Hikr » ABoehlen » Touren

ABoehlen » Tourenberichte (224)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Piemont   T2  
20 Feb 09
Valle d'Ossola Sonnseite
Reizvolle Wanderung durch die rechtsseitigen Hänge des Valle d'Ossola. Sie ist auch im Büchlein "Itinerari Escursionistici" der "Libretti Ossolani" in umgekehrter Richtung mit teils leicht anderer Routenführung beschrieben (Tour Nr. 1) Meine Wandersaison 2009 beginnt dort, wo jene von 2008...
Publiziert von ABoehlen 23. Februar 2009 um 20:29 (Fotos:15)
Bern Mittelland   T1  
13 Apr 09
Berner Altstadtwanderung
Seit 1983 ist die Berner Altstadt Teil des UNESCO-Welterbes und dies zu Recht. Die prächtigen Sandsteinhäuser mit ihren Lauben und verwinkelten Dachlandschaften begeistern immer wieder von neuem. Höchste Zeit also, die Stadt auch auf hikr.org im Rahmen einer Stadtwanderung vorzustellen. Das typischste an der Berner Altstadt,...
Publiziert von ABoehlen 17. April 2009 um 11:34 (Fotos:22)
Bern Mittelland   T1  
3 Mai 09
Durch Hochmoore und Gräben im Norden von Bern
Die rechtsseitig der Aare gelegene Gegend nördlich von Bern ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zum einen finden sich dort unter Naturschutz stehende Hochmoore von nationaler Bedeutung, zum anderen gibt es zahlreiche Bäche, die wild und unkorrigiert durch enge Waldgräben mäandrieren. Grund genug also,...
Publiziert von ABoehlen 4. Mai 2009 um 19:18 (Fotos:13)
Piemont   T2  
21 Mai 09
Erkundungstour um Varzo
Angesichts unsicherer Wetterprognosen ist keine grosse Tour geplant, sondern Erkundungen der Umgebung von Varzo. Dazu nehme ich wieder mal den Autozug, der mich ins Val Divedro führt, wo der Himmel, wie schon zu Hause und im Wallis leider bedeckt ist. Wie bei meiner ersten Tour hier, im letzten November, steige ich von Iselle...
Publiziert von ABoehlen 22. Mai 2009 um 17:44 (Fotos:19)
Piemont   T3  
23 Jun 09
Alpe Loi und ein giftiger Dschungel hoch über Iselle
Iselle ist nicht nur ein bedeutender Bahnhof, oft durchfahren auf dem Weg in den Süden, sondern auch ein Dorf. Dieses ist jedoch vom Bahnhof aus nicht sichtbar und liegt etwa 1 km talaufwärts Richtung Schweizer Grenze. Fussweg gibt's keinen, so folge ich der Hauptstrasse, die zu dieser frühen Stunde noch wenig...
Publiziert von ABoehlen 24. Juni 2009 um 11:14 (Fotos:17)
Solothurn   T2  
25 Jun 09
Von der OeBB zur Roggenflue
Das von den Wetterfröschen in Zürich angekündigte Sommerwetter lässt weiter auf sich warten. Sowohl zu Hause wie auch später am Ausgangspunkt in Oensingen sorgt eine trübe Hochnebeldecke für spätherbstliche Stimmung. Daran soll sich auch im weiteren Tagesverlauf nicht viel ändern... Während es also wettermässig...
Publiziert von ABoehlen 26. Juni 2009 um 14:07 (Fotos:15)
Berner Voralpen   T1  
30 Aug 09
Erntezeit für Waldbeeren
Für mi fat die schöni Wält u d'Freud am Wandere scho under der Hustüren a. Mit diesen Worten von Rudolf von Tavel wird das längst vergriffene Wanderbuch "Bern und Umgebung" eingeleitet. Und gerade an Tagen wie diesem Sonntag, der seinem Namen alle Ehre macht, braucht man wirklich nicht erst...
Publiziert von ABoehlen 31. August 2009 um 20:13 (Fotos:7)
Jura   T1  
6 Sep 09
Entlang der Grenze von Bonfol nach Boncourt
Während die meisten Wanderer an diesem Prachtstag wohl Richtung Alpen strömen, schlagen wir bewusst die entgegengesetzte Richtung ein. Und das lohnt sich, denn die Anreise in die Ajoie ist immer wieder ein Erlebnis. Im grosszügigen Kolibri-Zug der SBB mit viel Platz geht es quer durch den Jura. So abwechslungsreich...
Publiziert von ABoehlen 9. September 2009 um 20:25 (Fotos:18)
Nyugat-Dunántúl (Westtransdanubien)   T2  
25 Sep 09
Őrség-Rundtour im Gebiet Apátistvánfalva
Üdvözöljük Magyarországon - willkommen in Ungarn! Mit diesem Bericht möchte ich beginnen, auch Ungarn in die Reihe der "Hikr-Länder" aufzunehmen. Der Westen des Landes weist mit dem Landstrich Őrség, welcher heute zum Dreiländer-Naturpark Raab-Őrség-Goričko gehört, ein weitläufiges und interessantes Wandergebiet...
Publiziert von ABoehlen 8. Oktober 2009 um 19:23 (Fotos:12)
Südburgenland   T1  
26 Sep 09
Eiserner Vorhang und Türkenschlacht - Geschichtsträchtige Tour am Schlösslberg bei Mogersdorf
Link zum vorherigen Tag Vor 20 Jahren, im Sommer 1989, begann Ungarn mit dem Abbau des Eisernen Vorhanges an der Grenze zu Österreich und setzte damit den Startschuss zum Ende der Teilung zwischen Ost und West. Was heute von dieser einst hermetisch abgeschirmten Grenze noch übrig ist, lässt sich beispielsweise im Raum...
Publiziert von ABoehlen 11. Oktober 2009 um 15:42 (Fotos:13)
Nyugat-Dunántúl (Westtransdanubien)   T1  
27 Sep 09
Szombathely - interessanter Bahnhof, aber sonst...?
Link zum vorherigen Tag Als "sympathische Universitäts- und Einkaufsstadt mit viel Grün" wird Szombathely (Steinamanger) im Reiseführer Westungarn des Michael Müller Verlages angepriesen. Grund genug für uns, dort hinzufahren, zumal nach 2 Wandertagen ein Ruhetag fällig wird. Die Verbindung von Szentgotthárd wird durch...
Publiziert von ABoehlen 14. Oktober 2009 um 20:12 (Fotos:6)
Südburgenland   T1  
29 Sep 09
Von Jennersdorf zum Steinberg
Link zum vorherigen Tag Hinter Jennersdorf erhebt sich der längst erloschene Vulkankegel des Steinberges (lokal Stoagupf genannt). Er ist bei weitem nicht so hoch und markant wie die bekannten Vulkane bei Bad Gleichenberg, gehört aber zu den ältesten Siedlungsgebieten des Burgenlandes und Österreichs. Erneut starten wir...
Publiziert von ABoehlen 24. Oktober 2009 um 17:26 (Fotos:8)
Südsteiermark   T1  
30 Sep 09
Der Schlossberg und die "Stadt im Grünen"
Link zum vorherigen Tag Träumend sah vom Schlossberg nieder, ich so manches liebe Mal, und es klangen Burschenlieder grüssend zu dieser Stadt im Tal. So soll gemäss dem Bildband "Steiermark, sehen und erleben", der sich seit bald 20 Jahren in meiner Sammlung befindet, der Text eines alten Grazer Studentenliedes lauten....
Publiziert von ABoehlen 11. November 2009 um 18:32 (Fotos:10)
Nyugat-Dunántúl (Westtransdanubien)   T2  
1 Okt 09
Durch den Őrség-Dschungel zum Hársas-tó
Link zum vorherigen Tag Der Reiseführer "Westungarn" des Michael Müller Verlages bezeichnet die Őrség als jene Gegend Westungarns, die die grösste Niederschlagsmenge abkriegt, aber davon haben wir bis jetzt nichts gemerkt. Ein schöner Tag nach dem anderen wurde uns beschert, sodass man sich schon richtig daran gewöhnt...
Publiziert von ABoehlen 8. Dezember 2009 um 20:02 (Fotos:7)
Piemont   T2  
20 Feb 10
Saisonauftakt 2010 im sonnigen Valle d'Ossola
"Der EuroCity nach Domodossola, Milano ist ausgebucht" wird den zahlreich wartenden Passagieren am entsprechenden Bahnsteig in Brig per Lautsprecherdurchsage mitgeteilt. Kenner wissen, dass es sich bei dieser Art EuroCity um einen jener berüchtigten Neigezüge handelt, über deren Störungen die Webseite...
Publiziert von ABoehlen 21. Februar 2010 um 16:05 (Fotos:10)
Nyugat-Dunántúl (Westtransdanubien)   T1  
19 Apr 10
Sopron und sein Gebirge (Soproni hegység)
Europaweit stehen die Flugzeuge am Boden und wir reisen in die Ferien... Kein Problem, denn der Nachtzug EN467 "Wiener Walzer" fährt planmässig wie immer, sodass nur die zahlreich angehängten Verstärkungswagen und das Gedränge am Bahnsteig und im Zug andeuten, dass irgend etwas nicht so ist wie sonst! Der Weg aus der...
Publiziert von ABoehlen 2. Mai 2010 um 10:49 (Fotos:15)
Nordburgenland   T1  
20 Apr 10
Der Neusiedlersee und sein Schilfgürtel
Link zum vorherigen Tag Von Sopron aus ist es nicht weit in die Region des UNESCO-Welterbes Neusiedler See, dessen ungarischer Name Fertő tó (Sumpfsee) die Realität sehr treffend beschreibt, wie wir an diesem Tag feststellen. Nach einer erholsamen Nacht im gemütlichen Zimmer unter dem Dach wird erstmal kräftig...
Publiziert von ABoehlen 3. Mai 2010 um 20:23 (Fotos:10)
Nyugat-Dunántúl (Westtransdanubien)   T1  
21 Apr 10
Durch die blühende Kisalföld nach Győr
Link zum vorherigen Tag Quer durch die Kisalföld, die Kleine Ungarische Tiefebene, geht die Reise heute in die Stadt Győr (Raab). Deren ungarischer Name soll sich von gyűrű ableiten, was Ring bedeutet, weil die Awaren die römische Festung Arrabona zu einer Ringburg ausbauten. Der deutsche Name hingegen geht direkt auf...
Publiziert von ABoehlen 15. Mai 2010 um 21:17 (Fotos:12)
Nyugat-Dunántúl (Westtransdanubien)   T1  
22 Apr 10
Zum Aussichtsturm im Soproner Gebirge und rund um das Bahnareal
Link zum vorherigen Tag Da wir am Montag beim Aussichtsturm auf dem Károly-magaslat vor verschlossenen Türen standen, nutzen wir den letzten Urlaubstag in Sopron dazu, den Turm nochmals aufzusuchen, um Sopron auch mal von oben zu sehen. Wie dem Wikipedia-Eintrag unter http://hu.wikipedia.org/wiki/Károly-kilátó-Sopron zu...
Publiziert von ABoehlen 19. Mai 2010 um 20:33 (Fotos:15)
Bern Mittelland   T2  
23 Mai 10
Von der Römersiedlung entlang der wilden Aarelandschaft zum Gäbelbach
Im Norden der Stadt Bern holt die Aare in mächtige Bögen aus und hat sich dabei tief ins Molassegestein eingegraben. Die dadurch entstandene abwechslungsreiche Topografie erlaubt interessante und teils durchaus anspruchsvolle Touren, direkt vor den Toren der Bundesstadt. Zugleich begibt man sich dabei ins Gebiet der ältesten...
Publiziert von ABoehlen 25. Mai 2010 um 20:20 (Fotos:16)