Teufelssteig auf die Tieflimauer
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die erste richtige Bergtour heuer. Obwohl gewittrige Regenschauer angesagt sind, riskieren wir die weiter Anfahrt ins Xeis. Und es hat sich gelohnt. Am Samstag Aufstieg, vorbei an vielen seltenen Orchideen-Arten zur Ennstaler-Hütte. Die Wirtsleut halten uns über das EM-Spiel am laufenden.
In der Nacht gibt´s etwas regen, am nächsten Morgen ist es noch bewölkt, aber trocken. Wir verzichten auf das Frühstück (gibt´s erst ab 7 Uhr), um vor der Klettersteig-Kurs-Partie am Einstieg zu sein. Um 6.30 Uhr starten wir. Der Klettersteig verläuft anfang über gestuftes Gelände, der Fels ist fest und rau. Später quert man eine schöne Platte und zum Abschluss gibt´s einen recht steilen und gar nicht so leichten Kamin. Die meiste Zeit sind wir direkt am Fels geklettert, ohne das Stahlseil zu benutzen. Die Route führt anscheinend - zumindest teilweise - über eine alte Klettertour (Pfannl/Meischberger?), ähnlich wie am großen Buchstein.
Vom Ausstieg geht es dann noch den luftigen Grat zum Gipfel der Tieflimauer entlang. Das Wetter hat ausgehalten und wir haben sogar noch etwas Sonne abbekommen.
Fazit: Ein netter Aussichtsgipfel, schöne Kletterstellen, aber durch die geringe Höhe wenig alpines Ambiente.
In der Nacht gibt´s etwas regen, am nächsten Morgen ist es noch bewölkt, aber trocken. Wir verzichten auf das Frühstück (gibt´s erst ab 7 Uhr), um vor der Klettersteig-Kurs-Partie am Einstieg zu sein. Um 6.30 Uhr starten wir. Der Klettersteig verläuft anfang über gestuftes Gelände, der Fels ist fest und rau. Später quert man eine schöne Platte und zum Abschluss gibt´s einen recht steilen und gar nicht so leichten Kamin. Die meiste Zeit sind wir direkt am Fels geklettert, ohne das Stahlseil zu benutzen. Die Route führt anscheinend - zumindest teilweise - über eine alte Klettertour (Pfannl/Meischberger?), ähnlich wie am großen Buchstein.
Vom Ausstieg geht es dann noch den luftigen Grat zum Gipfel der Tieflimauer entlang. Das Wetter hat ausgehalten und wir haben sogar noch etwas Sonne abbekommen.
Fazit: Ein netter Aussichtsgipfel, schöne Kletterstellen, aber durch die geringe Höhe wenig alpines Ambiente.
Tourengänger:
Saxifraga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare