Gruben - Vorders Senntum Parkplatz (T1, 1 h) Vorders Senntum - Turtmannsee (T3, 45 min) Via Schluchtenweg. T3 nur kurz auf dem Schluchtenweg, sonst T2. Turtmannsee - Turtmannhütte (T2, 1 h) Tag 2: Aufstehen: 5:00, Abmarsch 6:00 Turtmannhütte - Gässi - Schölljoch...
Publiziert von Dodovogel 5. November 2016 um 21:44 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Sumava   T2  
1 Jan 17
Riesenschloss (Obří hrad) im Böhmerwald
Etwas spät fuhren wir an diesem schönen Neujahrstag los zu einem kleinen Ausflug. In der Nähe von Nicov (Nitzau) im Böhmerwald liegt auf dem Hügel Valy die Ruine des sagenumwobenen Riesenschlosses (Obří hrad). Die Ruine ist wahrscheinlich keltischen Ursprungs und wurde wohl zwischen 700 und 500 v. Chr. erbaut. Der genaue...
Publiziert von Dodovogel 4. Januar 2017 um 16:50 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sumava   T2  
5 Feb 17
Javorník und Královský Kámen
Ein kurzer Ausflug zum Berg Jawornik im Böhmerwald. Das gleichnamige Dorf (auf alten deutschen Karten heisst es "Iawornik") liegt einige Gehminuten unterhalb des Gipfels und scheint vor allem vom regionalen Tourismus zu leben. Es gibts einige Gasthäuser, Restaurants, ein kleines Skigebiet und Wanderwege. Als...
Publiziert von Dodovogel 3. März 2017 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
11 Jun 17
Von Noiraigue zum Creux du Van und runter nach Travers
Test für Wanderung mit Nando (dem Hund). Seit er blind ist, war er nicht mehr viel unterwegs. Wege super markiert und einfach. Bei trockenen Bedingungen ungefährlich. Für Nando war es sehr herausfordernd. Konditionell als auch, weil er die Steine auf dem Weg nicht sieht. Ich musste ihn immer warnen und zum Teil tragen. Wir...
Publiziert von Dodovogel 13. Juni 2017 um 17:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   T4+ L II  
18 Jun 17
ASVZ Eiskurs: Gratüberschreitung beim Chli Bielenhorn
Meine erste leichte Ausbildungs-Hochtour mit Bergführer, vom ASVZ organisiert. Wegbeschreibung: Start um 5:00 beim Hotel Tiefenbach, dann dem markierten Wanderweg immer entlang des Tiefenbaches folgen (in Richtung Albert-Heim-Hütte, T2). Vor der Hütte abzweigen in Richtung "Sunnig Berg". Der Weg is w-b-w markiert und...
Publiziert von Dodovogel 21. Juni 2017 um 18:57 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   T4 I  
15 Jul 17
Cornettes de Bise via Couloir du Saix Rouquin
Eine kurze aber steile Rundtour über die Cornettes de Bise im Chablais-Massiv von der französischen Seite aus. Die Cornettes des Bise sind mit 2432 m.ü.M. die höchste Erhebung der Bergkette am Südufer des westlichen Genfersees (Lac Léman) bildet; also dem bekannten Bergpanorama, welches man z.B. von Montreux über dem...
Publiziert von Dodovogel 20. Juli 2017 um 01:25 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4+ WS+ II  
27 Aug 17
Unbenannter Gipfel bei der Aiguille du Tour
Auf dem Rückweg von einer Klettertour an den Aiguilles Dorées wollten wir noch eine kurze Hochtour machen. Wir starteten von unserer Unterkunft im Bivouac de l'Envers des Dorées in Richtung Aiguille du Tour. Dort treffen wir gleichzeitig mit 3-4 weiteren Gruppen ein, welche von der Ornyhütte oder der Trienthütte kommen. Der...
Publiziert von Dodovogel 5. Oktober 2017 um 13:46 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
10 Jun 18
Rigi Hochflue via Zilistock
Die Rigi Hochflue wurde hier je bereits zu genüge beschrieben, weshalb ich keine detaillierte Wegbeschreibung abgeben werde. Obwohl der Gipfel nahe liegt und oft besucht wird, war ich noch nie oben. Deshalb entschieden wir uns auch für den Aufstieg via Zilistock obwohl die Überschreitung via Ostgrat logischer erscheint. Der...
Publiziert von Dodovogel 11. Juni 2018 um 19:03 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Zug   T1  
22 Apr 18
Kirschblüten am Zugersee: Walchwil-Arth
Eine gemütliche Wanderung über dem Zugersee, vorbei an blühenden Kirschbäumen. Ab Walchwil kurz etwas Steil, dann einem Höhenweg folgend auf konstanter Höhe nach Arth. Bei Arth verliert sich der Wanderweg und wir gehen das letzte Stück auf der Strasse. In Arth machen wir noch eine Runde um den "Kirschgarten".
Publiziert von Dodovogel 12. Juni 2018 um 16:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)