L'île verte - La Ciotat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schaut man in La Ciotat auf das Meer hinaus, versteht man, wieso die "île verte" die grüne Insel genannt wird: am Horizont kontrastiert das Dunkelgrün der Pinien mit dem Blau des Meeres. Mit einem Shuttleboot gelangt man vom "Vieux Port" auf die Insel, ein Piratenparadies vorallem für Kinder.
Route
Von der Bootsanlegestelle, bei der sich auch ein buvette - restaurant befindet, unterteilt der Weg, der auf den höchsten Punkt führt wo sich Überreste einer Befestigungsanlage und Orientierungstafel befinden, die Insel in einen nordwestlichen und südöstlichen Teil. Zwei kleine Strände an der Calanque Saint Pierre und der Calanques Seynerolles laden zum Verweilen und zum Baden ein. Die Wege auf der Insel wurden vom mit blauen Strichen markiert. Bleibt man auf den Wegen, kann man sich auf der 13 Hektar grossen Insel kaum verlaufen.
Anmerkungen
Route
Von der Bootsanlegestelle, bei der sich auch ein buvette - restaurant befindet, unterteilt der Weg, der auf den höchsten Punkt führt wo sich Überreste einer Befestigungsanlage und Orientierungstafel befinden, die Insel in einen nordwestlichen und südöstlichen Teil. Zwei kleine Strände an der Calanque Saint Pierre und der Calanques Seynerolles laden zum Verweilen und zum Baden ein. Die Wege auf der Insel wurden vom mit blauen Strichen markiert. Bleibt man auf den Wegen, kann man sich auf der 13 Hektar grossen Insel kaum verlaufen.
Anmerkungen
- Die Insel hat man in rund einer Stunde besichtigt. Mit Kindern wesentlich länger, bis man den Inseldrachen und die Piraten gefunden hat...
- Zur Zeit brüten zahlreiche Möven auf der Insel, man könnte daher die Insel auch "grüne Insel mit weissen Flecken" taufen.
- Wer gerne Siesta machen und baden/schnorcheln will, ist dort auf der richtigen Insel. In der Hauptsaison wahrscheinlich kaum alleine.
- In La Ciotat imponieren die Hafen- und Werftanlagen und die verwinkelte Altstadt. Besonders gut hat uns der verkehrsfreie Platz "Place Sadi Carnot" hinter der Kirche der "Eglise Notre-Dame" gefallen, speziell das "Des côtés Cafés" mit seiner Tee- und Kaffeeauswahl. Die Fressbeizen an der Strandpromenade gehören halt auch irgendwie dazu.
Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare