FK Modul Iglu
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anfahrt nach unter dem Birg mit dem ÖV. Die Gruppe aus Tourenleitern/Bergführern/Aspiranten ist für dass der FK gesamtschweizerisch ausgeschrieben war (SAC, J+S, NFS) klein, nur gerade 10 Personen beteiligten sich (incl. Leitung)
Die Engstligenalp gleicht mittlerweile einem Igludorf, allen voran das grosse mit Bar&co. von Gerber Fondue. Erst mal ein wenig Theorie und dann gehts los, ca. 10min. nach hinten, in Richtung Ammertenspitz laufen, um dort die Iglus zu Beuen. Es entstanden 2 Iglus an je 4 Personen, mehr oder weniger schön geformte, stabile, winddichte Schneebunker. Zurück im Berghaus, erstmal aufwärmen und die Handschuhe auf die Heizung legen... Sobald das Fondue bereit war, marschierten wir los und genossen das Fondue bei Kerzenlicht und ca. +5° in den Iglus. Es war eine sternenhimmelklare Nacht und draussen sank das Thermometer auf satte -25° ab. brrrrrr Zum Glück ist dies den Iglus egal und uns somit auch, wir erlebten die Nacht bei wohligen 0 oder 1 Grad.
Am morgen war zwar das Schöne Wetter noch nicht vorbei, jedoch pfiff uns der Südwind mit ca. 70km/h um die Ohren. Schnell also ins Berghotel und zum Morgenbuffet antreten =) Da der Wind laut Prognose im Verlauf des Tages eher zunehmen würde, gondelten wir schon um halb 10 ins Tal um dort noch mit den Schneeschuhen ein wenig hoch zu laufen und uns Interessante Sachen bezüglich Notbiwak usw. anzuhören.
Schnee wäre super pulvrig gewesen, leider waren Skis laut Programm nicht eingeplant :(
Fotos: (c) Sebi Heller

Kommentare