Hüenerchopf 2171m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonnenschein und sommerliche Temperaturen haben uns beim Aufstieg auf den Hüenerchopf begleitet. Die ersten Meter vom Parkplatz weg mussten wir die Skis, bzw. Schneeschuhe noch tragen. Etwa die erste Hälfte der Tour führt hinauf durch waldiges Gebiet bis man auf die grosse, offene Fläche unter dem Hünerchopf kommt. Der letzte Teil des Aufstiegs am Grat entlang war ein wenig windig und hat mich mit dem "Snowboardsegel" doch noch ein wenig Energie gekostet.
nach kurzem Verpflegungshalt ging es dann auch schon den wunderschönen ersten Hang gleich unter dem Gipfel runter. Den Zeitpunkt haben wir optimal erwischt, da im unteren Bereich gerade der Schnee ganz leicht sulzig wurde. War richtig schön!
Ist eine schöne Tour welche sicher auch für Anfänger geeignet ist, da es keine sehr steilen Aufstiegstellen hat und auch die Abfahrt kein grosses Können voraussetzt.
Am Nachmittag ging es dann weiter zur Galerie in Weesen um die sommerlichen Temperaturen am Fels zu geniessen.
Danke an Ueli und Wuschi für diesen wundervollen Tag!
nach kurzem Verpflegungshalt ging es dann auch schon den wunderschönen ersten Hang gleich unter dem Gipfel runter. Den Zeitpunkt haben wir optimal erwischt, da im unteren Bereich gerade der Schnee ganz leicht sulzig wurde. War richtig schön!
Ist eine schöne Tour welche sicher auch für Anfänger geeignet ist, da es keine sehr steilen Aufstiegstellen hat und auch die Abfahrt kein grosses Können voraussetzt.
Am Nachmittag ging es dann weiter zur Galerie in Weesen um die sommerlichen Temperaturen am Fels zu geniessen.
Danke an Ueli und Wuschi für diesen wundervollen Tag!
Tourengänger:
maze

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare