Hikr » Dimmugljufur » Touren » Schweiz [x]

Dimmugljufur » Tourenberichte (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T5  
29 Aug 13
Schwalbe am Piz Blas, weitere Pizns und eine offene Rechnung
Kurzum: Eigentlich war ja einzig und allein die Besteigung des Piz Blas geplant. So als Kopf-Auslüftungs-Tour wiedermal. Allerdings hat sich das Ganze zu einer wunderbaren Gratwanderung mit Gipfelsammlung entwickelt und das ist gut so, denn der Piz Blas alleine wäre die Fahrt ins Tessin nicht wert gewesen. Gestartet wurde um...
Publiziert von Dimmugljufur 29. August 2013 um 21:28 (Fotos:18)
St.Gallen   T5  
30 Aug 13
Eine Kleine in den Flumserbergen
"Heut mal was Lockeres, Kleines", diesen Satz hatte ich mir schon des öfteren vor einer Tour gesagt. Meist wurde dann doch nichts draus. Aus diesem Grund habe ich mir heute etwas einfallen lassen, damit es diesmal auch wirklich dabei bleibt. Da meine Mutter schon lange die Wanderung vom Maschgenkamm zu den Murgseen geplant hatte...
Publiziert von Dimmugljufur 31. August 2013 um 00:20 (Fotos:9)
Uri   T5 II  
4 Sep 13
Rundwanderung mit und um Uri Rotstock
Der Uri Rotstock ist ein Wanderberg. Auf guten aber steilen und markierten Wegen vom Grosstal oder Chlital über den Südgrat gut erreichbar. Damit das Ganze ein wenig spannender wird, hatte ich mir die weglose Passage südlich des Chessels mit Landepunkt Schlierenlücke ausgesucht, auch schon mehrfach auf hikr dokumentiert....
Publiziert von Dimmugljufur 5. September 2013 um 13:56 (Fotos:15)
Glarus   T6 III  
28 Sep 13
Viel Kletterei am Mürtschenstock und eine heilende Erkenntnis
Endlich, nach 3 Wochen Pause durfte ich mir wiedermal eine kleine Tour zurechtbasteln und es zog mich in die schroffen Zinnen des voralpinen Mürtschenstocks oberhalb Filzbach am schönen Walensee. Nach Studium des Glarner Alpinführers und diverser Hikr-Berichten, entschied ich mich für den Aufstieg zum Stock vom Talalpsee her...
Publiziert von Dimmugljufur 29. September 2013 um 15:51 (Fotos:20)
St.Gallen   T6  
17 Aug 14
Sächsmoor, 20m T6 und eine tolle Aussicht
Wieder einmal in den Flumser Bergen. Man glaubt es kaum, aber es ist eine der allerersten Touren diesen Sommer, ansonsten hats mit de Wetter etwa so gut gepasst wie ein lunker Schuh auf den rechten Fuss. Aber ok, das gute Wetter will schliesslich ausgenutzt werden und da konnte ich mich gerade nach einer sehr kurzen Nacht noch den...
Publiziert von Dimmugljufur 18. August 2014 um 21:53 (Fotos:10)
St.Gallen   T6  
7 Sep 14
Girenspitz und Altmann, Versteiger und nette Bekanntschaften.
Schon länger her, dass ich im Alpstein unterwegs war, genauer gesagt etwa 2 Jahre. Also höchste Zeit, da wiedermal was zu unternehmen. Allzu viele Möglichkeiten blieben dem nicht-pensionierten Berggänger in diesem Sommer ja nicht, darum wurd's denn auch September, bis die Tour gemacht werden konnte. DasProgramm: Girenspitz und...
Publiziert von Dimmugljufur 7. September 2014 um 21:55 (Fotos:10)
Uri   T4  
14 Jul 15
Ein Klassiker im Lidernengebiet
Grenzenloser Sonnenschein angesagt, dazu im Vergleich zu letzter Woche moderate Temperaturen, also Wanderschuhe geschnürt und eine wunderbare Genusstour zwischen Riemenstalden und Chinzig in Angriff genommen. Die Ziele heute: Rossstock und Chaiserstock als Rundweg. Zu später Stunde, 09:20 standen Andrea und ich an der...
Publiziert von Dimmugljufur 15. Juli 2015 um 13:22 (Fotos:10)
Uri   T5  
17 Jul 15
Donnergrollen am Chli Windgällen
Der eigentliche Plan, den Chli Windgällen mit einigen netten Zusatzhöhenmetern noch schmackhafter zu machen, wurde leider wetterbedingt über den Haufen geworfen. Und dies trotz Abfahrt und Wanderstart bei eitel Sonnenschein und absoluten Supertemperaturen (seeeehhhhr warm =). Mit meinem Musik- und Wanderfreund Oli wurde aber...
Publiziert von Dimmugljufur 17. Juli 2015 um 18:55 (Fotos:10)
Schwyz   T6  
23 Jun 16
Druesberg über den Südgrat
Nach wochenlangem Regen und Kälteeinbruch Mitte Juni mit Schneefall auf 2000m mussten die ersten angesagten Hitzetage für die Eröffnung des Bergsommers herhalten. Für ein solches Unterfangen wählt man am besten ein moderat hohes Ziel, das man bis anhin noch nicht bestiegen hat, ein paar technische Schwierigkeiten hat und eine...
Publiziert von Dimmugljufur 23. Juni 2016 um 21:26 (Fotos:9)
St.Gallen   T4  
22 Jun 17
Churfirsten, einen ausgelassen
Es war Zeit, den Saisoneinstieg zu planen. Eine leichte Tour sollte es zu Beginn sein. Also die 7 Churfirsten in West-Ost-Richtung. So weit, so ambitioniert. Ein grosses Hindernis machte meinem Wanderkumpan Oli und mir dabei einen ziemlichen Strich durch die Rechnung. Die Wettervorhersage wiederholte die letzten Tage immer nur...
Publiziert von Dimmugljufur 23. Juni 2017 um 20:29 (Fotos:11)
Glarus   T5  
27 Jul 18
Sardona, Segnas und Martinsloch, ein Konditionstest
Der Piz Sardona wurde auf der schon mehrmals dokumentierten und im Alpinführer von Peter Straub beschriebenen Route „nordlicher Kamin“ erkraxelt. Allerdings im Schlussaufstieg etwas abgewandelt und mit der von Schloms beschriebenen Variante kombiniert, die mir dafür als Vorlage gedient hat. Nach längerer Bergabsenz...
Publiziert von Dimmugljufur 28. Juli 2018 um 12:29 (Fotos:16)