Eisklettern im Tiefenbachgraben
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Internet-Eisbericht der Natufreunde Breitenau hat uns schon vorgewarnt, leider bestätigten sich der schlechte Zustand der Eisfälle. Der Bach beim Zustieg war nicht im geringsten gefroren, die Temperatur betrug -5°C. Der Eisfall Alice ist an der dicksten Stelle 1m stark, teilweise sieht man fast hindurch. Beim Einhängen des Seils stellten wir fest, dass der Fall praktisch nicht mit der oberen Kante zusammengefroren ist und nur dank der hinterlegten Baumstämme noch nicht zusammengebrochen ist. Wir kletterten jeweils ein Mal bis 5m unter das "Top".
Eine Besichtigung der oberen Fälle brachte Ernüchterung: Keiner der Fälle hat Eis, einzig der Holzknechtfall ist mit "Schotter"-Eisgeräten begehbar, Eisschrauben kann man wohl keine setzen.
ZUSTIEG: Vom P bei der Tafel in der ersten Kehre des Grabens dem Bach 5min folgen.
ABSTIEG: Abseilen (Toprope)
ROUTE: Alice (WI 4, derzeit WI 5) 25m
EIS: wenig, aber Trocken
LAWINENGEFAHR: bei dieser Tour im Normalfall nicht zu berücksichtigen
AUSRICHTUNG: N-NW
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Eine Besichtigung der oberen Fälle brachte Ernüchterung: Keiner der Fälle hat Eis, einzig der Holzknechtfall ist mit "Schotter"-Eisgeräten begehbar, Eisschrauben kann man wohl keine setzen.
ZUSTIEG: Vom P bei der Tafel in der ersten Kehre des Grabens dem Bach 5min folgen.
ABSTIEG: Abseilen (Toprope)
ROUTE: Alice (WI 4, derzeit WI 5) 25m
EIS: wenig, aber Trocken
LAWINENGEFAHR: bei dieser Tour im Normalfall nicht zu berücksichtigen
AUSRICHTUNG: N-NW
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare