Kirchwaldstein - Gaisstein
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Furth an der Triesting - Am Öd - Kirchwaldstein - Gaissteiner Hof - Gaisstein (Ostanstieg) - Abstieg Westseite - Gaissteiner - Am Öd - Furth an der Triesting.
Leicht dunstiges Wetter. Sicht: Unterberg - Araburg - Hocheck.
Meine Frau kannte den Gaisstein noch nicht. Für mich ist er der schönste "Nicht Tausender" in Niederösterreich. Super Rundblick vom Gipfel, alpines Gelände mit dem Ost- und Westgrat, zudem ein Tiergehege für Steinböcke machen diesen Berg aus.
Wir besuchen zunächst den Kirchwaldstein. Es gibt keinen Weg hinauf, der höchste Punkt ist aber nicht zu verfehlen. Man sieht Gaisstein, Sirnitzgupf und Hocheck. Beim Gaissteinerhof gehen wir durch die Drehtür in das Wildgehege und nehmen den Ostanstieg zum Gipfel. Es ist etwas windig, unser Aufenthalt fällt deshalb nicht sehr lang aus. Abstieg auf der Westseite, jedoch nicht am Grat sondern direkt hinunter und auf dem Wanderweg zurück nach Furth.
Leicht dunstiges Wetter. Sicht: Unterberg - Araburg - Hocheck.
Meine Frau kannte den Gaisstein noch nicht. Für mich ist er der schönste "Nicht Tausender" in Niederösterreich. Super Rundblick vom Gipfel, alpines Gelände mit dem Ost- und Westgrat, zudem ein Tiergehege für Steinböcke machen diesen Berg aus.
Wir besuchen zunächst den Kirchwaldstein. Es gibt keinen Weg hinauf, der höchste Punkt ist aber nicht zu verfehlen. Man sieht Gaisstein, Sirnitzgupf und Hocheck. Beim Gaissteinerhof gehen wir durch die Drehtür in das Wildgehege und nehmen den Ostanstieg zum Gipfel. Es ist etwas windig, unser Aufenthalt fällt deshalb nicht sehr lang aus. Abstieg auf der Westseite, jedoch nicht am Grat sondern direkt hinunter und auf dem Wanderweg zurück nach Furth.
Tourengänger:
Leopold

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare