Piz Lagrev
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klassische Skitour auf den Piz Lagrev bei guten Verhältnissen
Die Besteigung des Piz Lagrev ist eine der klassischen Skitouren vom Julierpass. Die Tour ist nirgends schwierig, es braucht jedoch besonders im Nordhang zu Beginn einigermassen sichere Lawinenverhältnisse. Der Lagrev-Gletscher ist stark zurückgegangen. Die markanten Moränen neben der Pass-Strasse stammen aber nicht aus der Kleinen Eiszeit (1850), sondern aus der Jüngeren Dryas (vor rund 11'000 Jahren) und gehören zu den besterhaltenen Zeugen dieser Zeit in der Schweiz.
Start an der Julierpass-Strasse. Auf oft pistenähnlichen Spuren gegen Norden bergauf. Einen Felsriegel umgehend gelangt man auf das Gletscherplateau. Von diesem einfach auf den Vorgipfel. Der lange Grat zum Hauptgipfel kann zu Beginn gut mit den Skis begangen werden, nachher zu Fuss ohne Schwierigkeiten zum Hauptgipfel (Achtung Wächten).

Kommentare