Karspitze 2'257m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Zell am Ziller bin ich die Bergstrasse im dichten Nebel bis zur bereits im Sonnenlicht liegenden Rosenalm hinaufgefahren; diesen Punkt erreicht man im Sommer und im Winter mit einer Gondelbahn. Von dort bin ich auf dem Fahrweg weiter zur Gründlalm und zur Kreuzjochhütte gewandert. Beide sind natürlich um diese Zeit schon geschlossen. Weiter ging es auf dem Güterweg bis knapp vor das Törljoch, von wo ein Wanderweg zum nahen Gipfel führt. Hier hatte es vereinzelte Schneeflecken. Das Gipfelkreuz steht offensichtlich nicht auf dem höchsten Punkt. Um diesen zu erreichen, wendet man sich beim Kreuz nach links (Osten) und folgt einem Steiglein, das bei grossen Blöcken, ähnlich einem Blockgrat, endet. Man steigt ein paar Meter in die Südflanke ab und findet eine dünne Spur zum Hauptgipfel. Vermutlich können die Blöcke auch überklettert werden (wenn man es kann).
Natürlich gab es auch heute eine tolle Rundumsicht, der gestrigen auf der Königsleitenspitze nicht unähnlich. Das Wetter war einfach wunderbar!
Zurück habe ich den Aufstiegsweg gewählt, aber einige Male über die noch grünen Skipisten abgekürzt.
Ja, auch diese Tour liegt in einem grossen Skigebiet mit vielen Anlagen; aber ich finde, es ist auch ein tolles Wandergebiet in einer grossartigen Umgebung.
Der Berg wird im übrigen auf der amtlichen Karte "Karlspitze" genannt, nicht zu Ehren aller Personen mit Namen Karl, sondern deswegen, weil er ein kleines Kar (=Karl) überragt.
Die Bewertung T2 gilt für den Anstieg ab Törljoch, der Übergang zum Hauptgipfel ist wohl eher T2+; die übrige Tour führt über Fahrwege und ist daher mit T1 zu bewerten.
Natürlich gab es auch heute eine tolle Rundumsicht, der gestrigen auf der Königsleitenspitze nicht unähnlich. Das Wetter war einfach wunderbar!
Zurück habe ich den Aufstiegsweg gewählt, aber einige Male über die noch grünen Skipisten abgekürzt.
Ja, auch diese Tour liegt in einem grossen Skigebiet mit vielen Anlagen; aber ich finde, es ist auch ein tolles Wandergebiet in einer grossartigen Umgebung.
Der Berg wird im übrigen auf der amtlichen Karte "Karlspitze" genannt, nicht zu Ehren aller Personen mit Namen Karl, sondern deswegen, weil er ein kleines Kar (=Karl) überragt.
Die Bewertung T2 gilt für den Anstieg ab Törljoch, der Übergang zum Hauptgipfel ist wohl eher T2+; die übrige Tour führt über Fahrwege und ist daher mit T1 zu bewerten.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)