Hikr » Saxifraga » Hikes » Sara [x]

Saxifraga » Reports (72)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Aug 24
Norway   T3+  
24 Aug 11
Rago-Nationalpark
Die Runde durch den Rago-Nationalpark gehört zu den schönsten Touren, die ich je unternommen habe. Die Landschaft ist urtümlich und wild, Wasser ist das bestimmende Element. Zuerst wandert man entlang des Flusses Laksaga, vorbei an Wasserfällen und wunderschönen Gebirgsseen. Für den Rückweg wählten wir den weniger...
Published by Saxifraga 10 October 2011, 13h59 (Photos:6)
Aug 7
Norway   T6+  
7 Aug 11
Lofoten: Reinebringen - Helvete - Djupfjorden
Im Zuge unserer 4-wöchigen Norwegen-Reise wollten wir natürlich auch auf den berühmten Aussichtsberg Reinebringen, von dem man einen grandiosen Blick auf die bizarre Gebirgswelt der Lofoten hat. Ein kurzer Marsch sollte es werden, doch es kam anders. Als wir am Gipfelgrat des Reinebringen ankamen wollten wir diesen unbedingt...
Published by Saxifraga 10 October 2011, 11h36 (Photos:6)
Jun 11
Hochschwabgruppe   T2  
11 Jun 11
Aflenzer Staritzen
Schöne 2-Tagestour mit Sara über die Aflenzer Staritzen zur Voisthalerhütte und über die Mitteralpe zurück zum Seebergsattel. Am Rückweg kleiner Abstecher auf den netten, leicht ausgesetzten Gipfel des Höchstein.
Published by Saxifraga 7 October 2011, 18h57 (Photos:11)
Apr 19
Kroatien   T3  
19 Apr 11
Sveti Ilija
Auf Tour mit Sara. Lange Bergtour auf einen gar nicht so hohen Gipfel im Biokovo-Gebirge, an der dalmatinischen Küste. Sehr gut markiert, doch der Einstieg im Dorf Bast will gefunden sein. Anders als in unseren Breiten geht es zuerst über Schotter und felsigen Gelände und anschließend durch dichten Föhrenwald auf die...
Published by Saxifraga 8 May 2011, 12h56 (Photos:12)
Apr 10
Gutensteiner Alpen   IV  
10 Apr 11
Stanagerl-Steig & Kletterbrüderpfad
Auf Tour mit Sara. Stanagerlsteig: Ein Klassiker, der vor allem aufgrund seiner letzten Seillänge interessant ist. Man klettert aus einer Halbhöhle hinaus - sieht zuerst völlig unmöglich aus, geht dann aber besser als gedacht. Eine beeindruckende Länge für diesen Schwierigkeitsgrad. Danach haben wir noch den...
Published by Saxifraga 8 May 2011, 12h25 (Photos:7)
Feb 5
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4 AD-  
5 Feb 11
Weichtalklamm und Turmsteig
Auf Tour mit Sara. Stürmischer Tag, aber windgeschützt in der Klamm. Recht warm, oben dann sogar sonnig. Mit uns nur einige Slowaken unterwegs. Eisschlag durch Tauwetter. Für eine kurze vereiste Steilstufe in der Klamm packen wir die Steigeisen aus. Nach der Klamm noch den Turmsteig bei der Kienthalerhütte drangehängt....
Published by Saxifraga 11 February 2011, 23h33 (Photos:13 | Comments:1)
Jan 29
Ybbstaler Alpen   WT1 F  
29 Jan 11
Muckenkogel - Hinteralm
Auf Tour mit Sara. Wie immer gemütlich, sonnig und lieblich. Nur der ultra-langsame 1er-Sessellift lässt einen zu Beginn fast zu Eis erstarren. Bei der Abfahrt 1 x warten, da ca. 50 Skitourenrennläufer entgegen kamen ("Auffi und owi").
Published by Saxifraga 12 February 2011, 00h12 (Photos:5)
Jan 16
Gutensteiner Alpen   V-  
16 Jan 11
Tirolersteig Mixtüre Light
Endlich wieder am Fels! Ein wahrlich frühlingshafter Tag lockte nicht nur uns auf die Hohe Wand. Der Sonnenuhrparkplatz war um 10.30 schon fast voll und am Tirolersteig waren mindestens vier Seilschaften und zwei Solo-Kletterer unterwegs. Aber aufgrund der äußerst angenehmen Temperaturen und der netten Gesprächspartner war...
Published by Saxifraga 11 February 2011, 23h53 (Photos:4)
Dec 19
Rax, Schneeberg-Gruppe   WT2  
19 Dec 10
Von Losenheim auf die Dürre Leiten
Auf Tour mit Sara. Gar nicht so unanstrengende Schneeschuhtour im Angesicht des Schneebergs. Sehr steiler Aufstieg über den Waldrücken zur Dürren Leiten. Abstieg tw. neben der Piste.
Published by Saxifraga 12 February 2011, 13h42 (Photos:5)
Aug 14
Ennstaler Alpen   AD-  
14 Aug 10
Hexensteig (B/C) auf den Hexenturm & Jungfernsteig (B) auf den Grabnerstein
Auf Tour mit Sara. Erreichte Gipfel: Hexenturm 2172m, Natterriegel 2065m, Grabnerstein 1847m Charakter: In dieser Kombination ganz nette Tour mit zwei kurzen Klettersteig-Einlagen. Vor allem beim Hexensteig ist der Zustieg unverhältnismäßig lange (3-3,5 h). Der eigentliche – etwas gekünstelt angelegte –...
Published by Saxifraga 8 May 2011, 18h44 (Photos:5)
Jul 16
Oberhasli   T1  
16 Jul 10
Große Scheidegg - Hornseeli - Schwarzwaldalp
Mit dem Postbus von der Schwarzwaldalp zur Großen Scheidegg. Dann wunderschöne Wanderung über Blumenwiesen mit Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau, Wetterhorn und Engelhörner zurück zur Schwarzwaldalp. Die Überraschung war groß, als sich das Hornseeli als kleiner Bergsee entpuppte - wir haben...
Published by Saxifraga 25 July 2010, 10h32 (Photos:22)
Jul 15
Oberhasli   T1  
15 Jul 10
Gletscherschlucht Grindelwald & Gletscherschlucht Rosenlaui
Eine Schlucht beeindruckender als die andere. Die Gletscherschlucht in Grindelwald hat ca. 100 Meter hohe Wände und ist ein richtiger Canyon, durch den das Gletscherwasser braust. In Grindelwald hatte es an diesem Tag gute 30 Grad, in der Schlucht war´s mit Jacke richtig frisch. Die Gletscherschlucht Rosenlaui ist...
Published by Saxifraga 25 July 2010, 10h06 (Photos:10)
Jul 13
Oberhasli   D-  
13 Jul 10
Klettersteig Tierberglihütte
Dieser Steig wurde schon öfter auf Hikr beschrieben. Ich fand ihn mäßig lohnend. Der normale Hüttenzustieg bietet sogar schönere Blicke auf den Gletscher. Viele Querungen. Die Schlüsselstelle kann durch eine leichtere Variante umgangen werden. Als Halbtagestour ganz ok.
Published by Saxifraga 25 July 2010, 09h44 (Photos:14)
Jul 12
Oberhasli   V  
12 Jul 10
Steingletscherplatten ("Plattenweg" & "2CV")
Eigentlich wollten wir als Einstiegsvariante in den Plattenweg die "Via Stefan" (5a) gehen. Die Route war aber (zumindest in der 1. SL) schlecht gesichert (ca. 6 Meter bis zum 1. Haken, danach auch ein weiter Abstand und ungut Gras dazwischen). Also bin ich zum 1. Stand vom Plattenweg (4b) rübergequert. Der ist...
Published by Saxifraga 25 July 2010, 09h28
Jul 8
Uri   V  
8 Jul 10
Bergseeschijen Vorbaurouten
Wir haben mehrere Routen auf den beiden Vorbauten gemacht. Die Absicherung ist von Route zu Route unterschiedlich. Trotz der Kürze der Routen durchaus alpiner Charakter. Die Schwierigkeitsbewertung ist uns (und auch anderen) im Vergleich zum Hochschijen Südgrat tw. um einiges härter vorgekommen. Meist lässt...
Published by Saxifraga 25 July 2010, 09h00 (Photos:11)
Jul 7
Uri   IV  
7 Jul 10
Hochschijen Südgrat
Die Tour wurde auf Hikr schon öfter beschrieben, daher nur einige Anmerkungen: Schöne alpine Einsteiger-Tour, gut gesichert, einige Friends (klein bis mittel) und Zackenschlingen trotzdem sinnvoll. Die Schlüssel-SL war gar nicht so schwer und sehr schön zu klettern. Die 3 Abseillängen beim Abstieg kann...
Published by Saxifraga 25 July 2010, 08h43 (Photos:12)
Jun 12
Südliche Ostalpen   T2  
12 Jun 10
Bärenschützklamm
Auf Tour mit Sara. Wenig Klammcharakter. Hat uns nicht sehr begeistert. Eher botanisch interessant.
Published by Saxifraga 12 February 2011, 14h11 (Photos:4)
Jun 5
Trentino-South Tirol   IV  
5 Jun 10
Rossi-Tomasi, Ciavaces Gamsband
Auf Tour mit Sara. Nachdem wir uns am Vortag am 1. Sellaturm in derFreccia-Führeeingeklettert hatten und uns die 4er-Seillänge dort nicht sonderlich schwer gefallen ist, wagten wir uns in eine längere und etwas anspruchsvollere Tour . Diesmal waren nur 2 Seilschaften vor uns. Die ersten Seillängen liefen...
Published by Saxifraga 7 June 2010, 17h09 (Photos:7 | Comments:1)
Jun 4
Trentino-South Tirol   IV  
4 Jun 10
Via della Freccia
Auf Tour mit Sara. Eigentlich wollten wir die Kaminführe gehen, aber da sich am Einstieg die Massen stauten, entschlossen wir uns kurzerhand für die etwas kürzere „Via della Freccia“. Zwar waren dort auch zwei Seilschaften vor uns und wir mussten an den Standplätzen etwas warten, was aber bei dem schönen Wetter...
Published by Saxifraga 8 May 2011, 13h40 (Photos:11)
Jun 3
Trentino-South Tirol   AD-  
3 Jun 10
Große und Kleine Cirspitze (B-C)
Auf Tour mit Sara. Bei besserem Wetter als erwartet wählen wir als Eingehtour zwei kurze Anstiege über dem Grödner Joch. Die südseitig ausgerichteten Cirspitzen sind beinahe gänzlich schneefrei, während in den Sella-Nordwänden gegenüber noch jede Menge Schnee liegt. Die meiste Zeit hatten wir Sonne, jedoch eiskalten...
Published by Saxifraga 8 May 2011, 13h50 (Photos:9)