St.Gallen   T4+  
23 Sep 14
Hanen 2281m
Risi abgebrochen dafür den Hanen bestiegen. Einleitung Nachdem ich letzte Woche so begeistert war vom Weisstannental führte ich heute auch noch Röbi an diesen schönen Flecken. Denn es ist wirklich ein super Tal. Vor allem der Abschnitt ab Vorsiez und weiter nach hinten und oben hat es mir sehr angetan. Um diese Jahreszeit...
Publiziert von Bergmuzz 24. September 2014 um 18:29 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
27 Sep 14
Wissgandstöckli 2488m
Energie getankt auf dem Wissgandstöckli für sicher 4 Wochen! Einleitung Das heute war ja ein absoluter Hammer Tag. Perfektes Wetter, angenehme Temperaturen, kein Wind und das ganze bei bester Fernsicht. Jetzt war ich heute doch tatsächlich zum dritten Mal innerhalb 10 Tagen im gleichen Gebiet unterwegs. Das habe ich jetzt...
Publiziert von Bergmuzz 29. September 2014 um 17:02 (Fotos:68 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
28 Sep 14
Tschugga 1881m
Routenfoto der Gauschla Nach den drei tollen Touren diese Woche wollte ich heute nun mal etwas entspannen und nochmals ausgiebig Sonne tanken. Man weiss ja nie wann wieder schlechtes Wetter kommt. Also besser den Sonnenspeicher immer voll halten. Nach der ausgiebigen Gipfelrast Gestern auf dem Wissgandstöckli bin ich heute nun...
Publiziert von Bergmuzz 28. September 2014 um 23:19 (Fotos:34 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
9 Okt 14
Chrummenstein+ 2261m
Mit stürmischem Föhn vom Alvier zum Chrummenstein. Allgemeines Heute ging es relativ spontan auf den Chrummenstein. Denn ich habe mich erst am Mittwoch für ihn entschieden. Eigentlich wollte ich schon lange einmal das Gebiet zwischen Alvier und Fulfirst erkunden. Doch irgendwie kam ich nie dazu. Doch heute passte nun alles....
Publiziert von Bergmuzz 10. Oktober 2014 um 21:42 (Fotos:72 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ I  
8 Sep 12
Pizol 2844m
Zanaihorn abgebrochen und eine Verletzungen kassiert. Na das war heute wieder mal eine Tour. Ziel nicht erreicht, Alternative bestiegen, verletzt, trotzdem zufrieden. So in etwa könnte man den heutigen Tag zusammenfassen. Aber nun etwas ausführlicher. Eigentlich wollten wir heute endlich einmal das Zanaihorn besteigen....
Publiziert von Bergmuzz 18. Oktober 2014 um 22:47 (Fotos:29)
St.Gallen   T3  
10 Mai 15
Lütispitz 1987m
Heute nach dem Aufstehen hatte ich spontan Lust mir in den Bergen noch kurz etwas die Füsse zu vertreten. Also fuhr ich spontan nach Wattwil und wechselte dort dann auf ein Mobility Auto. Mit diesem ging es dann nach Alt St.Johann und dort auf der Bergstrasse hinauf bis Scharten. Da ich dort leider keinen sinnvollen Platz mehr...
Publiziert von Bergmuzz 11. Mai 2015 um 22:42 (Fotos:44 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
14 Mai 15
Gulme 1999m
Suchen und Finden am Gulme Irgendwie habe ich in der letzten Zeit einfach immer den richtigen Instinkt was das Wetter angeht und erwische immer exakt das richtige Wetterfenster. Sowie wie auch heute. Auch wenn ich zugeben muss, dass das eher glück war als Planung. Denn ich ging erst um 12:00 in Wädenswil auf den Zug. Was zu...
Publiziert von Bergmuzz 15. Mai 2015 um 21:06 (Fotos:43 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
5 Jul 15
Alvier 2343m
Allgemeines Eigentlich sollte es heute etwas Kleines werden doch irgendwie hat das nicht hin gehauen und es waren am Ende doch wieder über 1000Hm und bei sehr heissen 30° auf dieser Höhe. Palfries - Chli Alvier Schon beim Start in Palfries war ich erstaunt über die 21° um diese Zeit auf dieser Höhe. Wie immer ging es...
Publiziert von Bergmuzz 12. Juli 2015 um 22:19 (Fotos:45 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
30 Jun 12
Mattstock 1936m
Der Mattstock ist der passende Gipfel für einen Samstagnachmittag. Ausschlafen bis 11:00 dann noch einige Besorgungen erledigen und um 13:30 los. Trotzdem aber wieder vor 20:00 zu Hause sein. Das ist Möglich beim Mattstock wenn man meinen Wohnsitz hat. Zusätzlich stehe ich endlich mal auf dem Hausberg von Amden. Somit habe ich...
Publiziert von Bergmuzz 12. Juli 2015 um 21:52 (Fotos:28)
St.Gallen   WS+  
24 Dez 17
Garmil 2002m
An Heiligabend sollte man gemütliche Touren unternehmen. Gesagt getan. Der Garmil ist dafür perfekt geeignet. Im Weiteren ist die Winterbesteigung des Garmil eine meiner langjährigen Pendenzen. Im Sommer komme ich zwar immer mal wieder auf dem Garmil vorbei. Aber im Winter habe ich es bisher noch nie fertig gebracht ihm...
Publiziert von Bergmuzz 31. Dezember 2017 um 22:24 (Fotos:32)