Apr 14
Jungfraugebiet   WS+  
14 Apr 07
Trugberg Südgipfel 3933m
Einlauftour ab Jungfraujoch auf den Skigipfel des Trugberg 3933m. Zur Akklimatisation sind wir noch auf den Trugberg hochgestiegen, bevor wir dann über das Ewigschneefeld zum Konkordiaplatz und zur Konkordiahütte 2850m abgefahren sind. Ideale Einlauftour ab Jungfraujoch Station.Tour mit  Simon K. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 16. April 2007 um 17:35 (Fotos:9)
Apr 6
Oberhasli   SS  
6 Apr 07
Grassen 2946m
Der Grassen ist ein Drei-Kantone-Berg, denn er liegt genau auf der Grenze der Kantone Bern, Obwalden und Uri. Ferner ist er ein prächtiger Skiberg, der aus dem Engelberger Tal steil und lange ist. Die meisten Türeler starten von der Sustenpassstrasse aus (Chli Sustli 1907m), dieser Aufstieg ist bedeutend einfacher und...
Publiziert von Cyrill 7. April 2007 um 10:52 (Fotos:5)
Mär 15
Oberwallis   WS  
15 Mär 07
Birghorn 3243m & Elwertätsch 3211m
Skiliftstation Gandegg und kurze Abfahrt auf ca. 2600m. Anfellen und hoch auf den Elwertätsch 3208m. Weiter über den Grat und hinten runter. Gegenanstieg zum Birghorn mit kurzer Klettereinlage. Retour nach Gandegg. Bier trinken und Bietschhorn studieren. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 15. März 2007 um 18:16 (Fotos:9)
Jul 15
Frutigland   WS  
15 Jul 06
Doldenhorn 3643m
Der Berg hat zwei Gesichter: Von Norden betrachtet ist das Doldenhorn ein weisser und schöner Firn- und Eisgipfel.Von Süden betrachtet hat das Doldenhorn eine steile und senkrechte Wand die heute kaum mehr begangen wird. Der Hüttenzustieg zur Doldenhornhütte 1915m ist kurz und dauert nur gerade zwei Stunden....
Publiziert von Cyrill 16. Juli 2006 um 20:56 (Fotos:15)
Jul 8
Frutigland   ZS II  
8 Jul 06
Blüemlisalphorn 3661m
Weltbekannter Gebirgszug namens Blüemlisalp. Das Blüemlisalp Massiv besteht aus den Gipfeln: Blüemlisalphorn 3657m, Wyssi Frau 3650m und  Morgenhorn 3623m. Das Blüemlisalp Massif ist nordseitig stark vergletschert und im Süden bricht es mit schroffen Felswänden ab. Das Blüemlisalphorn kann...
Publiziert von Cyrill 9. Juli 2006 um 21:56 (Fotos:19)
Mai 14
Jungfraugebiet   ZS-  
14 Mai 06
Mönch 4107m
Skitour von der Mönchsjochhütte 3650m aus. Start um 8.00Uhr in der Mönchsjochhütte, da es vorher noch gestürmt und stark gewindet hat. Die Tour beginnt gleich neben der Hütte, wo man in den Südostgrat einsteigt. Anfangs über einige Felsen im II.Grad und dann auf schmalem und verwechteten...
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:44 (Fotos:19)
Mai 13
Jungfraugebiet   WS  
13 Mai 06
Walcherhorn 3692m
Start in der Konkordiahütte 2850m. Über das langgezogenen Ewigschneefäld und zuletzt über Südflanke auf den Gipfel des Walcherhorn 3692m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:35 (Fotos:5)
Mai 12
Jungfraugebiet   ZS  
12 Mai 06
Jungfrau 4158m
Wir machten die Tour als Eintages-Skitour von Zürich. Abfahrt um 4.00 Uhr in Zürich und mit der ersten Bahn und vielen freundlichen und lustigen Indern aufs Jungfraujoch 3454m. Ab da mit Ski bis zum Rottalsattel 3885m, Skidepot und über die steile und exponierte Südostflanke auf den Gipfel der Jungfrau 4158m....
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:58 (Fotos:17)
Feb 26
Saanenland   WS  
26 Feb 06
Arpelistock 3035m
Start in der Geltenhütte 2002m, die oberhalb von Gstaad wohnt. Durch das Rottal, östlich am Hühnerhörnli vorbei auf den Geltengletscher. Über die breite Nordwestflanke mit den Ski auf den Gipfel des Arpelistock 3035m. Ein klassischer Skiberg. Im Winter eine recht einsame Tour. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 26. Februar 2006 um 20:30 (Fotos:7)
Jan 8
Frutigland   L  
8 Jan 06
Steghorn 3146m
Start in der Lämmerenhütte 2501m. Um das Lämmerenhorn herum gehen und auf den Steghorngletscher, der noch einige Spalten hat. Dann über die Südwestflanke, sanft ansteigend, auf den Gipfel des Steghorn 3146m. Keine Modetour, daher eher nicht überlaufen. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:29 (Fotos:11)
Jan 7
Frutigland   L  
7 Jan 06
Wildstrubel 3244m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein "dreigipfliger" Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können! Start in der Lämmerenhütte 2501m. Über den...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 20:36 (Fotos:14)
Frutigland   WS  
7 Jan 06
Grossstrubel 3243m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein „drei-gipfliger“ Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können!Der Grossstrubel 3243m ist als eigenständiger und freistehender Gipfel...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:57 (Fotos:10)
Jul 3
Frutigland   ZS+ III  
3 Jul 05
Balmhorn 3699m - Wildelsigengrat
Balmhorn Überschreitung:  Klassische Alpine-Klettertour in wildromantischer Landschaft. Langer Aufstieg, 1750Höhenmeter, über den Wildelsigengrat, anhaltende Kletterei im II. - III. Grad. Abstieg über den einfachen Zackengrat (Normalroute).  Von der Balmhornhütte 1955m über einen Pfad...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 23:44 (Fotos:13)
Okt 22
Oberhasli   T3  
22 Okt 04
Arnihaaggen 2207m
Nein, der Arnihaaggen ist nicht in Norwegen (Name?) sondern auf der Grenze Bern/Luzern. Er lässt sich ideal kombinieren mit dem Brienzer Rothorn. Durchgehend markierter Bergweg, jedoch etwas schwerer als auf das Brienzer Rothorn. Trittsicherheit in den steilen Grasflanken ist nötig. Grasflanken sind bei Nässe wie...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 21:10 (Fotos:2)
Aug 3
Oberwallis   L  
3 Aug 04
Hinter Fiescherhorn 4025m
Start in der Finsteraarhonhütte 3048m. Über den Walliser Fieschergletscher unterhalb vom Pkt. 3440m vorbei. Über den steilen Gletscher-Hang mit den grossen Eis-Abbrüchen, Richtung Fiescherjoch 3685m. Diese Gletscherabbrüche sind teilweise fast unpassierbar im Sommer. Auf dem flachen Geltscherplateau zum...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 09:05 (Fotos:7)
Oberwallis   WS II  
3 Aug 04
Gross Fiescherhorn 4049m
Start in der Finsteraarhonhütte 3048m. Über den Walliser Fieschergletscher unterhalb vom Pkt. 3440m vorbei. Über den steilen Gletscher-Hang mit den grossen Eis-Abbrüchen, Richtung Fiescherjoch 3685m. Diese Gletscherabbrüche sind teilweise fast unpassierbar im Sommer. Auf dem flachen Geltscherplateau zum...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 09:06 (Fotos:9)
Aug 2
Jungfraugebiet   ZS II  
2 Aug 04
Finsteraarhorn 4274m
Das Finsteraarhorn ist der höchste Berg des Kantons Bern. Einer der schönsten Berge in der gesamten Schweiz,  sogar in den gesamten Alpen. Er ist zudem ein abgelegener 4000er mit langen Zustiegs-Zeiten. Wir sind in der Finsteraarhornhütte 3048m gestartet.  Anfangs geht es auf einem markierten...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:13 (Fotos:18)
Aug 1
Oberhasli   L  
1 Aug 04
Oberaarhorn 3631m
Start auf dem Grimselpass, am Oberaarsee 2305m. Auf markiertem Wanderweg am Seeufer entlang zum Ptk.2315m. Dann über den Oberaargletscher zum Oberaarjoch 3216m. Zuletzte über die Südwestflanke auf den Gipfel des Oberaarhorn 3631m. Die Oberaarjochhütte 3256m liegt am Fusse des Oberaarhorn. Spektakulär...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 20:40 (Fotos:10)
Jul 4
Jungfraugebiet   ZS II  
4 Jul 04
Wetterhorn 3692m (Überschreitung - Willsgrat)
Überschreitung: Glecksteinhütte 2317m - Willsgrat - Wetterhorn 3692m - Rosenlauigletscher - Rosenlaui. Diese Überschreitung ist lange und anspruchsvoll. Start in der Glecksteinhütte 2317m. Auf Wegspuren zum Chrinnengletscher und Einstieg auf den Willsgrat. Schöne Gratkletterei mit Kletterstellen bis zum...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:16 (Fotos:10)
Mai 17
Uri   ZS  
17 Mai 04
Sustenhorn 3503m
Das Sustenhorn liegt in den Urner Alpen. Gleichnamig wie der Sustenpass, südlich vom Pass gelegen. Viele Wege führen aufs Sustenhorn 3503m. Mein Weg damals führte mich mit den Ski von der Tierberglihütte 2795m über den Steingletscher auf den Gipfel des Sustenhorn 3503m. Der Steingletscher ist stark...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 17:24 (Fotos:12)