Frutigland | T5+ II L |
26 Jun 10
|

Am Wochenende bei guten Wetterverhältnissen nahm ich mir wieder ein paar Gipfel der Niesenkette vor. Die drei beschriebenen Gipfel liegen nordöstlich vom Otterenpass. Die Tour musste ich aufgrund eines heiklen Gratstückes so hoch bewerten. Sie lässt sich aber leicht in eine T3+-Tour umzuwandeln.
Gestartet...
Publiziert von
28. Juni 2010 um 17:15
(Fotos:15)
Frutigland | T3 SS |
5 Sep 10
|

Das war mal eine Biketour, bei der nicht nur die Waden, sondern auch der Bizeps und seine Kollegen auf ihre Kosten kamen. Hart, aber lohnenswert!
Gestartet bin ich in Frutigen um 7:15. In der kühlen Morgenluft fahre ich vorbei am Flugplatz und dann die Strasse hoch Richtung Kien. Hier gelangt man in den Veloweg nach Spiez,...
Publiziert von
6. September 2010 um 19:12
(Fotos:8)
Oberwallis | T3 SS |
10 Aug 11
|

Das Oberrothorn wurde hier schon oft beschrieben. Eswird oft als höchster Wandergipfel bezeichnet. Das ist aber nicht ganz richtig, da man das noch höhereÜssere Barrhorn mit seinen über 3600müM auf Wanderwegen erreichen kann. Wohl aber dürfte das Oberrothorn der höchste Bikegipfel der Schweiz sein oder jedenfalls den...
Publiziert von
14. August 2011 um 20:48
(Fotos:12)
Oberwallis | T5 L II |
27 Aug 16
|

Vergangenes Wochenende stand eine interessante Biwaktour auf dem Programm. Ich wollte den Faldumgrund mehrheitlich über den Grat umschreiten. Entstanden ist eine grössere Tour in einer wilden Landschaft. Ein Gewitter sorgte zudem dafür, dass nicht ganz alles so harmonisch verlief. Aber beginnen wir von vorne..
Start...
Publiziert von
29. August 2016 um 23:25
(Fotos:27)
Frutigland | T6 WS II |
3 Sep 16
|

Das Rinderhorn ist ein bekannter und beliebter Hochtourengipfel im Gemmi-Gebiet. Deutlich weniger bekannt ist sein Nachbarberg, das Chli Rinderhorn, welches knapp die 3'000er-Grenze erreicht. Ich habe ihn diesen Samstag ab Kandersteg besucht. Dabei ergab sich eine Tour in recht anspruchsvollem Gelände. Es sind die steilen und...
Publiziert von
4. September 2016 um 08:30
(Fotos:23)
Simmental | T4+ WT4 |
6 Apr 18
|

Der Frühling und sicheres Wetter lockten an diesen Tagen nach draussen. Ich entschloss mich, das Wochenende etwas früher zu beginnen und eine Biwaktour zu unternehmen.
Im Vorfeld der Tour glaubte ich nicht, auf grosse Schneemengen zu treffen. Trotz langem Überlegen wollte ich das Gewicht meines Gepäcks minimiert halten...
Publiziert von
7. April 2018 um 19:17
(Fotos:16)
Oberwallis | T3+ SS |
15 Aug 18
|

Vor knapp vier Jahren habe ich die beiden Gipfel der Barrhörner und eine Woche später jener des Schöllihorns mit dem Bike besucht. Start- und Endpunkt dieser interessanten Touren war in Turtmann (siehe entsprechender Hikr-Bericht). Der eigentliche Plan von damals war es, die drei Gipfel an einem Tag zu besuchen. Da...
Publiziert von
16. August 2018 um 13:45
(Fotos:18)
Mittelwallis | T4+ L I |
20 Okt 18
|

Die Berge sind in diesem Oktober noch bis weit hoch ausgeapert. Dies motiviert mich zu einer Gipfeltour in die Gegend des Plaine Morte, wo ich schon lange einmal hinwollte. Da die Licht-Schattenspiele im Herbst besonders am Abend und am Morgen einiges zu bieten haben, nahm ich auch meine Biwak-Ausrüstung mit auf die Tour....
Publiziert von
21. Oktober 2018 um 21:13
(Fotos:16)
Saanenland | T1 WT3 |
15 Feb 19
|

Ein kurzes Zeitfenster ohne Verpflichtungen ermöglichte es mir, meinen Bedürfnissen nach Schneesport, Wildnis und Ruhe nachzukommen. Nach intensiver Recherche und auf der Suche nach unbekannten und Lawinen-sicheren Gipfelzielen, fand ich schlussendlich drei interessante Kandidaten bei Lauenen in der Region Gstaad.
Zur Tour...
Publiziert von
17. Februar 2019 um 08:44
(Fotos:15)