Hoher Lindkogel (Südseite)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Schloss Merkenstein durch den Merkengartengraben auf den Hohen Lindkogel. Abstieg über den Brennersteig - der sogar einen Eintrag in Bergsteigen.at hat - und dann (unmarkiert) durch den Kalkgraben. Vorbei an der Hergottsbuche, die ich auf mehrere hundert Jahre schätze und an den Opfersteinen, deren Anordnung angeblich schon vor 4000 Jahren geschah. Mein dritter Besuch des Eisernen Tors in 2012. Leider auch heute bei regnerischem Wetter. Trotzdem ist der Hohe Lindkogel immer wieder lohnend. Geht auch als MTB Tour oder Schiwanderung.
Interessante Weblinks:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Lindkogel
http://www.jahreskreis.at/Natur_Kraftplatz_Opfersteine.htm
Interessante Weblinks:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Lindkogel
http://www.jahreskreis.at/Natur_Kraftplatz_Opfersteine.htm
Tourengänger:
Leopold

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare