Hikr » BaumannEdu » Touren

BaumannEdu » Tourenberichte (122)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bern Mittelland   T2  
24 Jun 20
Rotache
Ungefähr bei der Autobahnausfahrt Kiesen zwischen Bern und Thun mündet der Zufluss Rotache von Osten her in die Aare. Er hat sich eine gute Strecke durch Nagelfluh hindurchgefressen und bildet deshalb ein spektakuläres Tal, das man auf gut gepflegten Wanderwegen besuchen kann.
Publiziert von BaumannEdu 25. Juni 2020 um 13:20 (Fotos:17)
Unterwallis   T6  
20 Jul 20
Petit Muveran
Le Petit Muveran est le petit frère du Grand Muveran, mais, vu depuis Villars-sur-Ollon ou depuis le bas Valais il est enormément plus joli. Il ressemble au Cervin. Comme un capuchon (Zipfelmütze). C'est a cause de cette beauté que je tenais beaucoup à faire ce sommet. Avec ses 2800m il est un sommet très peu visité....
Publiziert von BaumannEdu 20. Juli 2020 um 22:50 (Fotos:45)
Simmental   T3  
25 Jul 20
Mieschflue
Die Freizeitsektion Sektion Piste&Montagne von derKonkurs gegangenen Firma Ilford ist immer noch sehr lebendig. Diesmal waren wir 13 und haben eine schöne Rundwanderung um die Spillgerten gemacht. Die sonst harmlose Mieschflue war wegen des Regens am Vortage unangehm rutschig. Die landschaftlich reizvolle Querung zur...
Publiziert von BaumannEdu 29. Juli 2020 um 01:28 (Fotos:28)
Jungfraugebiet   T1  
27 Jul 20
Eigertrail+Bonera
Bei diesem prächtigen Sommertag war der Schatten der Eigernordwand sehr willkommen. Die Klimaerwärmung ist in dieser Norwand sehr deutlich zu sehen. Fast kein Schnee mehr in der Spinne. erstes und zweites Schneefeld sind verschwunden. Wir haben versucht herauszufinden, wo man für die Nordwand einsteigen muss. Das ist keine...
Publiziert von BaumannEdu 29. Juli 2020 um 01:33 (Fotos:39)
Frutigland    
5 Aug 20
Das sehr spezielle Tschingellochtighore
Es stehr sehr isoliert da, d.h. es hat keine NAHEN Nachbarn. Ähnlich wie das Matterhorn. Es ist nur etwa 2700 m hoch und sollte doch im Hochsommer keinen Schnee haben. Trotzdem hinderter uns dieser an der Besteigung. Dafür präsentierten sich Wildstrubel und Co in makellosem Neuschneekleid.
Publiziert von BaumannEdu 7. August 2020 um 01:00 (Fotos:14)
Freiburg   T6  
15 Aug 20
Vanil d'Artses N-S
Ueberschreitung des Vanil d'Artses über Norgrat und Südgrat mit Start auf dem Col de Lys, also Folliu Borna inklusive. Das Pièce de résistance war der Norgrat des Vanil d'Artses (T6). Wir haben sogar eine Tige gefunden, die Jean-Pierre persönlich vor einigen Jahren gesetzt hat. Es war eine schöne und recht lange Tour, die...
Publiziert von BaumannEdu 15. August 2020 um 22:36 (Fotos:33)
Jungfraugebiet   T1  
21 Aug 20
10 Jahre später drumherum statt drüber: Reeti
Vor 10 Jahren haben wir die Ueberschreitung Esel, Simeli und Reeti gemacht hier. Heute war ich bei noch schönerem Wetter mit der Sektion Piste et Montagne von Ilford selig am gleichen Ort. Gestartet vom First sind wir aufs Faulhorn gestiegen, um dann beim Abstieg nach der Bussalp noch die Aussichtskanzel Burg zu besuchen.
Publiziert von BaumannEdu 22. August 2020 um 17:36 (Fotos:67)
Waadtländer Alpen   T3+  
12 Sep 20
Pointe des Savolaires N-S
Ich war wieder einmal mit Piste&Montagne von Ilford selig unterwegs. Die Pointe des Savolaires bei Pont de Nant ist quasi eine Zuschauertribune für den PETIT MUVERAN! Als Entrée haben wir den Klettersteig von Lavanchy genossen. J-P hat von Cinglo aus zusätzlich einen Abstecher zum Trou de l'Ourse gemacht. Mit dabei waren...
Publiziert von BaumannEdu 13. September 2020 um 09:23 (Fotos:34)
Berner Voralpen   T5  
30 Sep 20
Trimmlenflue
Nach dem Zufluss zur Aare mit Namen Rotache hierhaben wir uns heute den Nachbarzufluss Zulgbach vorgenommen. Einen speziellen Reiz hatte der Wiederaufstieg ab "under der Flue" über die Trimmlenflue. Dieser Weg ist aus der 25000er Landeskarte weggenommen worden. Er ist sehr steil (T5) und wir haben ihn mit unserem Besuch...
Publiziert von BaumannEdu 1. Oktober 2020 um 13:56 (Fotos:27)
Freiburg   T3  
6 Nov 20
Vanil des Cours und Mont Bifé
Meine Bergtour heute hatte vier Besonderheiten.   (1) Spätherbst, eigentlich nach Saisonschluss (2) Der Aufstieg zur Krete verlief praktisch gleich wie der Anfang der Circulissima vor 3 Jahrenhttps://www.hikr.org/tour/post127035.html (3) Wir klettern all die Jahre regelmässig bei den gut ausgerüsteten...
Publiziert von BaumannEdu 6. November 2020 um 23:42 (Fotos:42)
Bern Mittelland   T2  
23 Nov 20
Falkeflue / Schafegg
Bisher kannte man für das "sommerliche" Bergwandern eine Winterpause. Mit der Klimaerwärmung schmelzen die Gletscher, aber auch diese Winterpause. Auch die Vegetation kennt in unseren Zonen eine Winterpause. Wird sie dereinst durch eine Vegetationspause im Sommer ersetzt? Desgleichen eine Wanderpause im Sommer wegen zu hohen...
Publiziert von BaumannEdu 24. November 2020 um 23:21 (Fotos:20)
Unterwallis   T4  
20 Aug 21
Col des Chamois
Ich war wieder einmal mit der Sektion "Piste et Montagne" von Ilford seelig unterwegs. Diesmal ging es auf den Col des Chamois. Als Pass ist er nur von Norden her zu erkennen. Von Süden aus gesehen ist es nur eine Wand. Und das ist natürlich der Reiz. Wir haben den Pass von Süden nach Norden überquert. Der Bergfrühling hat...
Publiziert von BaumannEdu 21. August 2021 um 15:55 (Fotos:45)
Freiburg   T3  
29 Okt 21
Dent de Lys
Jean-Pierre war schon 11 mal auf der Dent de Lys (2 mal mit Ski) und Tony ist am Fusse dieses Berges aufgewachsen während ich zum ersten Mal auf diesen "Kuhberg" gestiegen bin. Fūr Kühe ist es aber doch ganz luftig. Uns ist auf der Herfahrt in La Roche aufgefallen, dass die Dent de Lys schon ab hier sehr prominent links...
Publiziert von BaumannEdu 30. Oktober 2021 um 10:30 (Fotos:40)
Unterwallis   T2  
2 Sep 22
Grammont
Der Grammont trohnt mit seinen 2172m ganz nahe über dem Genfersee und bietet deshalb eine einzigartige, schöne Aussicht auf den steil unten liegenden, tiefblauen See. Heute bot sich mir die Gelegenheit, ihn mit der Freizeitsektion "Piste&Montagne" von Ilford selig zu begehen. Ich war unterwegs mit Marc, Jean-Pierre und...
Publiziert von BaumannEdu 3. September 2022 um 11:36 (Fotos:21)
Freiburg   T2  
23 Sep 22
Bremingard
Noch schnell eine Bergtour vor der angedrohten Woche unsicheren Wetters. Les Recardets trennen den Breccaschlund von seinem Nachbartal im Westen und haben die zwei Gipfel Patraflon und Bremingard. Wir waren zu dritt auf dieser Rundwanderung über dem Schwarzsee: Cathy, Jean-Pierre und ich.  ...
Publiziert von BaumannEdu 27. September 2022 um 13:06 (Fotos:38)
Freiburg   T2  
27 Okt 22
Vor-Voralpen: Vanil de la Monse
Gemütliche Bergtour für das Ende der Sommersaison 2022. Der Vanil de la Monse ist den Freiburger Voralpen vorgelagert und bietet eine schöne Aussicht auf das Jauntal. Unterwegs mit Cathy, Lolo, Denis und Jean-Pierre.   https://www.relive.cc/view/veqzXm1A17O
Publiziert von BaumannEdu 27. Oktober 2022 um 21:35 (Fotos:20)
Unterwallis   T2  
25 Mai 23
Von Trétien nach Vernayaz
Mit dem Auto bis Vernayaz und dann mit dem Chamonix Bahn bis zu Station Trétient. Es ist ein wunderbar malerisches Dorf an steilem Hang. Es ging dann weiter steil im Wald zur Triège runter. Hier stellte sich heraus, dass meine Bergängigkeit ernsthaft beeinträchtigt war (ungeschickte linke Körperseite). Ich konnte den...
Publiziert von BaumannEdu 3. Juli 2023 um 14:53 (Fotos:36)
Jungfraugebiet   T3  
29 Jun 23
Sulegg
Vor etwa 60 Jahren habe ich die Lobhörner auf einer Klettertour überschritten. Heute gings eher um eine Besichtigungstour dieser sehr attraktiven Gipfelgruppe. Wir sind nach Isenfluh gefahren und haben dann die kleine Schwebebahn nach Sulwald genommen. Dann haben wir den Weg zur Lobhornhütte unter die Füsse genommen. Weiter...
Publiziert von BaumannEdu 3. Juli 2023 um 18:39 (Fotos:39)
Hinterrhein   K2  
19 Jul 23
Pinut Klettersteig
Pinut in Fadiz bei Flims ist ein nicht schwerer Klettersteig, aber mit happigen 900 Höhenmetern. Eine schöne Gelegenheit, sich am Ruhetag des 6-Tage-OLs SOW in Flims zu erholen. Spontan meiner Einladung sind gefolgt Agnes Tissot und Edouard Berger (danke für die Fotos). Wir kamen recht zügig vorwärts und...
Publiziert von BaumannEdu 24. Juli 2023 um 09:49 (Fotos:29)
Emmental   T2  
3 Aug 23
Von der Marbachegg nach Schangnau
Im Rahmen der Serie PremJM, = premier jeudi du mois, sind wir zu fünft von der Marbachegg über den Kemmeriboden nach Schangnau gewandert. Die Fotos sind von Jean-Pierre (danke schön). Aus dieser eher ungewohnten Blickrichtung hat der Mönch einen wunderschönen 'Biancograt'. Der anfange der Wanderung war dadurch geprägt,...
Publiziert von BaumannEdu 7. August 2023 um 22:08 (Fotos:35)