Skitour Hochalm
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus unserem Plan auf der Schwarzensteinplan ein paar nette Schwünge zu machen wurden heute leider nichts. Bei der Hochalm drehten wir im stöhmenden Regen um...
Im Wald bei der Steilstufe ist sehr wenig Schnee, man muss gute 5 Minuten tragen. Darüber (Erlsatuden) und auf der Plan ist genug Schnee!
AUFSTIEG: Vom P in den Lasnitzengraben und bei der ersten Tafel links Richtung Hochalm/Wildfeld. Der Sommermarkierung über steile Hänge im Wald zur einer Forststraße folgen. Diese kurz links und dann rechts hinauf zur Hochalm. Über die Wiesen gerade hinauf (steil) über den Schwarzensteinplan zum Skidepot. Mit Steigeisen auf dem Grat aufwärts und linkshaltend zu einem Abbruch. Hier rechts 5m hinaufklettern und am Grat weiter. Über eine unangenehme Felsplatte hinauf zum Gipfel. (ab Skidepot Absturzgefahr!)
ABFAHRT: gleich
MIT WAR: Gruppe
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 1
WETTER: Regen
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Im Wald bei der Steilstufe ist sehr wenig Schnee, man muss gute 5 Minuten tragen. Darüber (Erlsatuden) und auf der Plan ist genug Schnee!
AUFSTIEG: Vom P in den Lasnitzengraben und bei der ersten Tafel links Richtung Hochalm/Wildfeld. Der Sommermarkierung über steile Hänge im Wald zur einer Forststraße folgen. Diese kurz links und dann rechts hinauf zur Hochalm. Über die Wiesen gerade hinauf (steil) über den Schwarzensteinplan zum Skidepot. Mit Steigeisen auf dem Grat aufwärts und linkshaltend zu einem Abbruch. Hier rechts 5m hinaufklettern und am Grat weiter. Über eine unangenehme Felsplatte hinauf zum Gipfel. (ab Skidepot Absturzgefahr!)
ABFAHRT: gleich
MIT WAR: Gruppe
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 1
WETTER: Regen
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare