Burgruine Sulzberg - Rundwanderung Rottachsee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es mussten mal wieder die Hunde abgeholt werden auf halber Strecke und die Aktion mit einem kleinen Sonntagsspaziergang abgerundet werden. Ziel 1 war die Burgruine Sulzberg, die südlich der Ortschaft Sulzberg (Allgäu) auf einem kleinen mit mächtigen Eichen und Fichten bestandenem Hügel thront. Vom beschriebenen Parkplatz ist die Burgruine in 10min erwanderbar. leider ist die restaurierte Burgruine nur im an Sommerwochenenden geöffnet. Sodass uns der Zutritt zur Ruine und Ausblick vom wuchtigen Bergfried leider verwehrt blieb. Mehr Infos zur Burgruine gibts hier.
Mit dem Auto wechselten wir schließlich zum Rottachstausee hinüber. Im Sommer ist hier wahrscheinlich die Hölle los... heute (zur Mittagszeit) waren die 3 Parkplätze südlich von Moosbach eher wenig frequentiert .. und nur selten begegneten/überholten uns Spaziergänger, Nordic-Walker, Jogger, Mountainbiker auf den gut befestigten, teils auch geteerten Rottalspeicher-Rundweg. Knapp 1h (gut 4km) hin - nach der Mittagsessenzeit verständlicherweise mit mehr Gegenverkehr- 45min zurück zum Auto. Der stark auffrischende Fön auf dem Rückweg entgegenblies und die dunklen Wolken, die im Westen aufzogen, ließen uns Jacken recht schnell bis oben hin schließen und eiligeren Schrittes zurücklaufen.
Der gesamte Rundweg um den knapp 4,5km langen und -an der breitesten Stelle knapp 0,9km breiten Stausee ist 16,3km lang und damit ein ordentlicher Marsch, der heute so nicht möglich/auch nicht geplant war.
Mit dem Auto wechselten wir schließlich zum Rottachstausee hinüber. Im Sommer ist hier wahrscheinlich die Hölle los... heute (zur Mittagszeit) waren die 3 Parkplätze südlich von Moosbach eher wenig frequentiert .. und nur selten begegneten/überholten uns Spaziergänger, Nordic-Walker, Jogger, Mountainbiker auf den gut befestigten, teils auch geteerten Rottalspeicher-Rundweg. Knapp 1h (gut 4km) hin - nach der Mittagsessenzeit verständlicherweise mit mehr Gegenverkehr- 45min zurück zum Auto. Der stark auffrischende Fön auf dem Rückweg entgegenblies und die dunklen Wolken, die im Westen aufzogen, ließen uns Jacken recht schnell bis oben hin schließen und eiligeren Schrittes zurücklaufen.
Der gesamte Rundweg um den knapp 4,5km langen und -an der breitesten Stelle knapp 0,9km breiten Stausee ist 16,3km lang und damit ein ordentlicher Marsch, der heute so nicht möglich/auch nicht geplant war.
Tourengänger:
Jackthepot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare