Summerigchopf


Publiziert von dani_ , 4. Juli 2014 um 18:04.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 4 Juli 2014
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Alpstein 
Zeitbedarf: 1:45
Aufstieg: 420 m
Abstieg: 420 m
Strecke:Mettlen - Chüeweid - Neuenalp - Sommerigweid - Summerigchopf - Sommerigweid - Neuenalp - Chüeweid - Mettlen

Start in Mettlen um 14:30. Bei Föhn zunächst auf Forststrasse bis Chüeweid. Von dort auf teils matschigem Wanderweg weiter über Neuenalp bis Wegweiser Sommerigweid auf 1240m. Von dort hat man eine ganz nette Aussicht ins Rheintal und Liechtenstein. Es stehen da zwei gestiftete Bänke.

Danach weglos einen Grashang hoch, zum Schluss entlang eines Mäuerchens. Oben auf dem Grashügel befindet sich eine kleine Feuerstelle. Von hier aus oder 20m dahinter links über das Mäuerchen und man erreicht über Wegspuren einen Wanderweg im Wald. Diesem über Wurzeln hinauf zum Summerigchopf folgen.

Der Gipfel ist bewaldet, daher praktisch keine Aussicht. Wenn die Bäume nicht wären, würde man auf der einen Seite den Gulmen und auf der anderen Seite nach Vorarlberg und Liechtenstein sehen. Auf dem Gipfel stehen auch zwei Bänke, dankenswerterweise gestiftet von Hedi Burn, Erlenbach. Wahrscheinlich weiss sie gar nicht, dass die Bänke mitten im Wald stehen. Sie sind nach einer Seite ausgerichtet, dh möglicherweise gab es früher in diese Richtung einen Ausblick.

Retour auf dem gleichen Weg bei dunkleren Föhnwolken und ein paar Tropfen Regen. Zurück in Mettlen 16:20.

Tourengänger: dani_


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»