Mai 10
Oberhasli   ZS  
10 Mai 24
Furt uf Wang: MegaMährenhorn!
Abgesehen von ein paar Lawinenzügen absolut perfekt, kein Meter schlechter Schnee auf ganzer Runde! Bilanz Skisaison 23/24 159 Tage, während 10 Tagen auf Ski. Hauptsaison super trotz Schneemangel unten, Abschluss mit drei sehr guten Touren. * Für Numbercrunchers Bilanz der Saisonabschlüsse 2003 - 2024: Spätester...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Mai 2024 um 13:51
Mai 15
Oberhasli   WS+  
15 Mai 21
Mut zur Lücke...
Lücken gibts nicht nur in meinem Tourenbuch ... diese hier inmitten von Gärsten ist gestopft und dabei war keineswegs Hopfen und Malz verloren: Top Verhältnisse auf der letzen Skitour der Saison - und alleine unterwegs, was will Mann mehr? Einzig für das Gärstenhorn waren die Verhältnisse zu haarig und der Firn zu...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Mai 2021 um 15:11
Aug 21
Oberhasli   T5+ II  
21 Aug 20
Nur nid Juchlen!
oder doch... sehr schöne Route mit Spezialabstieg über den Juchlihubel. Plus Azalee Beach Kristall, ganz schön hart ;-)
Publiziert von Alpin_Rise 25. August 2020 um 09:50
Aug 4
Oberhasli   T5  
4 Aug 19
Endlich: Schönwetteraussichten!
Nach zwei erfolglosen Versuchen endlich obendurch - und das an einem Prachssonntag, wo > 50 Leute auf dem Grat. Nicht übermässig gesichert, für mich darum eine gute T5 Referenztour. Bei Nässe defintiv nicht zu empfehlen. Ohne Drahtseile T6-, II, eine Stelle in der Metzgerchälen Rothornseite III.
Publiziert von Alpin_Rise 5. August 2019 um 08:33
Jul 17
Oberhasli   T4  
17 Jul 19
Bänz und Hüs, Laui und Horen
wunderschön! T+3
Publiziert von Alpin_Rise 30. Juli 2019 um 14:13
Okt 13
Oberhasli   T6- WS II  
13 Okt 18
Gross Gstellihorn - Ein Traumtag am höchsten Gipfel der Engelhörner
Das Grosse Gstellihorn geniesst eine Sonderstellung in den Engelhörnern. Als höchster Gipfel der Gruppe liegt es abseits des zentralen "Hufeisen" mit seinen illustren Kletterzinnen wie Rosenlauistock, Simelistock, Kingspitz, Tannenspitze, Froschkopf und wie sie alle heissen. Ein verblüffender Gesteinswechsel am Gipfelgrat...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Oktober 2018 um 11:56 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 16
Oberhasli   T4 K3  
16 Jun 18
Täll me
endlich auf dem Tälli, sehr eindrücklich die Flue! Abstecher nach P. 2598 brüchig und nicht empfehlenswert (Rinne, T5). Glide zur Engstlenalp bis 1900, dann aufn Bade im See, juhee!
Publiziert von Alpin_Rise 18. Juni 2018 um 20:44
Feb 26
Oberhasli   WS  
26 Feb 17
Gyrenspezialsprung
Genialspezial! Schlittelbus nach Kaltenbrunnen, Sehr schöne, abenteuerliche Abfahrt bis 800m (unter Falcheren) und weiter zu Fuss auf dem abenteuerlich zugerichtgeten Wanderweg (alte Strasse)
Publiziert von Alpin_Rise 27. Februar 2017 um 16:57
Sep 14
Oberhasli   T3+ 5a  
14 Sep 16
Zum Somerschluss ein Marathon am Grimsel
Am Unterfangen "Marathon" reizt bestimmt nicht die Schwierigkeit, sondern eben seine Länge. Genau so verhält es sich mit dem "Grimselmarathon". Unter diesem Namen preist der Plaisir West die Kombination aus den Touren "Fliegender Teppich" (10 Sl, 300m, 5a), 2 Seillängen "Dusche inklusive" (50m, 3b) und "La Strada" (12 Sl, 400m,...
Publiziert von Alpin_Rise 16. September 2016 um 21:53 (Fotos:10)
Sep 10
Oberhasli   T4 VI  
10 Sep 16
Ein Märchen in Granit: Dornröschenschlaf an der Gelmerspitze 3
Auf diesem Klassiker lernten wir die Qualitäten der Gelmerregion schätzen: bester Granit und relativ einsameTouren inmitten einer zauberhaften Wasserlandschaft. Bereits beim Abstieg von der langen Tagestour über beide Gelmerhörner war da der Wunsch, mal länger im Gebiet zu verweilen. Einen langen Aufenthalt gabs auch diesmal...
Publiziert von Alpin_Rise 5. Oktober 2016 um 10:52 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 26
Oberhasli   T5 II L  
26 Aug 16
Ritzlihorn oder Hitzlihorn...?
... das war die Frage auf dieser Hitzewellen-Tour Ende August 2016. Nach längerem Sinnen, wo hin die/der R(e)ise am Wochenende geht, fällt mir der lange gehegte Wunsch Ritzlihorn wieder ein. Denn schattige, bevorzugt westseitige Aufstiege sind dieser Tage das einzig erträgliche. Genau dies bietet der massige Koloss im Oberhasli...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2016 um 09:35 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Jul 30
Oberhasli   T3+ L 5a  
30 Jul 16
ProSustenCap
Rekos und Begleitungen - Interessant wars!
Publiziert von Alpin_Rise 3. August 2016 um 14:47
Jul 9
Oberhasli   T5+ I  
9 Jul 16
Melchsee - Haslibergen
Wieder aufm Grat - diesmal nur halb im Nebel... wundervoll Nacht, Haupt am Abend - to be redone!
Publiziert von Alpin_Rise 15. Juli 2016 um 18:55
Jul 7
Oberhasli   T3 5a  
7 Jul 16
Mittag an der Flue und Kante
mk, rf Ein schönes Geburrigeschenk, den Tag ausführlich genossen! Abseilen etwas mühsam...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Juli 2016 um 12:40
Aug 30
Oberhasli   T4 K3  
30 Aug 15
Graues, touristisches Stocken
... an einem wundervollen Tag!
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2015 um 16:34
Aug 7
Oberhasli   T4 5b  
7 Aug 15
Via Fritz am Pfriendler
Ihren guten Ruf in Kletterkreisen haben die Felspfeiler am Pfriendler nicht umsonst: bester Fels und gute Erreichbarkeit gepaar mit konsumfreundlicher Borhakendichte. So haben die Erschliesser über die Jahre ein recht dichtes Routennetz in die Wand gewoben, was zu einigen Ver(w)irrungen führen kann. Die "Via Fritz" ist ein...
Publiziert von Alpin_Rise 17. August 2015 um 17:48 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Aug 6
Oberhasli   T5 V  
6 Aug 15
Überschreitung Kleines - Grosses Gelmerhorn: Auf den Spuren der Granitpioniere
Was müssen sich die Pioniere anno 1900 gedacht haben, als sie unter dem Gipfelblock des Chli Gelmerhorns standen? Unmöglich! Vor allem in den damals üblichen Nagelschuhen war die Gipfelplatte kaum kletterbar. Kletterschuhe mussten her – und prompt meisterte der Seilerste Weber 1901 in Vorläufern unserer Kletterfinken die...
Publiziert von Alpin_Rise 27. August 2015 um 22:24 (Fotos:24)
Aug 5
Oberhasli   T1 5a  
5 Aug 15
"Grims" am -el in den Räterichsboden-Seeplatten
... und nicht *Grins*, obwohl uns die nette Abendkletterei ein Lächeln ins Gesicht zauberte! Im superheissen Sommer ist für uns das Klettern in der Sonne keine Option mehr; die ostexponierten Routen in den Seeplatten sind im Hochsommer ab 16 Uhr im Schatten. Die Route ist wie die benachbarten in der Seeplatten lohnend und...
Publiziert von Alpin_Rise 10. August 2015 um 14:14 (Fotos:8)
Jul 15
Oberhasli   T4+  
15 Jul 15
Trift sich alles?
Etwas inhomogene Runde, um die Triftgegend und insbesondere den See/die Brücke kennenzulernen: Krautig-abenteuerlich der erste Teil, Steinig-nicht-trivial der zweite Teil, Tritbahn - Chlempenwang - Mälchsteine - Drosigang - Triftbrücke - Windegghütte - Erggeli - Schwendeli
Publiziert von Alpin_Rise 3. Mai 2017 um 10:10
Jun 28
Oberhasli   T5 IV  
28 Jun 15
Überschreitung Klein Simeler - Simelistock: Himlische Kletterei in den Engelhörner
Als ich Mitte der Neunziger in einem Ausbildungskurs meinen ersten Fünfer im Vorstieg meisterte, meinte unser (damals noch nicht prominente) Bergführer trocken: im Klettergarten schön und recht... nur weiter bringst du's damit kaum, die klassischen 4er Routen der Engelhörnern kommst du noch lange nicht hoch! Seither haben die...
Publiziert von Alpin_Rise 9. September 2015 um 21:04 (Fotos:40)