Herbstwanderung über den Menzberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um dem Kulturschock nach den Ferien noch einen Tag zu entfliehen, entschliessen wir uns, eine kleine Herbstwanderung zu unternehmen. Ein Blick auf die Webcam auf dem Napf belehrt uns, dass auf den Voralpengipfeln wohl ein mörderisches Gedränge herrscht. So entscheiden wir uns für eine einfache Wanderung, die uns Zeit lässt, Schweizer Luft zu atmen und uns wieder zu akklimatisieren.
Bei der Bärrüti überquert der Weg die Wigger und wird nun zum Wanderweg. Nördlich von Waldisbüel stürzt ein kleiner Bach 20 Meter über eine hufeisenförmige Stufe und bildet einen Wasserfall, hinter dem man durchgehen kann. ein Plausch für Gross und Klein. Über die saftigen Weiden von Längebüel steigen wir zur Buechensagi auf. Westlich von Punkt 993 hat es ein Bänkli mit einer tollen Aussicht ins Mittelland. Dort nehmen wir unser Picknick ein. Nachher folgen wir dem Wanderweg im Wald nach Twerenegg. Dort müssen wir leider für 1200 Meter der Hauptstrasse folgen. Beim Gehöft Höchi verlassen wir die Hauptstrasse und beim Waldacher nehmen wir den Abstieg zum Parkplatz in Angriff.
Bei der Bärrüti überquert der Weg die Wigger und wird nun zum Wanderweg. Nördlich von Waldisbüel stürzt ein kleiner Bach 20 Meter über eine hufeisenförmige Stufe und bildet einen Wasserfall, hinter dem man durchgehen kann. ein Plausch für Gross und Klein. Über die saftigen Weiden von Längebüel steigen wir zur Buechensagi auf. Westlich von Punkt 993 hat es ein Bänkli mit einer tollen Aussicht ins Mittelland. Dort nehmen wir unser Picknick ein. Nachher folgen wir dem Wanderweg im Wald nach Twerenegg. Dort müssen wir leider für 1200 Meter der Hauptstrasse folgen. Beim Gehöft Höchi verlassen wir die Hauptstrasse und beim Waldacher nehmen wir den Abstieg zum Parkplatz in Angriff.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare