Route des Cretes - Felsen bei La Ciotat
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Unterhalb der Route des Cretes ist ein langgezogener Felsgürtel mit einem markanten Felsbogen und einigen Höhlen. Geologisch sehr interessant: Die Felsen sind aus Kalk, der tw. dunkle, meist runde Steine (Flusskiesel, vulkanisches Gestein?) enthält. Sieht wie einzementiert aus.
Hat jemand einen Tipp, wie das entstanden sein könnte? Konglomerat ist in dieser Gegend häufig und bildet tw. auch den Untergrund, auf dem die Kalkfelsen aufsitzen.
Hat jemand einen Tipp, wie das entstanden sein könnte? Konglomerat ist in dieser Gegend häufig und bildet tw. auch den Untergrund, auf dem die Kalkfelsen aufsitzen.
Tourengänger:
Saxifraga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare