Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
17 Jan 09
Seekarlspitze [Skitour] 2261m [1350Hm]
Vom oberen Parkplatz der Rofanseilbahn folgt man zunächst flach der Piste.Nach derÜberquerung einer kl. Brückeweiterüber den Ski- und Rodelweg entlang bis zurBuchauer Alm. Oberhalb dieser durchquert manein kleines Waldstück und kommtan einer Liftstation vorbei, die man links liegen läßt.Geradeaus folgt man der "Schwarzen...
Publiziert von ©bergundradlpeter 15. Mai 2010 um 00:31 (Fotos:19)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS+  
10 Jan 09
Rofanspitze [Skitour] 2259m [1350]
Berühmt durchdie Wiesingabfahrt bis ins Inntal hinunter, fast 1650Hm, macht diese Tour zu einer der beliebtesten in dieser Region und für micheine Tourmehraufmeiner Wunschliste. Denn oft herrscht Lawinengefahr,die Abfahrt ist aus Schneemangel nichtmehr möglich oder es geht sichhalt gerade nicht aus. Mit der Rofanseilbahn...
Publiziert von ©bergundradlpeter 15. Mai 2010 um 00:34 (Fotos:22)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
3 Jan 09
Kotalmjoch, Stuhljöchl 2157m [Skitour] 2157m [1225Hm]
Mehrmals, ja oft immer wieder nur vorbei gefahren, bis einer meiner Kollegen mal fragte, ob ich schon mal da links in der Mitte des Achensees auf das Kotalmjoch hochgegangen bin. "Nein sagte ich", weil ich immer schon gedanklich ein paar Meter weiterbei den bekannten Gipfeln bei der ErfurterAlm war. Und so haute ich an diesem...
Publiziert von ©bergundradlpeter 15. Mai 2010 um 00:54 (Fotos:26)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   L  
30 Nov 08
Mauritzalm [Skitour] 1840m [900Hm]
Auf leichtem Wege, kurz vor der Skisaison-Eröffnung nette Tour... Vom oberen Parkplatz der Rofanseilbahn folgt man zunächst flach der Piste. Nach der Überquerung einer kl. Brücke weiter über den Ski- und Rodelweg entlang bis zur Buchauer Alm. Oberhalb dieser durchquert man ein kleines Waldstück und passiert eine...
Publiziert von ©bergundradlpeter 14. Juni 2010 um 20:21 (Fotos:19)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L  
28 Nov 08
Issentalköpfl [Skitour] 1925m [825Hm]
Skitouren-Auftakt 2008/2009 * Start Talstation Ehrwalderbahn * über Skipiste * vorbei an Ehrwalder Alm Richtung Pestkapelle * Hochfeldernalm ...heftiger Wind ...weil noch kein Liftbetrieb war, konnte ich mich am Gipfel hinter dem Personalhäusl verstecken und so doch eine recht gemütliche Pause machen:-)
Publiziert von ©bergundradlpeter 14. Juni 2010 um 20:23 (Fotos:15)
Ammergauer Alpen   T3  
19 Okt 08
Daniel 2340m & Upsi 2332m [1360Hm]
Jeder Bergfex sieht ihn immer wieder von Garmisch-Partenkirchen aus, vom Kreuzeck, vom Wank, vom Kramer, und denkt: Da muß ich mal hinauf! Allzu markant steht dort im Westen ein Gipfel mit seinen steilen Abbruch. Gesagt getan, hatte ich mir ihn endlich heute vorgenommen – Der kühne Daniel. Zum Daniel...
Publiziert von ©bergundradlpeter 14. Juni 2010 um 20:50 (Fotos:29)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
18 Okt 08
Coburger Hütte 2060m [960Hm]
Start Talstation Ehrwalderbahn, über Hoher Gang Steig, vorbei an Coburger Hütte Richtung Wamperter Schrofen, eißiger Wind nähe Drachensee, kurz rüber zur Biberwierscharte, brutal kalt oben, drum nicht lange oben geblieben
Publiziert von ©bergundradlpeter 14. Juni 2010 um 21:01 (Fotos:41)
Karwendel   WS  
2 Sep 08
Karwendelrunde [90km, 1150Hm]
Der Klassiker um's Karwendel Am Parkplatz bei den Tennisplätzen fährt man in südlicher Richtung durchs Ried nach Scharnitz. Vor der Kirche biegt man links ab und folgt den Ww Richtung Karwendeltal/Karwendelhaus. Über den Hochsattel, höchster Punkt (zum Schluß steil), geht es wieder Abwärts Richtung "Kleinen...
Publiziert von ©bergundradlpeter 14. Juni 2010 um 22:08
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
21 Jun 08
Hochiss 2299m [1400Hm]
Rofan, Start Talstation Rofanseilbahn, Forstweg über Buchaueralm, Mauritzalm,oberhalb demGschöllkopf rechts vorbei, leicht ansteigend auf den Rücken zwischen Spieljoch und Gschöllkopf, in einem Linksbogen wird der Weg immer schmaler und steiler und auf einmal steht man vor einem Steilstück das letztendlich zum Gipfel...
Publiziert von ©bergundradlpeter 15. Juni 2010 um 12:09 (Fotos:32)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   L  
7 Mär 08
Erfurter Hütte [Skitour] 1831m [900Hm]
Start Talstation Rofanseilbahnbahn, Forstweg über Buchaueralm, schwarze Skipiste;
Publiziert von ©bergundradlpeter 15. Juni 2010 um 12:24 (Fotos:6)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
3 Jan 08
Lange Gasse [Skitour] 1930m [1000Hm]
Rofan, Start Talstation Rofanseilbahn, Forstweg über Buchaueralm, Skipiste, unterhalb dem Gschöllkopf links am Weiher vorbei, dann den Steilhang links rauf und den flachen Rücken bis zum Ende, quasi unterhalb des Hochiss, 2:40h, Abfahrt wie Aufstieg;
Publiziert von ©bergundradlpeter 15. Juni 2010 um 19:33 (Fotos:8)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
28 Jun 08
Rofanspitze 2259m, Seekarl 2261m, Spieljoch 2236m [1437Hm]
Rofan, Start Talstation Rofanseilbahn, Forstweg über Buchaueralm, Erfurter Hütte, Grubascharte, 2:45h, zurück über Seekarl, Spieljoch und Gschöllkopf;
Publiziert von ©bergundradlpeter 15. Juni 2010 um 19:45 (Fotos:31)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
16 Jul 08
Guffert 2194m [1300Hm]
In Bergsteigerkreisen ein "Muss", ein massiger Felsklotz, derzwischen dem Rofangebirge und den Blaubergen da steht. Zu markant ist der Guffert, das ein Oberbayerischer Bergfex an ihm einfach nicht herumkommt. Bei schönstem Bergwetter ging ich um 7.00 Uhr los Richtung Luxeggalm. Zunächst der Straße entlang führtein...
Publiziert von ©bergundradlpeter 15. Juni 2010 um 19:47 (Fotos:33)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
25 Aug 07
P.2264 (Haberlehnkopf) (abgebr.) [1130Hm]
Start Ehrwald-Talstation * über "schwarze Abfahrt" vorbei am Issentalköpfl * weiter über Brand bis Feldernjöchl * nach rechts Richtung Hochwannigkopf * schlechtes Wetter aufgezogen, Gewitter * abgebrochen * zurück über Steinernes Hüttl und Tillfussalm * langer Hatscher über Igelsee und zurück über Gasthof Alpenglühn *...
Publiziert von ©bergundradlpeter 10. Juli 2010 um 11:48 (Fotos:6)
Karwendel   T3  
13 Jul 10
Seebergspitze 2085m, Seekarspitze 2053m (Überschreitung) [1300Hm]
...Norwegischer Fjord - NEIN, die Seeberg- und Seekarspitze in Tirol:-) Diese beiden Gipfel liegen am östlichsten Rand des Karwendelgebirges am Achensee. Mehr als 1000Hmragt dieOstflanke der Seebergspitze wie von einemFjord herauf. Aufstieg Start in Pertisau vom großen gebührenpflichtigen Parkplatz (4,00€)...
Publiziert von ©bergundradlpeter 13. Juli 2010 um 18:00 (Fotos:30)
Karwendel   T4- I  
11 Sep 10
Sonnjoch 2457m - Hahnkampl 2080m (Überschreitung) [1520Hm]
Anspruchsvolle Überschreitung für Konditionsstarke. Durchwegs gut markiert, viel Geröll und einigen Kraxeleinlagen (UIAA-Skala I). Grandiose Karwendelblicke und viel Ruhe nur über Bärenlahner. Aufstieg 800Hm geht’s wirklich guad nauf.Von Anfang an führt der Pfad ziemlich steil zwischen Sonnjoch und...
Publiziert von ©bergundradlpeter 11. September 2010 um 22:27 (Fotos:40)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4- I  
18 Sep 10
Hinterer Tajakopf 2408m [1460Hm]
Alpiner, nebeliger Gipfel-Erfolg Aufstieg Von der Talstation der Ehrwalder Almbahn folgt man den Ww Hoher Gang und Coburger Hütte. Man quert eine Wiese und steigt nun steil durch den Wald bergauf. Der Hoher-Gang-Steig findet seinen Auftakt kurz vor einer Schuttreise. Mühsam geht’s hier hinauf und nach ca. einer ¾ Std ist...
Publiziert von ©bergundradlpeter 18. September 2010 um 17:55 (Fotos:18)
Lechtaler Alpen   T4- I  
8 Okt 10
Thaneller 2341m (über Werner-Riezler-Steig) [1780Hm]
Felspyramide mit grandioser 360°-Aussicht. Durchwegs gut markiert, mit viel Geröll und einigen Kraxeleinlagen.   Aufstieg Der Ausgangspunkt für diese Tour ist gleich hinter dem Gästehaus Thaneller. Man orientiert sich an einem Funkmasten und folgt zunächst der Forststraße bergan. Nach wenigen Minuten weist uns...
Publiziert von ©bergundradlpeter 8. Oktober 2010 um 20:31 (Fotos:38)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
15 Okt 10
Handschuhspitze 2319m [1330Hm]
...über den Wolken, muß das Gipfelpanorama wohl grenzenlos seinJ Aufstieg Bei dichten Nebelreißen startete ich ander Talstation Marienberglifte. Erst auf der Piste entlang, folgt man den Fahrweg nach rechts hinter dem Tagungshotel CUBE vorbei. Kurz darauf weist uns ein Wegweiser „Marienberg, Waldhaus“ links den...
Publiziert von ©bergundradlpeter 16. Oktober 2010 um 11:19 (Fotos:31)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
14 Nov 10
Guffert 2194m [1300Hm]
Genialer Herbstag und das im NovemberJ Bei schönstem Herbstwetter ging ich um 8.30 Uhr los Richtung Luxeggalm. Zunächst am Feuerwehrhäusl vorbei, der Straße entlang und dann nach ein paar Häusern links hinein, geht es mehr oder weniger immer recht steil durch den Wald hinauf, wobei manche Lichtungen zwischendurch immer...
Publiziert von ©bergundradlpeter 14. November 2010 um 19:44 (Fotos:36)