Hikr » Junior » Touren » Schweiz [x]

Junior » Tourenberichte (114)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 26
Glarus   T3+  
14 Sep 85
Laaxer Stöckli 2899m
Bergtour mit Schule und Verein Bergsteigen (VBS) Übernachtung inMartinsmadhütte Link Martinsmadhütte Tschinglen Bahn
Publiziert von Junior 26. November 2020 um 17:53
Glarus   ZS  
9 Apr 00
Hausstock
mit Stee Im Gipfelbereich steil und Harscheisen können sehr nützlich sein (nicht vergessen)
Publiziert von Junior 26. November 2020 um 17:49 (Geodaten:1)
Nov 24
Prättigau   T3  
1 Jul 03
Falknis 2562 m
Hitzesommer
Publiziert von Junior 24. November 2020 um 20:20 (Geodaten:1)
Nov 18
Appenzell   T4  
15 Aug 85
Säntis über die Nasenlöcher
Grosse Tour als kleiner Bub Begangen mit meinem Vater.
Publiziert von Junior 18. November 2020 um 19:21
Nov 14
Jungfraugebiet   ZS- II  
22 Apr 98
Finsteraarhorn 4274 m
Den ersten Versuch unternahm ich 1987 mit meiner alten Schulklasse. Gut gestartet kamen wir relativ schnell zum Frühstücksplatz. Dank wolkenlosem Himmel und klare Sternsicht waren wir total optimistisch den Riesen besteigen zu können. Dach falsch gedacht. Plötzlich meinte der Bergführer, dass wir umdrehen müssen, da ein...
Publiziert von Junior 14. November 2020 um 08:50
Nov 13
Schanfigg   WT1  
12 Jan 20
Mattjisch Horn 2460 m
Tag 1 der Schneeschuhwoche Schneeschuhtour Mit Martin Mit gebrochenen Rippen Die Abkürzung hat sich nicht geloht Materialcheck wäre sinnvoll gewesen. Die seit rund 10 Jahren nicht mehr benötigten Schneeschuhe haben schon beim Anziehen den Geist aufgegeben. Für einen alten Berghase etwas peinlich. Zum Glück hatte ich...
Publiziert von Junior 13. November 2020 um 17:44
Schanfigg    
12 Jul 20
Seebüelen 2145m
Familenwanderung zum Durannapass Dem Bach entlang Aufstieg: 2:30
Publiziert von Junior 13. November 2020 um 17:33
Nov 12
St.Gallen   T4-  
 
Leistchamm 2101 m
2 x bestiegen Unglaubliche Tiefblicke auf den Walens
Publiziert von Junior 12. November 2020 um 20:23
St.Gallen   T5- II  
29 Jul 03
Sichelchamm 2269 m - Überschreitung von Nord nach Süd
Mann, war das eine Übung... Alles war nass und der Aufstieg in der eher Weglosen Nordflanke ziemlich rutschig. Auf dem Gipfel kam Nebel auf, so dass ich mich entschied auf der Südseite abzusteigen. Es wäre viel zu gefährlich gewesen in der Aufstiegsrourte abzusteigen. Viele Felsbänder, nasse Wiesen, steiles Gelände und...
Publiziert von Junior 12. November 2020 um 06:24
Nov 11
St.Gallen   T4  
7 Jun 03
Churfistenüberschreitung - bis das Gewitter kam...
Eigentlich stand die Überschreitung der Churfisten heute auf dem Programm. Das Wetter war gut und wir starteten mit der Absicht dieses Ziel zu erreichen. Doch es kam anders: bereits beim Aufstieg auf den Schibenstoll kamen immer mehr Wolken auf. Anfangs beachteten wir diese nicht weiter und wanderten wacker weiter. Doch als wir...
Publiziert von Junior 11. November 2020 um 20:42
Oberengadin   T4 L I  
4 Aug 04
Piz da la Margna 3159 m - über den Nord-Ost-Grat
Letze tour als Junggeselle Mit Fritz und Stee extrem lohnenswert oben Blockstein, aber nicht sehr schwer Achtung Fahrbewilligung nötig AusgangspunktCa d’ Starnam 2024m Höhendifferenz 1'134 Zeit Aufstieg: 2:40
Publiziert von Junior 11. November 2020 um 18:49
Nov 10
Prättigau   T4  
9 Aug 03
Schesaplana 2965 m - Bike + Hike über den Schweizerweg
Bike + Hike Mit dem Bike bis zur Schesaplanahütte, dann zu Fuss auf den Gipfel. Die Route ab Schesaplanahütte ist nicht besonders schwer. Der Klettersteig ist gut gesichert, die Begehung im Swiss Style ist kein Problem. Zeit Aufstieg 3:45 h = 542 Hm/h (Bike + Hike) Webseiten Schesaplanahütte
Publiziert von Junior 10. November 2020 um 19:25
Glarus   T5 ZS II  
14 Aug 00
Mürtschenstock (Ruchen) 2440 m - von Westen über den Süd-Grat
Mürtschenstock über Ghüdder-Couloir Mann, war das ein Krampf: Ein Schritt vor, einen halben Schritt zurück Oben auf dem Grat nicht sehr schwer, der Weg war gut auffindbar. Würde den Bergt nicht zwingend wieder besteigen. Trotzdem schön mal oben gewesen zu sein.
Publiziert von Junior 10. November 2020 um 18:37
Albulatal   WT3  
13 Jan 20
Piz Darlux 2642 m / Tchimas da Tisch 2872 m /
Tag 3 der Schneeschuh-Woche Schneeschuhwanderung mit Martin mit gebrochenen Rippen Skigebiet ist ein Geheimtipp für Skiliftfreunde. Die Auswahl an Pisten und Anlagen ist äussert begrenzt, aber für einen Skitag ohne grossen Rummel sicher geeignet Die Tour selber ist nicht besonders schwer und der Weg ist einfach zu...
Publiziert von Junior 10. November 2020 um 17:40
Oberwallis   T2  
5 Aug 20
Gornergrat 3135 m
Gornergrat als Leistungstest für das Mettelhorn. Für uns war klar, dass wir nicht die Bahn nehmen, sondert den Gornergrat aus eigener Kraft erklimmen. Bis Riffelalp waren wir fast alleine unterwegs. Doch dann wurden es immer mehr Leuchte auf den Wanderwegen. Ungemütlich wurde es dann vor allem zwischen Rotenoden und...
Publiziert von Junior 10. November 2020 um 17:23
Nov 9
Glarus   T4 II  
26 Jun 10
Mittaghorn 2415m - über den Nordgrat
Da wollte ich schon lange mal rauf...... Tour ist nicht sehr schwer, Trittsicherheit ist aber Voraussetzung. Bei Nässe kann es stellenweise heikel werden. Im Frühjahr liegt bleibt relativ lange Altschnee liegen. Zeit Aufstieg: 2:50 Der Weg von der hinteren Seite ist recht einfach
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 19:21 (Geodaten:1)
Glarus    
12 Feb 15
Schabel 2127m
Skiferien Trainingstour zur Munggenhütte spontan verlängert Am 15.02.17 wiederholt Verfilmung der Tour hier
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 19:14 (Geodaten:1)
Glarus   T4  
15 Jun 14
Von Empächli über die Blistöcke zum Garichtisee
Wanderung viel Altschnee alleine auf die Blistögge Kinder waren noch klein
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 18:59
Glarus   T4  
13 Aug 05
Chli Kärpf 2700m - via Leglerhütte
Eigentlich sollte es der grosse Kärpf sein. Das Wetter war schlecht und der Hüttenwart hat uns abgeraten in die Hänge unterhalb des grossen Kärpfs einzusteigen. Seit Tagen herrscht Steinschlag und die Route wäre sehr gefährlich geworden. Kurzum entschieden wir uns hat den Kleinen zu besteigen. Viel mehr als eine...
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 18:46
Glarus    
 
Chli Kärpf 2700m - via Leglerhütte
Eigentlich sollte es der grosse Kärpf sein. Das Wetter war schlecht und der Hüttenwart hat uns abgeraten in die Hänge unterhalb des grossen Kärpfs einzusteigen. Seit Tagen herrscht Steinschlag und die Route wäre sehr gefährlich geworden. Kurzum entschieden wir uns hat den Kleinen zu besteigen. Viel mehr als eine...
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 18:45