Hikr » Daenu » Touren » Schweiz [x]

Daenu » Tourenberichte (167)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 22
Glarus   T4  
8 Jul 11
Inner Fürberg (2627m)
Vor zwei Jahren hat die Tour auf den Glärnisch nicht geklappt, das Wetter war zu schlecht. Nun starten wir einen weiteren Versuch. Klöntal Vorauen-Glärnischhütte - T3 Ab der Haltestelle Vorauen folgen wir alles dem Strässchen zur Alp Chäseren. Der Aufstieg ist nicht sonderlich reizvoll, doch ein gutes Einlaufen. Man...
Publiziert von Daenu 22. Januar 2012 um 13:03 (Geodaten:1)
Uri   T5- II  
16 Jul 11
Gross Muttenhorn (3099m) und Tällistock (2875m)
Im Frühling fiel mir bei der Abfahrt über den Muttengletscher dieser schöne, lange Grat auf. Nach etwas Recherche war klar: Der Ostgrat aufs Gross Muttenhorn ist machbar und soll diesen Sommer begangen werden. So stehen wir also an diesem Morgen auf dem Furkapass. Der Wind bläst stark, die Föhnwalze ist nur eine Bergkette...
Publiziert von Daenu 22. Januar 2012 um 12:17 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 20
Bellinzonese   T4  
31 Jul 11
Pizzo Campo Tencia (3071m)
Das Wetter hält einigermassen, wir machen uns auf den Weg von der Hütte in Richtung Gipfel. Pizzo Campo Tencia - T4 Über Gras zum Bach, danach über Geröll aufwärts - immer gegen das grosse Schneefeld bei P.2271 zu. Oberhalb von diesem überqueren wir den Bach und steigen östlich davon über Platten und Stufen in den...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 14:51 (Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
20 Jul 11
Lago Tremorgio - Cap. Campo Tencia
Statt ins Berner Oberland ins Tessin. An eine Tour auf den Wildstrubel ist heute nicht zu denken. Im Tessin ist das Wetter wieder mal am Besten. Mit der Gondel fahren wir zum Lago Tremorgio hoch. Am idyllisch gelegenen Restaurant vorbei folgen wir dem Wanderweg östlich am See vorbei. Der Weg steigt angenehm zur Alpe Campolungo...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 14:22 (Geodaten:1)
Hinterrhein   WS I  
31 Jul 11
Rheinwaldhorn (3402m) - Überschreitung von W nach E
Von der Cap. Adula UTOE folgen wir dem Weg zum Beginn der Moräne bei P.2520. Über diese steigen wir hoch bis P.2642. Die Felsen sind kein Problem, der Weg nutzt die Bänder geschickt aus, nur an einer Stelle müssen wir die Hände zu Hilfe nehmen. Mit Hilfe von Steinmännchen finden wir den Weg durch das ausgedehnte Blockfeld...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 13:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
30 Jul 11
von Dangio zur Cap. Adula UTOE
In Dangio gehen wir zuerst mal einen Espresso trinken. Schliesslich sind wir im Tessin und wir wollen heute nur noch zur Hütte hoch. Durch enge Dorfgässchen gehen wir zur Kapelle hoch, dort beginnt der Wanderweg. Beim Weiler Creguaragno gehen wir geradeaus und treffen bei P.1004 auf den Fahrweg. Wir folgen ihm bis zu seinem...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 12:22 (Geodaten:1)
Locarnese   T5  
9 Aug 11
Pizzo d'Alzasca (2262m)
Nach einem tollen Abendessen und Limoncello aus herzigen, fingerhutgrossen Gläsern folgte eine geruhsame Nacht. Von den Hüttenwarten erhielten wir noch den Tipp, einen Abstecher auf den Pizzo Mezzodi einzuplanen. Pizzo d'Alzasca (Vorgipfel, P.2261) - T3+ Auf dem gleichen Weg wie am Vortag wandern wir zum Lago d'Alzasca. Wir...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 12:02 (Geodaten:1)
Locarnese   T3  
8 Aug 11
Cramalina (2168m)
Es war wie oft in diesem Sommer: im Süden hui im Norden pfui. So verschoben wir unsere geplante Hochtour am Clariden und wendeten uns Wanderfreuden im Tessin zu. Capanna d'Alzasca - T2 Auch im Tessin hat es bis heute Morgen noch geregnet. Die Luftfeuchtigkeit errinnert uns an die Tropen, doch der Himmel wird zunehmend blau....
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 11:18 (Geodaten:1)
Zug   T1  
13 Aug 11
St.Jost (1150m) - von der Altmatt nach Oberägeri
Eine gemächliche Wanderung vom malerischen Rothenthurmer Moor hinauf zur kleinen Kapelle St.Jost und hinunter zum Ägerisee. Wir starten bei der Haltestelle Dritte Altmatt. Nach dem Bahnübergang wählen wir das Kiessträsschen gegen links, bei der Abzweigung nahe P.914 halten wir uns rechts. Bei P.906 verlassen wir das...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 10:44 (Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
14 Aug 11
Schiberg (2043m)
Für den Nachmittag sind Gewitter angekündigt. Grund genug, nicht allzu weit weg zu gehen. Wir beschliessen, unserem Kollegen das Wäggital näher zu bringen. Schiberg Südgipfel (2043m)- T3+ Ab Innerthal wandern wir auf der Strasse bergwärts, an Kirche und Kühen vorbei. Beim Gwürzwald (P.1101) verlassen wir die Strasse...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 10:17 (Geodaten:1)
Jan 19
Schanfigg   L  
14 Jan 12
Hochwang (2533m) - eine kleine Lawinenkunde
Bei prächtigem Wetter treffen wir uns in Chur für unsere Vereinstour. Die Lawinensituation hat sich entspannt und Schnee hat es definitiv genug. Auf der gesamten Tour werden wir von imposanten Lawinenbildern begleitet. Ab Pagig Tura folgen wir dem freigefrästen Weg hinauf ins Dorf. Am östlichen Dorfende zweigt links ein...
Publiziert von Daenu 19. Januar 2012 um 16:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 11
Unterwallis   L  
21 Aug 11
Sommet des Diablerets (3209m)
Vom Hôtel du Sanetsch nehmen wir den Wanderweg zu den Alpgebäuden bei P.2114. Über die Ebene Plan de la Fontaine gelangen wir zum Tälchen, das sich gegen Südwesten hinzieht. Zuerst folgen wir dem Wanderweg. Als er nach links hinauf zieht bleiben wir im Talboden und folgen diesem weglos, teilweise über Wiese, teilweise über...
Publiziert von Daenu 11. Januar 2012 um 22:31 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4  
20 Aug 11
Arpelistock (3035m)
Die grosse Herausforderung war, eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden. Den ursprünglichen Plan, über den Praprio-Klettersteig auf den Diablerets zu steigen, mussten wir mangels Platz im Ref. Pierredar aufgeben. Die Cab. des Diablerets und die Cab. des Prarochet waren ebenfalls ausgebucht. Glücklicherweise fanden wir im...
Publiziert von Daenu 11. Januar 2012 um 22:04 (Geodaten:1)
Uri   T4  
23 Aug 11
Urirotstock (2928m)
Gitschenhörelihütte - Urirotstock - T4 Von der Gitschenhörelihütte steigen wir auf die Moräne, dort treffen wir wieder auf den Weg, der von der Biwaldalp herkommt. Bei der Abzweigung nehmen wir den linken, direkten Weg zum Gipfel. Auf dem anderen Weg werden wir später absteigen. Über Geröll steigen wir zu den Felsen auf....
Publiziert von Daenu 11. Januar 2012 um 21:38 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Uri   T2  
22 Aug 11
St.Jakob - Gitschenhörelihütte
Unser Ziel ist der Urirotstock, jedoch erst am nächsten Tag. Heute wollen wir zur Gitschenhörelihütte und dort übernachten. Ab St.Jakob folgen wir der Strasse taleinwärts am Parkplatz vorbei zu P.1060. Hier nehmen wir das linke Strässchen zum Wald hoch und biegen kurz nach Erreichen des Waldes rechts ab. In moderater...
Publiziert von Daenu 11. Januar 2012 um 19:47 (Geodaten:1)
Glarus   T4  
26 Aug 11
Chöpfenberg (1896m) - vom Morgenholz nach Innerthal
Da der Weg von der Wänifurggel bis zum Chöpfenberg auf der schattigen Nordseite verläuft, sollte die Tour nicht zu früh im Jahr unternommen werden. Beim ersten Versuch musste ich bereits im Aufstieg zum Brüggler umkehren - pickelhartes Altschneefeld... Morgenholz - Wännifurggel - T2 Heute hat es ganz sicher keinen Schnee...
Publiziert von Daenu 11. Januar 2012 um 19:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 8
Oberwallis   T2  
2 Sep 11
Binntal - Albrunpass (2409m)
Letzter Tag unserer Binntalwoche. Zum Ausklang wandern wir auf den Albrunpass. In Fäld überqueren wir die Binna und folgen der Strasse in Richtung Mineraliengrube. Bald wählen wir den links abzweigenden Wanderweg zur Kapelle. Noch zwei mal die Strasse überqueren, dann sind wir endgültig auf dem Wanderweg unterwegs. Dieser...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 15:30 (Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
1 Sep 11
Binntal - Hirli und Stockhorn
Eine nicht allzu lange und doch interessante Tour mit etwas Kraxelei? Der Grat vom Hirli zum Stockhorn bietet genau das. Fäld - Schaplersee - T2 In Fäld überqueren wir die Binna und folgen für kurze Zeit dem Strässchen in Richtung Mineraliengrube. Bei P.1544 zweigt der Wanderweg rechts ab. Auf gutem Pfad im Wald gewinnen...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 15:15 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5+ I  
31 Aug 11
Binntal - Hohsandhorn (3182m)
Den Ruhetag in unserer Binntalwoche nutze ich dazu, eine etwas ausgedehntere Tour zu machen. Mein Ziel: von Fäld aufs Hohsandhorn und wieder zurück. Eine Stirnlampe wäre jetzt nützlich... Da wir eigentlich keine nächtlichen Aufbrüche geplant haben ist diese leider zu Hause geblieben. So ertaste ich mir den Weg aus Fäld...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 13:47 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
30 Aug 11
Binntal - Grosses Schinhorn
Schöner Aussichtsberg. Der Gipfel besteht aus ineinander vekeilten Felsblöcken - sieht wackelig aus, hält aber felsenfest. Fäld - Geisspfadsee (2423m) - T2 In Fäld überqueren wir die Binna und folgen für kurze Zeit dem Strässchen in Richtung Mineraliengrube. Bei P.1544 zweigt der Wanderweg rechts ab. Auf gutem Pfad im...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 11:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)