Mai 31
Surselva   T5  
12 Aug 00
Pazzolastock – Piz Badus
Schnelle Überschreitungstour der Gipfel am Oberalppass.   Wer kennt sie nicht, die Wandergipfel Pazzolastock und Piz Badus? Wer allerdings denkt, diese langweiligen Hügel seien nicht lohend, liegt daneben. Die Gipfel können mit einer spannenden Überschreitung kombiniert werden, wobei in kurzer Zeit 5 Gipfel erreicht...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:16 (Kommentare:2)
Mai 24
Avers   WS+  
20 Mär 01
Piz Spadolazzo
Hübsche Skitour im Avers auf einen einsamen Skigipfel.   Eigentlich stand der Piz Timun auf dem Programm. Sehr eisige Verhältnisse trugen aber dazu bei, dass wir uns einen schönen Tag machten und den Piz Spadolazzo bestiegen.   Start in Ausserferrera zur Alp Niemet und über gut geneigte Hänge auf den Gipfel...
Publiziert von Delta 24. Mai 2007 um 07:05
Mai 16
Surselva   WS  
14 Mär 02
Rossbodenstock
Skitürchen ab dem Oberalppass   Der Rossbodenstock ist bei Skifahrern vor allem wegen seiner Steilabfahrten nach Andermatt bekannt. Fürs Militär sind die aber zu steil...   Start beim Oberalppass, aufwärts gegen den Pazzolastock, unter diesem durch querend an den Fuss des Rossbodenstocks und ohne Skis über...
Publiziert von Delta 16. Mai 2007 um 07:21
Mai 11
Prättigau   WS  
4 Mai 07
Gegen den Gletscherchamm
Frühmorgendliches Skitürchen nach getaner Arbeit. Ist man so viel schneller als gedacht mit der Arbeit fertig, nutzt man den letzten Morgen im Silvrettagebiet am besten für eine Skitour – auch wenn das Wetter schon in der Früh sehr trügerisch aussieht. Auf hart gefrorener Schneeoberfläche und...
Publiziert von Delta 11. Mai 2007 um 07:35 (Fotos:6)
Prättigau   L  
3 Mai 07
Eisdickenmessung Silvrettagletscher
Glaziologische Feldarbeit auf dem Silvrettagletscher bei wechselhaftem Wetter. Jeden Herbst und jeden Frühling steht der Besuch auf dem Silvrettagletscher auf dem Programm. Diesmal allerdings etwas anders: 6 Leute sind wir diesmal und haben die Pulkaschlitten, beladen mit schwerem Zeugs im Gepäck –...
Publiziert von Delta 11. Mai 2007 um 07:32 (Fotos:12)
Apr 11
Albulatal   WS WS+  
9 Apr 07
Piz Bleis Marscha – Piz Laviner
Schöne und einsame Skitour auf zwei Bündner 3000er   Das Val Mulix hinter Preda ist eine Märchenwelt aus versteckten Tälern, Gipfeln und Felswänden. Im Winter ist man hier – selbst an Ostern – fast ganz alleine und die Natur strahlt das Flair des Bündnerlandes aus. Von den Gipfeln hat man grossartige Aussichten...
Publiziert von Delta 11. April 2007 um 08:14 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Mär 29
Schanfigg   WS-  
3 Mär 02
Mattjisch Horn
Neuschnee-Skitour aufs allseits bekannte Mattjisch Horn   Das Mattjisch Horn ist ein ausgezeichneter „erheblich“-Berg. Nur ganz am Gipfel etwas steilere Hänge, jedoch auch dort unter 30°. Vom Bahnhof Langwies auf Weglein zur Waldgrenze und dann über weite Hänge auf den Gipfel. Abfahrt auf der gleichen Route. Dank...
Publiziert von Delta 29. März 2007 um 09:29
Valsertal   WS  
30 Dez 01
Wissgrätli
Skitour bei wenig Schnee vom Zervreilasee Sind die Verhältnisse zuwenig gut für eine Besteigung des Fanelhorns u.ä. bietet sich das Wissgrätli an, ist man mal im Valsertal. Der unscheinbare Gipfel weist skitechnisch keine besonderen Schwierigkeiten auf. Da man mit dem PW bis zum Zervreilasee auf 1600...
Publiziert von Delta 29. März 2007 um 09:27
Valsertal   L  
1 Jan 02
Piz da Vrin
Kleine Skitour zum neuen Jahr im Hinteren Val Lumnezia Der Piz da Vrin ist ein hübscher Skitourenberg für Anfänger. Höhenunterschied und Hangsteilheit halten sich in Grenzen – wie geschaffen fürs neue Jahr. Ohne Schwierigkeiten von Puzzatsch auf den Gipfel. Abfahrt auf der gleichen Route. Keine Bilder
Publiziert von Delta 29. März 2007 um 09:25
Mär 9
Oberhalbstein   ZS  
26 Apr 02
Piz Surgonda - Piz Picuogl - Tschima da Flix - Piz d'Agnel
Lange Ski-Rundtour über 5 Gipfel inkl. Frühstück bei der Jenatschhütte   Die Jenatsch-Region ist eines der schönsten Skitourengebiete Mittelbündens. Es bietet verschiedene lohnende Ziele mit der Jenatschhütte als idealen Ausgangspunkt. Die hier beschriebene Ski-Rundtour verbindet 5 Gipfel...
Publiziert von Delta 9. März 2007 um 09:59
Jan 29
Oberhalbstein   WS-  
28 Jan 07
Piz Lughin – Piz dal Sasc
Lawinensichere Skitour mit viel Neuschnee und harter Spurarbeit von Bivio auf den Piz Lunghin. Start in Bivio kurz nach 8 Uhr bei eisigen Temperaturen. In der Nacht hat es weitere 15cm Pulverschnee gegeben – insgesamt ist in den letzten Tagen fast ein halber Meter gefallen. Das erschwert die Spurarbeit und erhöht die...
Publiziert von Delta 29. Januar 2007 um 08:25 (Fotos:15)
Dez 20
Berninagebiet   WS  
27 Jul 01
Piz Morteratsch - Piz Tschierva
Hochtour auf zwei einfache Bernina-Eis-Gipfel. Von der Tschiervahütte auf der Normalroute auf den Morteratsch. Bei Schnee problemlos. Wenn die Gipfelflanke vereist ist, kanns dort heikel sein. Anschliessend einfach über den breiten Rücken auf den Piz Tschierva und runter nach Pontresina.
Publiziert von Delta 20. Dezember 2006 um 12:54 (Fotos:1)
Oberengadin   T5  
26 Jul 01
Crasta Mora
Sonnenaufgang auf der Crasta Mora - stimmungsvoll! In der Dunkelheit hinauf die Crasta Mora. In die Scharte geröllig, dann über einen Blockgrat mit einfacher Kletterei (Stellen I-II) auf den aussichtsreichen Gipfel. Grossartige Morgenstimmung über dem Engadin. Am Nachmittag hoch in die Tschiervahütte.
Publiziert von Delta 20. Dezember 2006 um 12:53 (Fotos:2)
Oberengadin   WS-  
25 Jul 01
Piz Kesch
Einfache Hochtour auf den Felsklotz des Oberengadins - Piz Kesch. Start an der Albulapassstrasse. Über die Es'chahütte in die Fuorcla und über den kleinen Gletscher an den Fuss der Gipfelfelsen. In leichter Kletterei (I) auf den Gipfel.
Publiziert von Delta 20. Dezember 2006 um 12:52 (Fotos:1)
Oberengadin   T5 WS II  
24 Jul 01
Piz Uertsch - Piz Blaisun
Eindrückliche Tour in Nebel und Wind über Uertsch und Piz Blaisun - zwei grosse Albula-Gipfel!Start auf dem Albulapass. Zügig an den W-Grat des Piz Uertsch und auf diesem in schöner Kletterei auf den Gipfel (100min) vom Pass - tatsächlich ein sehr schöner Aufstieg! Cooles Gipfelbuch seit 1915(?)!Bei...
Publiziert von Delta 20. Dezember 2006 um 12:49 (Fotos:2)
Oberengadin   T5 WS-  
23 Jul 01
La Margna
Schöne Tour auf die La Margna, DEN Aussichtsberg des Oberengadins. Von Maloja auf einem Pfad durch die Alpenrosen in den grossen Kessel unterhalb der Margna. über Moränenschutt bergauf und gegen links in einem Scharte. Dann alles in leichter Kletterei über den Grat auf den Gipfel.
Publiziert von Delta 20. Dezember 2006 um 12:48 (Fotos:3)
Dez 16
Prättigau   WS-  
13 Dez 06
Eggberg
Klingender Saisonauftakt mit Skiern an den Füssen! Mit den öV zügig und etwas weniger bussig nach St. Antönien Litzirüti. Von dort in einer feinen, dünnen, federleichten Pulverauflage bergauf gegen den Eggberg. Ohne Schwierigkeiten über die weiten Hänge zum Gipfel. Unten ca. 20cm, oben rund 50cm Schnee. In den Mulden...
Publiziert von Delta 16. Dezember 2006 um 11:58 (Fotos:11)
Dez 6
Oberengadin   T5  
23 Sep 00
Piz Lunghin
Schöne Bergtour nach dem ersten Schneefall. Von Maloja auf den Piz Lunghin, am Schluss etwas spannender über den verschneiten E-Grat (T5,I). Abstieg nach Sils.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:47 (Fotos:1)
Unterengadin   T6  
18 Sep 00
Piz Quattervals
Lange, aber unvergessliche Tour auf die Krone des Schweizer Nationalparks! In der Dämmerung von S-chanf ins Val Trupchun. Sehr viele Tiere! In unendlicher Stille auf den Gipfel des Piz Quattervals. Abstieg über die Chamona Cluozza nach Zernez.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:44 (Fotos:1)
Oberengadin   T5  
16 Sep 00
Piz Polaschin
Hübscher 3000er über Sils. Auf dem Wanderweg zum Lej da la Tscheppa, über den SW-Grat auf den Gipfel und über den gesamten SE-Grat (Stellen I-II) wieder runter. Schöne, gemütliche Rundtour.
Publiziert von Delta 6. Dezember 2006 um 09:43 (Fotos:1)