Echernwand-Klettersteig
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einem vormittäglichen Thermenbesuch bei Regen hat sich das Wetter am Nachmittag gebessert und einen kurzen Klettersteig zugelassen. Der Klettersteig ist in Talnähe und führt hinauf zum Salzbergwerk. Die untere Hälfte des Steigs ist sehr begrünt und bei Nässe sehr rutschig. Ab der Hälfte wird der Steig dann deutlich spektakulärer und lohnend! Vor allem die verschiedenen Varianten, mit denen die großten Überhänge überwunden werden sind spannend!
ZUSTIEG: Vom P in Hallstatt zur Salzbergbahn, kurz die steile Asphaltstraße hinauf und bei einer Tafel nach links in den Wald. Anfangs waagrecht, dann aufwärts zum Einstieg (10min)
ABTSTIEG: Vom Gasthaus über den Soleleitungs-Steig zurück nach Hallstatt (20min)
SCHWIERIGKEIT: D
TOPO: http://www.bergsteigen.com/sites/default/files/topos/2139_Topo_12c0ac4a-dd50-43c1-8e91-fe93654855a6_echernwand_klettersteig_echerntal_topo.pdf
WETTER: bewölkt
MIT WAR: Hubert
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Vom P in Hallstatt zur Salzbergbahn, kurz die steile Asphaltstraße hinauf und bei einer Tafel nach links in den Wald. Anfangs waagrecht, dann aufwärts zum Einstieg (10min)
ABTSTIEG: Vom Gasthaus über den Soleleitungs-Steig zurück nach Hallstatt (20min)
SCHWIERIGKEIT: D
TOPO: http://www.bergsteigen.com/sites/default/files/topos/2139_Topo_12c0ac4a-dd50-43c1-8e91-fe93654855a6_echernwand_klettersteig_echerntal_topo.pdf
WETTER: bewölkt
MIT WAR: Hubert
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare