Hikr » Cyrill » Touren

Cyrill » Tourenberichte (585)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   S- IV  
1 Jul 08
Bietschhorn 3934m - Nordgrat
Das Bietschhorn 3934m zählt zusammen mit dem Matterhorn und dem Weisshorn zu den schönsten Bergen der Schweiz. Das Bietschhorn ist von einmaliger Schönheit und Dominanz und alle Aufstiege sind lang und anspruchsvoll. Der einfachste Aufstieg führt über den Westgrat (ZS/III). Wir sind über den...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2008 um 21:36 (Fotos:34)
St.Gallen   T2  
6 Jul 08
Neuenalpspitz 1816m
Eine Halbtagestour im schönen Toggenburg. Gestartet bin ich  im Dorf Starkenbach und auf einem Wanderweg zur Neuenalp 1320m hoch gelaufen. Von da dem Südgrat entlang auf den Gipfel des Neuenalpspitz 1816m. Abstieg auf gleicher Route zurück nach Starkenbach. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  ...
Publiziert von Cyrill 8. Juli 2008 um 22:38 (Fotos:4)
St.Gallen   ZS+ IV  
5 Jul 08
Altmann 2435m - Ostgrat
Von Wildhaus sind wir mit der Gondelbahn nach Gamplüt 1359m gefahren. Anschliessend wanderten wir durch das Tesel Tal zur Alp Chreialp 1817m und zur Zwinglipasshütte 1999m, wo die Möglichkeit der Einkehr besteht. Anschliessend geht es an den Einstieg des Altmann Ostgrat auf ca. 2100m. Der Ostgrat besteht aus acht...
Publiziert von Cyrill 9. Juli 2008 um 21:28 (Fotos:15)
Waadtländer Jura   T2  
12 Jul 08
Mont Tendre 1679m & Co.
Wenn das Wetter nicht ganz optimal ist und ich keine „grossen Dinger drehen kann“, ist es wieder soweit für eine Marathonwanderung. Diesmal reise ich in den Waadtländer Jura. Weite und grosse Wälder und Wiesen, wenig Zivilisation, dünn besiedelt. Der Jura ist eine fantastische Gegend...
Publiziert von Cyrill 13. Juli 2008 um 21:04 (Fotos:21)
Frutigland   T3  
18 Jul 08
Dreispitz 2520m & Wetterlatte 2007m
Ausgangspunkt dieser Bergfahrt war Undere Obersuld 1259m. Von da führt ein rotweiss markierter Bergpfad, der zur Zeit in Vollblüte steht, zum Rengg Pass 1799m hoch. Ab da führt ein deutlicher Pfad, der noch vereinzelt und verblasst blauweiss markiert ist, auf den Gipfel des Dreispitz 2520m. Abstieg zurück zu...
Publiziert von Cyrill 18. Juli 2008 um 20:15 (Fotos:11)
Oberwallis   T4  
21 Jul 08
Fülhorn 2738m & Grosse Huwetz 2918m
Bergtouren am Simplonpass oberhalb vom Feriendorf Rosswald. Den Ort erreicht man entweder mit der Luftseilbahn von Ried-Brig, mit dem Auto und natürlich zu Fuss. Von Rosswald 1819m führt ein markierter Weg zum Gasthaus Fleschbode 2135m. Der Weg quert die Westflanke und steigt in ein paar Serpentinen auf das Folluhorn...
Publiziert von Cyrill 21. Juli 2008 um 10:02 (Fotos:20)
Unterwallis   ZS+ III  
23 Jul 08
Dent Blanche 4357m
Die Dent Blanche 4357m ist ein weiterer Topshot der Schweizer Alpen. Einer der ganz grossen und anspruchsvollen 4000er. Der Südgrat (Wandfluegrat) ist eine kombinierte Hochtour mit Kletterstellen im III. teilweise im IV.Grad. Es wechselt sich Fels mit Firn und Eis ab. Ausgangspunkt ist die Cabane de la Dent Blanche 3507m. Der...
Publiziert von Cyrill 24. Juli 2008 um 08:26 (Fotos:31)
Oberwallis   L  
25 Jul 08
Mattwaldhorn 3246m & Simelihorn 3124m
Excellente Bergtour im Saastal. Erstaunlicherweise reicht die Waldgrenze hier bis rund 2400m hoch. Eine der höchsten Waldgrenzen der Schweiz. Gestartet bin ich in Gspon 1893m, eine kleine Siedlung oberhalb von Staldenried, die mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Auf dem Gspon-Höhenweg geht es durch zauberhaften...
Publiziert von Cyrill 27. Juli 2008 um 17:16 (Fotos:13)
Oberwallis   ZS+ III  
31 Jul 08
Weisshorn 4505m
Das Weisshorn 4505m ist für mich ein grossartiger Gipfel – und es ist zugleich mein 34. Viertausender. Noch vor sechs Jahren kannte ich die Berge nur von Kalenderbildern. In den letzten sechs Jahren sind mir viele grosse Gipfelbesteigungen gelungen. Lange betreibe ich dieses Hobby noch nicht. Eine Winterbesteigung...
Publiziert von Cyrill 2. August 2008 um 18:29 (Fotos:28)
Oberwallis   T3  
2 Aug 08
Bella Tola 3025m & Rothorn 2998m
Halbtagestour an der Sprachgrenze auf die Bella Tola 3025m und das Rothorn 2998m. Von St. Luc bin ich mit der Bahn hochgefahren bis Tignousa 2178m. Von da führt ein gut ausgetretener und markierter Bergweg auf das Rothorn 2998m und die Bella Tola 3025m. Beide Gipfel lassen sich miteinander kombinieren. Die Bella Tola 3025m...
Publiziert von Cyrill 4. August 2008 um 11:25 (Fotos:7)
Oberwallis   T6 II  
3 Aug 08
Böshorn 3268m
Das Böshorn aka Rauthorn 3268m ist eine auffallende und markante Berggestalt über dem Simplonpass. Zudem eine rassige Bergtour in wilder und ursprünglicher Landschaft. Ausgang war die Simplonpassstrasse, Chlusmatte 1810m. Von da führt ein Weg an dem smaragdgrünen Sirwoltesee vorbei auf den...
Publiziert von Cyrill 5. August 2008 um 09:21 (Fotos:14)
Oberwallis   WS-  
6 Aug 08
Brunegghorn 3833m
Von der Turtmannhütte 2519m führt ein Bergweg zum Gässi 2641m. Durch dieses Couloir steigt man hoch und geht auf einem Bergpfad zum Chanzilti 3075m, wo man den Brunegggletscher betritt. Über diesen Gletscher, mit tiefen Spalten, steigt man in den Sattel 3649m empor. Nun geht es über den Südwestgrat...
Publiziert von Cyrill 7. August 2008 um 18:15 (Fotos:16)
Oberwallis   T4  
7 Aug 08
Üssers Barrhorn 3610m & Schöllihorn 3500m
Klasse Bergtour auf hohe Gipfel am Ende des Turtmanntals. Es empfiehlt sich alle drei Gipfel, Üssers Barrhorn 3610m, Inners Barrhorn 3583m und Schöllihorn 3500m zu besteigen. Diese drei Berge liegen nebeneinander und können gut miteinander kombiniert werden. Auf alle drei Gipfel führt ein deutlicher Pfad, nur...
Publiziert von Cyrill 8. August 2008 um 19:18 (Fotos:13)
Unterwallis   T5 L  
22 Jul 08
Cabane de la Dent Blanche / Dent Blanche Hütte 3507 M.ü.M.
Der Hüttenzustieg zu der Cabane de la Dent Blanche 3507m, SAC Sektion Jaman, ist einer der Längsten in der Schweiz, wenn nicht der Längste. Die Dent Blanche Hütte die höchst gelegene SAC Hütte der Schweiz. Sie liegt auf 3507m, das entspricht einem stattlichen und (sehr) hohen Berg und in den meisten...
Publiziert von Cyrill 12. August 2008 um 20:16 (Fotos:6)
Oberwallis   T2  
31 Jul 07
Rothornhütte 3198 M.ü.M.
Auch die Rothornhütte 3198m gehört zu den Hütten mit den längsten Zustiegen. Von Zermatt 1616m bis zum Hütteingang müssen 1600 Höhenmeter überwunden werden. Zeitbedarf 4-5 Stunden. Keine Bahn und kein Taxi verkürzen den Zustieg…Ferner ist der Weg mehrheitlich südseitig und...
Publiziert von Cyrill 23. August 2008 um 11:19 (Fotos:2)
Oberwallis   T3  
26 Jul 08
Augstbordhorn 2970m
Eine frische Halbtagestour oberhalb des Dorf  Stalden wo die beiden Täler Mattertal und Saastal zusammen kommen. Gestartet sind wir auf der Moosalp 2048m, beim gleichnamigen Berggasthaus. Von da führt ein Wanderweg ins Törbeltälli und auf das Violenhorn 2876m, das dem Augstbordhorn nördlich...
Publiziert von Cyrill 12. August 2008 um 20:46 (Fotos:7)
Oberwallis   T2  
29 Jul 08
Eggishorn 2927m
Das Eggishorn 2927m ist die Aussichtskanzel über dem Grossen Aletschgletscher. Die Aussicht auf diesen Eisstrom sowie auf den Konkordiaplatz sind von einmaliger Schönheit. Der Grosse Aletschgletscher ist der grösste Gletscher der Alpen. Ein riesiger Eisstrom der vom Konkordiaplatz hinunter fliesst. Am...
Publiziert von Cyrill 12. August 2008 um 21:02 (Fotos:8)
Oberwallis   T5  
9 Aug 08
Setzehorn 3061m
Das Setzehorn 3061m liegt im Langlauf-Paradies Goms und am südlichen Ende des Fieschergletschers mit seinem riesigen Spaltenlabyrinth. Gestartet sind wir an der Bahnstation Flesche 2064m die mit einer Sesselbahn erreicht wird. Anfangs führt ein gut ausgetretener und markierter Bergweg auf das Risihorn 2875m, wo sich...
Publiziert von Cyrill 15. August 2008 um 11:07 (Fotos:11)
Oberwallis   T3  
30 Jul 08
Weisshornhütte 2932 M.ü.M.
Der Hüttenzustieg zu der Weisshornhütte 2932m des SAC Sektion Basel zieht sich ordentlich in die Länge. Vom beschaulichen Dorf Randa bis zur Weisshornhütte gilt es 1500 Höhenmeter zu überwinden. Der Zeitbedarf liegt bei 4-5 Stunden. Eine alte Bergsteigerweisheit meint: Je langsamer man in eine...
Publiziert von Cyrill 15. August 2008 um 15:47 (Fotos:3)
Oberwallis   T4  
30 Jun 08
Baltschiederklause 2783 M.ü.M.
Die Baltschiederklause 2783 m.ü.M. der SAC Sektion Blüemlisalp liegt am Ende des gleichnamigen Baltschiedertal, oberhalb der Ortschaft Ausserberg und Eggerberg. Der Hüttenzustieg ist lange und es müssen im Minimum 1500 Höhenmeter überwunden werden. 1500 Höhenmeter sind es vom Punkt 1264m oberhalb...
Publiziert von Cyrill 17. August 2008 um 18:27 (Fotos:2)